Es existiert (leider) die Möglichkeit, Social Bookmarking Dienste zu missbrauchen nutzen um die Linkpopularität einer Webseite zu verbessern. Die Lesezeichen und Favoriten, die man bei den Social Bookmark Diensten ablegt kann man als „öffentlich“ markieren und für jedermann sichtbar machen. Auch für die Suchmaschinen. Das bedeutet die wertvollen Backlinks für die eigene Webseite.

Sociale Bookmark Dienste und SEO
Social Bookmarking Dienste & SEO
Außer URL können, Keywords und Tags angelegt werden, für die der Bookmark-Dienst dann eine HTML-Seite erzeugt bzw. das Lesezeichen auf einer vorhandenen Seite mit diesem Keyword ablegt. Seotechnisch gesehen ist es auch von Vorteil.
Diese Option ist dermaßen bekannt, dass man sogar bei Wikipedia darüber lesen kann.(2.2.1) Man kann sich mehrere Accounts erstellen und eigene Seiten mit Hilfe von Social Bookmarking Diensten puschen und mit Backlinks versorgen. Dafür gibt es auch sehr schöne Listen mit allen relevanten Social Bookmarking Diensten.(2.2.2)
Für weniger als €100 kann man auch eine Website durch die populärsten Social Bookmarking Dienste automatisiert „durchtreiben“ lassen.
Spam: Gefahr für Bookmark-Dienste
Das ist eine ernsthafte Gefahr für die Bookmark-Dienste, da das Prinzip Mensch durch Spammer gefährdet wird. Das bedeutet auch die Tatsache, dass ein populäres und häufig gespeichertes Bookmark nicht unbedingt etwas Wertvolles, sondern einen SEO oder einen Spammer am Werke bedeutet.
Einige wichtige und bekannte Bookmark-Dienste haben daher ihre internen Einstellungen auf “nofollow” umgestellt. Das bedeutet, dass die Suchmaschinen den angelegten öffentlichen Favoriten nicht mehr folgen und diese Links für eine Suchmaschinenoptimierung unbrauchbar sind. Dadurch erhoffen sich die Betreiber der Social Bookmarking Dienste, dass man nur die wirklich interessanten Links speichert, und die Dienste nicht mehr für die SEO Zwecke zuspammt.
3 Kommentare zum Beitrag : Social Bookmarking Dienste & SEO. Hausarbeit Web 2.0. Kapitel 02b
Deine Meinung ist gefragt! Hinterlasse einen Kommentar!