Zollunion. Wissenswertes
Eine Zollunion ist ein Zusammenschluss einzelner Staaten, die als gemeinschaftliches Zollgebiet auftreten. In ihr bestehen keine Binnenzölle oder Beschränkungen in Warenverkehr. Es ist eine Freihandelszone, in der Warenzöllen wegfallen.

12 Beiträge zum Thema Zollunion:
- Zoll-Diskussion in Russland. Noch kein Ende in Sicht?
26 Jul 2014
Russland rätselt immer noch, auf wie viel die Obergrenze zur zollfreien Einfuhr von Waren ausländischer Online Shops festgesetzt wird. Es ist doch sehr wahrscheinlich, dass es bei €150 pro Sendung bleiben wird. Manche Unternehmen planen bereits diese Hürde aus der Welt zu schaffen, indem sie über Kasachstan liefern Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Die Eurasische Union: Unterzeichnung des historischen Vertrages in Astana
31 Mai 2014
Aus der Eurasischen Wirtschaftsgemeinschaft von 2000 wird jetzt die Eurasische Wirtschaftsunion. Nach 14 Jahren und den Verträgen von Astana im Mai 2014 haben Russland, Weißrussland und Kasachstan jetzt auch die Zollunion, die den freien Warenverkehr unter den Ländern ermöglicht. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Russland, - Pakete ausländischer Onlineshops – wie ist der Stand der Dinge in Russland?
08 Mai 2014
Die Unsicherheit auf Seiten der Verbraucher, aber auch bei den Onlinehändlern bleibt, denn in Sachen Zoll bei Paketlieferungen aus dem Ausland gibt es zwar immer wieder Gerüchte über die Senkung der Freigrenzen, beschlossen ist jedoch nichts. Es bleibt derzeit bei der Regelung, dass pro Kopf und pro Monat Waren bis 1000,00 Euro Warenwert und einem Gewicht von 31 Kilogramm zollfrei bleiben. Wie lange noch? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Paketdienste in Russland laufen Sturm – der FTC rudert in Sachen Zollabfertigung zurück
23 Feb 2014
Russische Paketdienste sehen sich massiv in ihrer Existenz bedroht. Hintergrund waren die geplanten restriktiven Maßnahmen des Russischen Föderalen Zolldienstes (FTC). Eine Einigung konnte gefunden werden. Regierung plant diverse Richtlinien zur vereinfachten Zollabfertigung. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Geplantes EU-Assoziierungsabkommen mit der Ukraine liegt auf Eis
24 Nov 2013
Der Ukraine-EU-Pakt liegt erstmal auf Eis und es fest steht, dass es zu keiner Unterzeichnung kommen wird. Die Regierung der Ukraine hatte die Aussetzung angeordnet. Damit ist ein langer Verhandlungsmarathon zum Erliegen gekommen, bei der das übermächtige Russland immer wieder auch seine Machtrolle ausgespielt hat. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Ukraine, - Vietnam als möglicher Partner in der russischen Zollunion
21 Mrz 2013
Russland auf der Suche nach neuen Partner für die Zollunion. Nach Kirgistan, scheint ein neuer Kandidat auf dem Plan zu stehen, Vietnam. Auf eine erste Tuchfühlung gingen dabei der Premierminister Dmitri Medwedew und sein vietnamesischer Amtskollege Nguyen Tan Dung. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Russland, - Kirgistan bald in der Zollunion mit Russland, Kasachstan und Weißrussland?
20 Mrz 2013
Alles deutet darauf hin, dass nach langem Hin und Her der Absage der Ukraine zum Beitritt in eine Zollunion mit Russland, Kasachstan und Weißrussland, nun Platz für einen weiteren Beitrittskandidaten … Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Russland, - Eine Zollunion zwischen der Ukraine, Russland, Weißrussland und Kasachstan wird immer unwahrscheinlicher
19 Mrz 2013
Die Ukraine steht ein wenig zwischen den Stühlen, einerseits mit einem Angebot Russlands zur Aufnahme in die Zollunion, zum anderen als Aspirant auf ein Assoziierungsabkommen mit der EU. Noch ist keines von beiden unterzeichnet. Politexperten gehen jedoch davon aus, dass eine gemeinsame Zollunion mit Russland in immer unwahrscheinlicher wird. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Russland, - Auf der Suche nach Gas – Fracking in der Ukraine
16 Mrz 2013
Ungeachtet der Risiken für die Umwelt, die bei Fracking noch völlig unkalkulierbar sind, treten immer mehr Ölkonzerne auf den Plan, die Gasvorkommen in der Ukraine fördern möchten. Shell oder Chevron sind bereits im Geschäft, andere stehen bereits in der Warteschlange. Zu verlockend scheinen sich Gewinnaussichten beim Fracking zu sein. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Ukraine, - Der Ukraine-EU-Gipfel am 25 Februar 2013 in Brüssel. Janukowytschs Kurs auf die europäische Integration bestätigt
12 Mrz 2013
Bei der EU und auch der Ukraine strebt alles nach einem baldigen Assoziierungsabkommen, doch längst sind nicht alle Auflagen dafür erfüllt. Bei einem Gipfel der EU-Regierungschefs wurde die Absicht nochmal bekräftigt. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Ukraine, - EU und Russland locken Ukraine in die Zollunion – Wer bietet mehr?
11 Mrz 2013
Zollunion oder doch EU-Assoziierungsabkommen? Um die Gunst der Ukraine buhlen zum einen Russland und die EU. Die Ukraine möchte ihren europäischen Kurs beibehalten, aber ohne Russland vor den Kopf zu stoßen. In Russland spielen geostrategische Faktoren eine wichtige Rolle. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Ukraine, - Die EU wird das Abkommen über eine Freihandelszone mit der Ukraine nur nach dem Assoziierungsabkommen unterzeichnen
07 Mrz 2013
Ein EU-Assozierungsabkommen mit der Ukraine schließt weitere Freihandelszonen grundsätzlich aus. EU-Kommissar Stefan Füle erteilte von vorne herein einer weiteren Freihandelszone oder Zollunion mit weiteren Ländern eine Absage und teilte dies bei einem Besuch in der Ukraine mit. Das zielte eindeutig auf eine Russland Zollunion ab. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Ukraine,
Von Vitaliy Malykin
-
OZON – Eine Erfolgsbilanz in Russland
-
Russland: Putin versucht in Sachen IT die Richtung vorzugeben
-
Interview mit Arkady Volozh, Gründer und CEO von Yandex N.V.
-
Der Zahlungsverkehr in die Ukraine nimmt zu
Tagwolke: