WordPress Agentur Köln. Webdesign, SEO für WordPress
- Wordpress. Das perfekte CMS
- Ihre Vorteile
- Webdesign für WordPress
- Ladezeiten-Optimierung für Wordpress
- Optimierung der Server-Einstellungen
- Installation und Einrichtung neuer Wordpress-Plugins
- Anpassung des Bildmaterials, Javascript- und CSS-Dateien
- Feintuning
- Wordpress Caching
- SEO für WordPress
- Wordpress Wartung
- WordPress gehackt? Schnelle Hilfe!
- 23 gute Gründe für WordPress
- WordPress. Unsere Leistungen
- Konnten wir Sie von WordPress überzeugen?
Ihre Vorteile
- WordPress bietet dem Nutzer eine sehr komfortable Verwaltungsoberfläche und dem WordPress-Entwickler eine wirklich grenzenlose Freiheit bei der Programmierung, Gestaltung und Tuning einer Website.
- WordPress kann Ansprüchen sowohl eines sehr großen Projektes als auch eines kleinen Webauftritts gerecht werden.
- WordPress bietet ideale Voraussetzungen für perfekte SEO. In unserer täglichen Agenturarbeit sehen wir das immer wieder bestätigt.
- WordPress gibt es seit 2004, seit 2007 arbeiten wir aktiv damit und nutzen WordPress als CMS für die meisten Eigen- und Kundenprojekte.
2015: 25% aller Websites weltweit vertrauen WordPress. Die Web-Publishing-Plattform WordPress geht weiter auf Expansionskurs und baut den ohnehin schon übermächtigen Vorsprung auf jetzt 25 Prozent Marktanteil weltweit aus! Das bedeutet nichts anderes, als dass jede vierte Website auf Basis des CMS WordPress funktioniert. Wenn man bedenkt, dass Joomla und Drupal zusammen genommen gerade einmal fünf Prozent stellen, kann man schon von einer Übermacht sprechen, die die Konkurrenz weit abgeschlagen zurück lässt.
Template-Technik, Taxonomie, Kategorisierung, Tagging, RSS, Plugins und Erweiterungen, Benutzergruppen und Benutzerreche, Blog und News Module, WYSIWYG-Editor(en), Hochladen von Bildern und Dateien, Beitragsvorschau, Passwortgeschützte Artikel, Link Manager, Mehrsprachigkeit, Optimale Anpassbarkeit in Bezug auf Suchmaschinenoptimierung … und viel mehr
Webdesign für WordPress
Ein schönes Design und WordPress bilden gemeinsam die beste Grundlage für eine moderne und funktionale Website. WordPress ist ein sehr flexibles CMS und ermöglicht es, designerisch einfach alles umzusetzen. Egal, wie individuell dabei Ihre Vorstellung ist.
Wie oft ist es Ihnen schon passiert, dass Sie die eine oder andere Website richtig gut finden? Wir haben öfters Kunden, die mit konkreten Vorstellungen oder Beispiel-Seiten zu uns kommen. Wir erstellen dann gemeinsam ein Designkonzept und setzen es mit WordPress in einem WordPress-Theme um.
Egal, wie komplex Ihre Vorstellungen von der Website sind, wir programmieren WordPress und das Theme so für Sie, dass Sie jederzeit und ohne Programmierkenntnisse alle Bereiche Ihrer neuen Website verwalten können. Es ist für uns wichtig, dass Ihre Website für jeden Nutzer zugänglich bleibt, sowohl in der klassischen Desktop-Anwendung, als auch auf allen gängigen Mobilgeräten. Wir erstellen responsive Websites, die auf der Höhe der Zeit sind.
Ladezeiten-Optimierung für WordPress
Nichts ist lästiger, als lange warten zu müssen, bis sich eine Website öffnet. Vergehen dabei mehrere Sekunden, wenden sich User ab! Da kann eine Website noch so toll sein und noch so gut die Suchanfrage abbilden – niemand wird davon Notiz nehmen. Vergeht zu viel Zeit beim Laden der Seite – verlieren Sie Traffic, User, und potenzielle Kunden.
Darüber hinaus reagiert Google sehr empfindlich auf zu lange Ladezeiten und straft diese Seiten mit schlechten Rankings ab. Ladezeiten zählen schon seit geraumer Zeit zu den Ranking Faktoren.
Haben Sie das Gefühl, Ihre (WordPress)-Website ist zu langsam? In den nachfolgenden Bereichen besteht fast immer Optimierungsbedarf.
WordPress Caching
Eine wichtige Maßnahme stellt das so genannte Caching dar, das für WordPress mit Hilfe diverser Einstellungen und Plugins eingerichtet wird. Caching in WordPress bedeutet, dass Datenbankabfragen, aber auch Seiten, Beiträge und andere Objekte zwischengespeichert werden. Das hat den Vorteil, dass Ergebnisse schneller abrufbar sind und ganze Seiten als statische Dateien als HTML-Dateien abgelegt werden.
Informationen können so folglich sehr viel schneller ausgeliefert werden, als wenn die Seite von PHP+MySQL jedes Mal aufs Neue erzeugt werden müsste. Der Besucher der Website bekommt dadurch Seiten schnell angezeigt.
Das heißt aber auch, dass wenn Änderungen auf den Seiten vorgenommen werden, der Cache der abgeänderten Unterseite per Hand erneuert werden muss. Das erreicht man als Beispiel in einen sehr verbreiteten Caching-Plugin für WordPress „W3 Total Cache“ sehr bequem, wenn man im Bearbeitungsmodus (im Editor) der jeweiligen Unterseite in der oberen schwarzen WP-Leiste auf „Performance->Purge Modules->Page Cache: Current Page“ einmal klickt.
SEO für WordPress
WordPress ist mit großem Abstand das verbreitetste CMS- und Blogsystem in Europa und weltweit. Beim Marktanteil der CMS-Systeme dominierte WordPress mit 55,3% im Jahr 2010. Jede neue WordPress Version wird durchschnittlich ca. 10 Millionen Mal heruntergeladen. Da stellt sich der ein oder andere WordPress Nutzer die Frage, wie WordPress SEO freundlich gemacht werden kann und ob SEO für WordPress möglich ist.
Unsere SEO Agentur spezialisiert sich seit Jahren auf Suchmaschinenoptimierung für WordPress. Mit bewährten Plugins und eigenentwickelten Lösungen bieten wir Ihnen eine großartige Möglichkeit, Ihr WordPress auf Vordermann zu bringen und seotechnisch perfekt zu machen. Fragen Sie uns, kostenlos und unverbindlich.
WordPress Wartung
WordPress ist von Grund auf ein zuverlässiges und leistungsfähiges Content Management System. Ähnlich einem qualitativ guten Auto braucht es aber auch Pflege und Wartung, damit es optimal funktioniert. WordPress ist deshalb so gut, weil es ständig weiterentwickelt wird und regelmäßige Updates erhält.
Das ist vom Prinzip her sehr vorteilhaft und effektiv, bedeutet aber auch, dass Websites, die auf WordPress setzen, diese Updates auch umsetzen sollten.
Unsere Aufgabe dabei: wir übernehmen sämtliche Wartungsarbeiten und Pflege Ihrer WordPress-Präsenz, sowie auch Backups und sicherheitsrelevanten Anpassungen.
Für Sie bedeutet das: Ihr WordPress-Projekt bleibt fortwährend sicher und aktuell. Wir bieten Ihnen:

WordPress Updates
Wir übernehmen Updates vom WordPress-Core (WordPress selbst) sowie auch in Ihrem System installierten Plugins. Wichtig: die Anpassungen werden von uns sehr zeitnah vorgenommen.

WordPress Backups
Durch regelmäßige Backups wird gewährleistet, dass die Inhalte Ihres Projekts gesichert sind. Backups erfolgen bei uns 4xmonatlich und umfassen alle wichtigen Bereiche Ihrer Website.

Fortwährendes Security Screening
Wir überprüfen Ihre Website auf bekannte Hacks und Viren, sowie auch auf aktuellere Bedrohungen. Sollten wir Probleme oder Sicherheitslücken entdecken, werden wir Sie umgehend in Kenntnis setzen, um ein weiteres Vorgehen einzuleiten.

Recovery und Reparatur
Wem ist das noch nicht passiert? Man versucht ein simples Bild in WordPress hochzuladen und schon ist das komplette Template zerschossen. Ein Plugin wird aktualisiert und Sie sehen eine komplett weiße Seite oder der Zugang zum Backend ist..
– Bei Bedarf stellen wir den Normalbetrieb der Website bis zur zuletzt funktionierenden Version wieder her
– Wir beheben Fehler und passen Design / Funktionalität an
– Unser Anspruch ist es für Sie sehr zeitnah etwaig auftretende Probleme in WordPress zu beheben
WordPress gehackt? Schnelle Hilfe!
Hackerangriffe auf CMS WordPress sind an der Tagesordnung. Immer wieder erreichen uns Anfragen von betroffenen Websitebetreibern, die unsere Hilfe anfordern. Von heute auf morgen bekommen Sie eine Benachrichtigung von Ihrem Hoster, dass Ihre Site gehackt und bis zur Problembeseitigung für Besucher nicht mehr erreichbar ist. Der Super-Gau!
Betroffen sind oft WordPress Dateien, Plugins, Themes aber auch die gesamte Datenbank. Reagiert man nicht schnell genug – wird Ihre Site so von Google gebrandmarkt, sprich als attackierende oder gehackte Website in den Suchergebnissen markiert. In modernen Browsern wie Firefox oder Google-Chrom erscheint Ihre Website unter Phishing-Verdacht oder als betrügerische Webiste.
WordPress Soforthilfe!
- Wir bereinigen Ihre Website
- Wir untersuchen Ihre WordPress-Präsenz auf Schwachstellen
- Wir installieren Warn- und Backup Systeme für Ihre Sicherheit
- Bestehende Backups spielen wir ein
- Wir arbeiten Hand in Hand mit Ihrem Hoster zusammen
- Wir stellen den Wiederaufnahme-Antrag bei Google, damit Ihre Website bald wieder in den Suchergebnissen und im Browser ohne Warnhinweis erscheint
23 gute Gründe für WordPress
1. Es ist kostenlos
Egal ob Sie Blogger sind oder einfach nur mit einem neuen Online-Geschäft auf dem Markt sind, der Umstand, dass WordPress zu 100 Prozent kostenlos ist, macht es für viele Firmen zu einer geeigneten Option. Keine versteckten Gebühren kommen auf die Anwender zu. Hinzu kommt noch, dass WordPress Open Source ist.
2. Leistungsstark
Im Gegensatz zu anderen Content Management Systemen, ist WordPress sofort nach der Installation einsatzbereit und es kann vollumfänglich verwendet werden. Es müssen nicht erst alle Add-Ons konfiguriert werden. Kommentare, Rss-Feed und Revisionen sind einfach verfügbar.
3. Flexibel
Ein weiteres Merkmal des CMS ist seine Flexibilität. Egal, was und wie sie es verwenden, ob als Blog oder E-Commerce-Website, WordPress ist vielseitig genug, um jegliche Bedürfnisse durch seine Funktionen und Erweiterungen zu erfüllen.
4. Suchmaschinenfreundlich
Suchmaschinen bevorzugen WordPress, da es suchmaschinenfreundlich aufgebaut und leicht zu crawlen ist. Matt Cutts von Google lobte WordPress während WordCamp in San Francisco 2009. Übrigens verwendet er für seinen Blog ebenfalls WordPress.
5. Sicher
Da WordPress so ein beliebtes CMS ist, dürfte es kaum verwundern, dass es auch ein beliebtes Ziel für Hackerangriffe darstellt. Doch nimmt WordPress die Sicherheit seiner Benutzer ebenfalls sehr ernst. Sie können zwar einigen Sicherheitsvorkehrungen selber vornehmen, beispielsweise keine Plugins oder Themes von den „nicht-trusted“ Quellen herunterladen, aber maßgeblich ist, dass WordPress ständig seine Software aktualisiert, um vor Hackerangriffen zu schützen und Sicherheitslücken zu schließen. In der Tat hat WordPress eine automatische Update-Funktion, seit dem Release der Version 3.7.
Aufgrund von tausenden von Plugins und Themes, die WordPress anbietet, sind diverse Funktionen per Klick abrufbar. Mit der schier endlosen Anzahl von Features, die WordPress zu bieten hat, können Sie die Website oder den Blog erstellen, den Sie immer wollten.
7. Einfach zu bedienen
Ein weiterer Vorteil ist der, dass WordPress sehr einfach zu erlernen und zu verwenden ist. Die Plattform ist benutzerfreundlich und intuitiv leicht erlernbar. Die Grundfunktionen und Bedienung von WordPress kann sich jeder innerhalb von wenigen Stunden zu Gemüte führen. Kein Wunder, dass WordPress für seine berühmte 5-Minuten-Installationen bekannt ist.
8. Viel Unterstützung
Auf WordPress bekommt man auch über die WordPress Community eine umfangreiche Unterstützung. Ergeben sich Fragen, können sie über WordPress Foren beantwortet werden.
9. Es unterstützt Multimedia
Das Hinzufügen von Bildern, Videos und Audiodateien ist ein guter Weg, um Beiträge anschaulich zu gestalten. WordPress macht es dem Benutzer leicht Multimediadateien in eine Website einzufügen.
10. Mobilfreundlich
Heute ist es für Websites sehr wichtig, dass sie auf Tablets und mobilen Geräten wie Smartphones optimal dargestellt werden. WordPress Themes lassen sich responsive gestalten.
11. Integration
Wordpress kann die leistungsstärksten Plattformen für Ihre Website integrieren. Wollen Sie beispielsweise eine E-Mail-Kampagne starten ist WordPress sehr geeignet. Sie können einen externen Service anschließen oder mit einigen bekannten WordPress-Lösungen arbeiten. Ebenso reibungslos funktioniert die Einbindung eines Zahlungssystems.
12. Einfache Aktualisierung
Wordpress aktualisiert seine Software ständig. Allerdings informiert WordPress auch immer dann, wenn Themes und Plugins aktualisiert werden. Dies macht die Verwaltung der WordPress Seite zu einem Kinderspiel, da sie immer aktualisiert ist. Ihr System bleibt immer frisch und aktuell.
13. Mehr als nur ein Blog
WordPress hat einen sehr guten Ruf als Blogging-Plattform. Jedoch ist WordPress auch ein vollwertiges CMS. Tägliche Blog-Posts, sowie auch statische Seiten arbeiten reibungslos zusammen.
14. Zeitlich geplante Beiträge
Über WordPress lassen sich Beiträge zu einem vorher festgelegten Zeitpunkt veröffentlichen. So erreichen Beiträge Ihre User, wann immer Sie das möchten. Haben Sie beispielsweise festgestellt, dass die meisten Besucher Ihre Website zwischen 12.00 und 14.00 Uhr an Wochentagen besuchen, dann könnten Sie Beiträge in dieser Zeit planen und veröffentlichen.
15. Verschlagwortung durch Tags
Verschlagwortung verschiedener Inhalte dient als Grundlage nicht nur für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung, sondern auch kann sie für die nützliche Inhaltskategorisierung und Visualisierung für als Beispiel ein Inhaltsverzeichnis verwendet werden.
16. Einrichtung einer Community
Egal, ob Sie Blog-Beiträge auf Social Media Netzwerken platzieren oder die Kommunikation Ihrer Besucher anders organisieren, WordPress hat viele Funktionen und Plugins, die die Einrichtung und Verwaltung einer Community einfach und bequem gestalten.
17. Spart Ihnen Geld
Als kostenlose Software spart WordPress natürlich Geld. Aber das ist nicht der einzige Bereich, indem Sie Geld sparen können. Da WordPress sehr benutzerfreundlich ist, benötigen Sie häufig keinen Techniker zur Verwaltung des CMS.
18. Zahlreiche E-Commerce Lösungen
Es gibt eine Reihe von E-Commerce Lösungen in WordPress. Durch die Verwendung von Plugins, wie WooCommerce, WP Commerce oder Shopp, können E-Commerce Projekte leicht realisiert werden.
19. Keine Abhängigkeit von einem Hostinganbieter
Wenn Sie einen Provider oder Hoster wechseln müssen, ist das kein Problem, denn WordPress arbeitet auf ziemlich jedem Server mit PHP und MySQL Unterstützung.
20. Nutzbar von mehreren Admins mit unterschiedlichen Benutzerrollen
Zeitgleich lässt sich mit mehreren Mitarbeiter in WordPress arbeiten. Jeder Mitarbeiter kann Zugangsdaten und Berechtigungen erhalten.
Administrator – jemand, der den Zugriff auf alle Verwaltungsfunktionen, User, Beträge etc. in einer einzigen Seite hat
Redakteur – jemand, der veröffentlicht und Beiträge einschließlich der Beiträge von anderen Benutzern verwaltet
Autor – jemand, der veröffentlicht und eigene Beiträge verwaltet
Mitarbeiter – jemand, der schreibt, die eigenen Beiträge verwaltet, aber sie nicht veröffentlichen kann
Abonnent – jemand, der nur ein Profil verwaltet
21. Referenzen hinzufügen
Diverse Plugins und andere Lösungen ermöglichen Kunden Bewertungen und Kommentare zu posten.
22. Veröffentlichen von Inhalten mit einem Klick
Haben Sie gerade einen Artikel oder Blog Post geschrieben, den Sie sofort veröffentlichen müssen? Kein Problem. Nachdem Sie Ihre hochwertigen Inhalte verfasst haben, können Sie sie mit nur einem Klick der Welt mitteilen. Darüber hinaus gibt es auch eine Reihe von mobilen Apps, die Sie Ihre WordPress-Inhalte, egal wo Sie sind, veröffentlichen lassen.
23. WordPress wird immer besser
Wordpress beschäftigt die besten Entwickler und Programmierer, damit die Plattformen auf dem neuesten Stand in Sachen Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Contentverwaltung bleibt. WordPress kann nur besser werden!
Konnten wir Sie von WordPress überzeugen?
Geben Sie jetzt Ihre neue Website in Auftrag, die Sie völlig ohne Programmierkenntnisse selber verwalten können.
Kontakt
Anschrift:
Design4u Köln - Webdesign, WordPress und SEO Agentur in KölnAnschrift & Kontakt:
Amsterdamer Straße 23050735 Köln
- Telefon:
- 0221 97 53 416
- E-mail:
- webmaster@design4u.org