Zahlungssystem. Wissenswertes
Zu den bisher üblichen etablierten Zahlungsweisen wie Kreditkarte, Zahlung nach Rechnungserhalt, Zahlung per Nachnahme oder dem Lastschriftverfahren ist ein weiteres hinzugekommen: das elektronische Geld (E-Geld). Firmen wie PayPal ermöglichen registrierten Nutzern Geld elektronisch zu überweisen oder auch Zahlungen zu erhalten.
Die elektronischen Zahlungssysteme, durch die das elektronische Geld fließt und mit Hilfe derer Zahlungen vorgenommen werden unterscheiden sich im Wesentlichen nach der Art wie das Kundenkonto aufgeladen und / oder belastet wird. Das können u.A. sein:
Pre Paid, prominentestes Beispiel: Paysafecard
Paid Now, prominentestes Beispiel: Sofortüberweisung
Paid Later, prominentestes Beispiel: Paypal
53 Beiträge zum Thema Zahlungssystem:
- Geldtransfer – die typischen GUS Sender- und Empfängerländer
08 Jan 2016
Zahlen Sie Geld im Ausland bar ein, egal wo auf der Welt, und schon wenig später können ihre Lieben im Heimatland Geld bar in einer Filiale im Empfängerland erhalten. So einfach ist das Prinzip, was Western Union und Moneygram erfolgreich umsetzen. Manche GUS-Staaten sind klassische Sender-, andere typische Empfängerländer und der Markt hat Platz für viele neue Anbieter, trotz Wirtschaftsflaute und Währungsverfall. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - WebMoney bekommt europäische FCA-Lizenz
07 Jan 2016
Das eigentlich russische und in den GUS-Ländern sehr bekannte Zahlungssystem WebMoney, welches seinen Firmensitz in Cambridge, England hat, erhält nun eine europäische FCA-Lizenz, welche das Unternehmen zum berechtigten Emittenten in ganz Europa macht. Das Unternehmen bereitet sich nun auf das Europa-Geschäft vor. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Großer Hof für PayPal in der Ukraine
14 Sep 2015
Trotz der angespannten Lage im Osten des Landes und einer andauernden Finanzkrise entwickelt sich der ukrainische Online Handel immer weiter. Immer mehr Ukrainer bezahlen nicht nur bar an der Tür, sondern auch online mit einer Kreditkarte. Gespräche über den Markteintritt von PayPal in der Ukraine werden schon seit Anfang 2013 geführ. Nun ändert sich wohl tatsächlich etwas: die ukrainische Nationalbank und das ukrainische Finanzministerium haben PayPal zu Gesprächen bezüglich der Erleichterungen für den möglichen Markteintritt eingeladen. Es entwickelt sich auch etwas im Land selbst: das spiegelt sich in Verordnungen 480 und 481 wieder. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Yandex Money und Western Union schließen eine Partnerschaft
01 Jun 2015
Yandex Money schließt eine Partnerschaft mit Western Union. Yandex Money Kunden können von jetzt an Geldbeträge rund um die Uhr und weltweit direkt aus dem Yandex Money Konto versenden, so dass das Geld in jeder der über 500.000 Ausgabenstellen von Western Union weltweit abgeholt werden kann. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - IT-Technologie: russische Pendants zu Skype, iPhone und Co.
12 Dez 2014
Westliche Sanktionen machen Russland zu schaffen. Russische IT-Branche bekommt das auch zu spüren, sieht darin jedoch eine Chance, da zur Zeit im Lande nationale Produkte und Lösungen auf höchster Ebene gefördert und unterstützt wird und in politischen und ökonomischen Kreisen Zuspruch finden. Wir stellen neun Pendants zu bekanntesten westlichen Gadgets, IT- und Software Lösungen „made in Russia“. Von Skype bis GPS. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Yandex Money verkauft Kartenlesegeräte als Steckaufsätze für Smartphones
13 Jun 2014
Eine Neuheit bringt Yandex auf den Markt: ein Kartenlesegerät zum Aufstecken auf Smartphones. So könnten bald Ein-Mann-Betriebe die Bezahlung per Kreditkarte immer und überall anbieten. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - PayPal möchte mehr vom russischen E-Commerce-Kuchen. Zusammenarbeit mit „Есwid“ angekündigt
02 Jun 2014
PayPal ist in Russland weit davon entfernt, in irgendeiner Art über eine Marktdominanz zur verfügen. Das sind immer noch die übermächtigen QIWI und Yandex.Money – und die teilen den Markt unter sich auf. Die Zusammenarbeit von PayPal mit dem Shopsoftwareanbieter Ecwid soll das ändern. Sind PayPal’s Ziele realistisch? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Neue Macht im Internet – der digitale Eroberungsfeldzug Chinas
05 Mai 2014
Chinas Wirtschaftswachstum stagniert. Einzig und alleine auf dem IT-Sektor kann China seinen Eroberungsfeldzug noch weiter ausbauen. Unternehmen wie Alibaba.com sind nur die Speerspitze, machen aber mehr Umsatz als die Branchenriesen Amazon und Ebay gemeinsam. Außerdem: chinesische Messenger und Zahlungssysteme, sowie auch die amüsante Geschichte, wie „das chinesische Facebook“ den Kampf gegen „die chinesische WhatsApp“ verlor Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Marketing, - Fast 50% der russischen Internet-Shopper kaufen Bekleidung online ein. Der Markt für Haushaltsgeräte im Internet wuchs um 90%
16 Apr 2014
Was läuft und was läuft nicht bei den russischen Internetshoppern? Eine der Boombranchen ist die Mode. Aber unlängst verändert sich das Konsumverhalten und auch das Vertrauen in die Ware, die man an den Bildschirmen einkauft. Wohin entwickelt sich der Trend in 2014? Zusätzlich im Beitrag: zwei Interviews mit Branchenexperten / Expertenmeinungen zur Entwicklung des russischen E-Commerce Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Neue Sputnik-Mission 2014. Sputnik ist mehr, als nur eine Suchmaschine
09 Apr 2014
Die Arbeiten an „Sputnik“ sind in vollem Gange. Sputnik soll zu einer Art staatlichen Suchmaschine werden, die es Bürgern ermöglichen soll auch behördliches zu erledigen. Dabei hat Sputnik erst kürzlich für 5,75 Millionen US-Dollar das Suchmaschinenportal KM-Online gekauft. Viele Informationen zu dem Mutterkonzern von Sputnik – der „Rostelecom AG“. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Bezahlt wird in Russland am Fernseher
25 Dez 2013
QIWI & LG Electronics starten ein gemeinsames TV-Projekt. Ab Dezember 2013 werden Besitzer neuer LG Fernseher die Möglichkeit erhalten über ihr TV-Gerät zu bezahlen. Das gemeinsame Projekt von einem der größten russischen Zahlungssystemen QIWI und LG Electronics macht das am heimischen Fernseher möglich. Die Bezahlfunktion nennt sich Visa QIWI Wallet. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Marketing, - Paypal will jetzt auch in die Ukraine
12 Dez 2013
Ebay-Tochter PayPal hat nach einer langwierigen Zulassungsprozedur eine Lizenz als Zahlungssystem für Russland erhalten und dort, trotz bereits bestehender großer Zahlungssysteme, irgendwie Fuß gefasst. Das scheint dem Unternehmen auszureichen, um einen weiteren Markt ins Visier zu nehmen. PayPal möchte auch in der Ukraine als Zahlungssystem arbeiten. Das Konkurrenzgefüge dürfte in diesem Land nicht sehr viel besser sein. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - PayPal Russland in Gesprächen mit Qiwi und Yandex.Money
10 Nov 2013
PayPal ist auf der Suche nach einem neuen Partner für das Russlandgeschäft. Hierzu reiste eBay CEO John Donahoe nach Moskau und brachte Ebay, PayPal und QIWI an den Verhandlungstisch. Das war das erste Treffen dieser Art, bei dem PayPal nach den Partnern Ausschau hält, die bereits in Russland gut im Geschäft sind. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - „Login and Pay“ ein neues Bezahlsystem von Amazon (nach PayPal Vorbild)
05 Nov 2013
Neue Konkurrenz am Himmel der Bezahlsysteme! Was in den Führungsetagen von Ebay & PayPal für einiges an Wirbel sorgen dürfte, ist jetzt spruchreif. Amazon kommt mit seinem eigenen Bezahlsystem auf den Markt, um der gefestigten Ehe zwischen Ebay & PayPal etwas entgegen zu setzen. Wird dem US-Onlineversender mit seinem „Login and Pay“ das gelingen können? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Marketing, - Zahlen mit dem Smartphone und PayPal in stationären Läden
04 Nov 2013
Kunden sollen noch mehr bargeldlos bezahlen. So heißt es unisono aus den Vorstandsetagen der großen Zahlungsdienstleister. So auch bei PayPal, bei denen das Zahlen per Handy und QR-Codes ausgebaut und verbessert werden soll. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Marketing, - Happy Birthday, Mail.Ru Group!
17 Okt 2013
15 Jahre und noch kein bisschen müde. Mail.ru Group feiert seinen Geburtstag und blickt auf eine erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurück. 1998 konnte wohl noch niemand im Unternehmen ahnen, dass die Unternehmensbilanz so positiv ausfallen könnte. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - User können bald über Facebook auch bezahlen
14 Sep 2013
Facebook plant ein eigenes Bezahlsystem, bei dem alle Nutzer mit einem Facebook-Account einfach und sicher im Internet bezahlen können. Derzeitige Gegenspieler von Facebook sind wohl PayPal, Google und Amazon. Ob sich ein weiteres Zahlungssystem durchsetzen kann? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Marketing, - PayPal lässt den Rubel rollen
09 Sep 2013
Seit dem 17. September können Russen bei PayPal in Rubel bezahlen. Bis dato könnten russische PayPal Kunden zwar ihre Transaktionen durchführen, aber alles musste umständlich umgerechnet werden. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Merkmale des nationalen E-Commerce: Russland und Ukraine. Eckdaten für Online Handel
13 Jun 2013
Die Ukraine ist nicht Russland und Russland nicht die Ukraine – schon mal gar nicht im E-Commerce. Hier sind die wichtigsten Eckdaten zum Onlinehandel und wie er sich von Land zu Land unterscheidet. Dabei spielen das Lohnniveau und der Verbreitungsgrad sicherlich eine wichtige Rolle, aber das ist nur die halbe Wahrheit. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - So zahlt man in Russland online. Wer zahlt wie und wofür? Banküberweisungen passe?
05 Jun 2013
In Russland wird das Bezahlung im Internet immer populärer und Onlineshops, Bezahlsysteme und auch Kunden profitieren gleichermaßen davon. Da sind es derzeit rund 68 Millionen, die diese Zahlungsform regelmäßig nutzen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Verkaufen in Russland, - iTunes akzeptiert ab jetzt Yandex.Money Zahlungen
04 Jun 2013
Der Apple iTunes Store möchte auch die Russen dazu verleiten, im Store online einzukaufen. Deshalb akzeptiert Apple jetzt auch Zahlungen des Zahlungssystems Yandex Money. Die Zukunft wird zeigen, ob noch weitere russische Bezahlsysteme zu Kooperationen in diesen Größenordnungen finden können. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - PayPal hat endlich seine Lizenz für Russland
27 Mai 2013
PayPal ist jetzt anerkanntes Zahlungsmittel in Russland und hat die begehrte Lizenz erhalten. Die Lizenz wurde am 13. Mai von der russischen Zentralbank erteilt. Zuvor wurden von PayPal 18 Millionen Rubel als Einlagenkapital eingebracht. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Otto bringt mit Yapital sein eigenes Bezahlsystem und lehrt PayPal das Fürchten
24 Mai 2013
Die Otto Group ist längst in Russland angekommen und einer der Vorzeige-Projekte für Unternehmen, die in Russland Fuß gefasst haben. Da passt es auch gut hinein, dass Otto jetzt sein eigenes Zahlungssystem „Yapital“ auf den Markt bringt. Eines ist sicher, andere werden dem Beispiel folgen, denn es ist viel Geld im Bereich Zahlungssystem zu holen und der Markt längst noch nicht saturiert. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Marketing, - Amazon patentiert anonymes Zahlungssystem
07 Mai 2013
Amazon lässt sich ein Zahlungssystem patentieren, bei dem völlig anonym bezahlt werden kann. Eine spezielle Codierung ermöglicht es, dass Käufer- und Verkäuferdaten verschlüsselt übertragen werden. Mal sehen, wann „Anonymus Mobile Payments“ auf den Markt komm Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Marketing, - LG Fernseher mit PayPal Unterstützung geplant
02 Mai 2013
PayPal jetzt auch im Fernseher. Das weltweite Zahlungssystem PayPal ist ja bekannt dafür, dass es sein Geschäftsfeld ständig erweitert. Ein neuer Markt scheint beim Bezahlen per Fernsehbildschirm zu liegen. Bald sollen alle LG-Fernseher die PayPal-Funktion haben. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Marketing, - eBay und PayPal auf Wachstumskurs
30 Apr 2013
Das PayPal & eBay Geschäft läuft besser den je. Das Zahlungssystem PayPal, als Tochterunternehmen von eBay, hat sich dabei als Klassenprimus hervorgetan. Derzeit sind es 128 Millionen registrierte Konten beim Bezahlriesen. Weitere eBay Zahlen und Statistiken im Artikel. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Marketing, - Ein ausgedehntes Netz von Bahnticket Verkaufsstellen in der Ukraine
10 Apr 2013
Bahnfahren wird in der Ukraine leichter. Dabei soll das Bezahlen der Bahntickets vereinfacht werden. Bahnreisende können per Smartphone Verbindungen suchen und bezahlen. Das Zahlungssystem heißt Global Money. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Viel mehr Geld kam 2012 aus dem Ausland in die Ukraine
09 Apr 2013
Es schwappt mehr Geld aus dem Ausland in die Ukraine. Nach Angaben der Nationalbank des Landes sind das im Jahr 2012 4,297 Milliarden US-Dollar gewesen. Anders verhält es sich bei den Geldströmen, die von der Ukraine ins Ausland überwiesen werden, die lediglich 0,737 Milliarden US-Dollar betrugen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Yandex Money vereinfacht das Zahlen
08 Apr 2013
Es wird noch einfacher für Yandex.Money Kunden zu zahlen. Die sogenannte elektronische Geldbörse kann neuerdings mit jeder Bankkarte in Russland aufgeladen werden. Die anfallenden Kommissionen fallen mit 49 Rubel pro Vorgang vergleichsweise gering aus. Derzeit wird die Höchstgrenze für Aufladungen bei 15.000 Rubel liegen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - PayPal gründet Tochtergesellschaft in Russland
03 Apr 2013
PayPal drängt als Zahlungssystem auf den russischen Markt. Wie die russische Zentralbank mitteilte, hat die Registrierung als Nicht-Bank-Organisation stattgefunden. Hierzu wurden 18 Millionen Rubel als Einlage eingezahlt. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Liste der für den elektronischen Zahlungsverkehr in Russland zugelassen Banken und NGOs veröffentlicht
22 Feb 2013
Wer hat in Russland die begehrte Zulassung für den elektronischen Zahlungsverkehr? Die Russland Bank hat eine Liste herausgebracht, die 36 Unternehmen und Banken ausweist, die eine Zertifizierung erhalten haben. Die Hürden, die dabei genommen werden müssen, sind beträchtlich, die Einlagensicherung ebenfalls. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Russland. Über wen Internet- und Kreditkarten Zahlungen abwickeln? Aggregatoren, Banken, PSP’s.
19 Feb 2013
Gerade Onlineshopbetreiber stehen zwischen der Wahl, selber die Zahlungen abzuwickeln oder einen Zahlungsdienstleister zu beauftragen. Auf Kundenseite wird erwartet, dass verschiedenen Möglichkeiten zur Auswahl stehen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Verkaufen in Russland, - Wer, wie viel und über wen? Online Zahlungen im Jahr 2012 in Russland am Beispiel von PayOnline
14 Feb 2013
Die Geschäftszahlen 2012 sind für PayOnline vielversprechend. Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird zunehmend auch von russischen Verbrauchern angenommen. 2012 waren es dann auch 159 Länder, mit den Zahlungen abgewickelt wurden. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - „Effort“ bietet in Russland KFZ-Versicherungen und Pannenhilfe / Automobilclub übers Internet
08 Feb 2013
Wieder ein russisches Unternehmen, das eine Kooperation mit PayOnline eingeht. Diesmal ist es die Firma Effort, bei der man online Versicherungen abschließen kann. Ab sofort können ab sofort alle Zahlungen per Kreditkarte vornehmen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Hohe Zuwachsraten bei Onlineabschlüssen von Versicherungen in Russland
05 Feb 2013
Das Geschäft mit den Auslandsreiseversicherungen scheint in Russland zu boomen, denn auch die Russen entdecken das Reisen für sich. So kommt es auch, dass die Lloyd-City Versicherung mit einem Onlineangebot kommt. Bezahlt wird nach dem Onlineabschluss über PayOnline. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - 400 neue Zahlungsdienste für ukrainische Banken über GlobalMoney. Partnerschaft mit OpenWay
02 Feb 2013
Das doch sehr veraltete System der ukrainischen Banken wird modernisiert. Dabei soll das Zahlungssystem Global Money in ein neues IT-System integriert werden. Dadurch soll es ukrainischen Banken ermöglicht werden die verschiedensten Geldtransfers durchzuführen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - GlobalMoney Kunden können weitere 9000 Geldautomaten in der Ukraine nutzen
01 Feb 2013
Global Money Kunden bekommen weitere 9000 Geldautomaten. Dabei werden diese nicht neu aufgestellt, vielmehr darf man die Automaten mitbenutzen, die von Qiwi und der National Credit Bank sind. Die Funktionen reichen von der elektronischen Geldbörse bis zu Aufladungen am Terminal. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Money Online. Die Ergebnisse von 2012 und Pläne für die Entwicklung
23 Jan 2013
70 Prozent mehr Umsatz bei Money Online. Der russische Zahlungsdienstleister, der zu den größten des Landes zählt, konnte diese Erfolgsbilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr 2012 präsentieren. Verwundert haben diese Zahlen jedoch nicht wirklich, denn in diesem Jahr konnte man im Unternehmen den Kundenstamm verdoppeln. Das Trendbarometer kennt also derzeit nur eine Richtung, nach oben. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Das Zahlungssystem WebMoney erweitert sein Angebot um zwei weitere Sprachen
21 Jan 2013
WebMoney versteht jetzt auch portugiesisch und türkisch. Das russische Zahlungssystem möchte mehr als 200 Millionen potenzielle Kunden aus Brasilien und Portugal, aber auch weitere 70 Millionen aus der Türkei ansprechen. Zu verlockend scheinen in diesen beiden Märkten die Gewinnaussichten für das Unternehmen zu sein, dass jetzt auch das Angebot in zwei neuen Sprachversionen enthält. Ständig wird bei WebMoney um weitere Sprachversionen erweitert. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Interview mit CEO des russischen Zahlungssystems „Rapida“
19 Jan 2013
Das Unternehmen „Rapida“ ist schon ein alter Hase bei den elektronischen Zahlungssystemen in Russland. Das haben wir zum Anlass genommen, einmal hinter die Kulissen des Unternehmens zu blicken. CEO und Gründer von Rapida, Oleg Grischin, gibt in einem Interview Einschätzungen über die momentane Marktsituation. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Yandex erhält 100 Millionen neue Kunden von Sberbank
09 Jan 2013
Alles redet von E-Payment, Zahlungssystemen und den hervorragenden Zukunftsprognosen. Das wird wohl auch die russische Sberbank dazu bewogen haben, sich für 60 Millionen US-Dollar 75 Prozent an Yandex Money zu kaufen. Durch den Deal, der wohl für beide Unternehmen von Vorteil ist, wird Yandex Money rund 100 Millionen Bestandskunden der Sberbank übernehmen können. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Banker kündigen die neue Google-Bank und Apple-Bank an
08 Jan 2013
Kommen die neuen, eigenen Banken von Google & Apple? Glaubt man den Prognosen der Bankexperten, wird es als sehr, sehr wahrscheinlich erachtet, dass beide Weltunternehmen eigene Banken gründen und somit auch die Funktion als Zahlungsdienstleister anbieten könnten. Man rechnet damit, dass in einem mittelfristigen Zeitraum von etwa drei bis vier Jahren die Banken kommen werden. Laut der Deutschen Bank, hat man auf dem klassischen Bankensektor viel zu lange den Bereich E-Payment und Zahlungssysteme stiefmütterlich behandelt. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Blog, - Der Zahlungsverkehr in die Ukraine nimmt zu
02 Jan 2013
Die Überweisungen vom Ausland in die Ukraine nehmen kontinuierlich zu. Dabei sind es die Privatpersonen, die Geld weltweit an meist Familienangehörige überweisen. Die jährlichen Zuwachsraten betragen rund vier Prozent. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Ukraine stimmt für WebMoney ab!
25 Dez 2012
Jedes Jahr aufs Neue stimmt man in der Ukraine darüber ab, was in der Konsumentengunst am besten abschneidet. Bei dem Wettbewerb „Choice of the Year“ ging WebMoney als bester Anbieter von Zahlungsdienstleistungen hervor. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Sberbank hat das Mehrheitspaket an Yandex Money erworben
23 Dez 2012
Sberbank kauft 75 Prozent von YandexMoney. Für den Aktienanteil werden 60 Millionen US-Dollar fällig. Der Zahlungsdienstleister behält sich eine so genannte Sperrminorität von 25 Prozent vor und somit auch das Recht, bei bestimmten Mehrheitsentscheidungen, Einfluss zu nehmen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Elektronisches Geld und Zahlungssysteme in der Ukraine
12 Dez 2012
Der elektronische Zahlungsverkehr ist ein Bereich in Russland, der in weiten Teilen noch ungeregelt ist. Schon kündigt sich ein Gesetz an, das in Zukunft die Zahlungssysteme besser regeln soll. Vyacheslav Pozharsky, Geschäftsführer von GlobalMoney nimmt in einen Interview Stellung und gibt Perspektiven für die zukünftige Entwicklung ab. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Globalisierung der russischen Zahlungssysteme
04 Dez 2012
PayPal bald auch in Rubel? Pressemeldungen zufolge, soll mit Hochdruck an Plänen gearbeitet werden, die beim Zahlungssystem PayPal Transaktionen in der russischen Landeswährung Rubel möglich machen sollen. Der Startschuss für das neue Angebot wird November 2012 sein. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Krieg der russischen Zahlungssysteme?
03 Dez 2012
Bei den russischen Zahlungssystemen wird mit harten Bandagen gekämpft. So könnte es anmuten, wenn man einen genaueren Blick auf das derzeitige Marktgefüge wirft, denn es sind mittlerweile sehr viele, die im elektronischen Bezahlen das Geschäft der Zukunft sehen. Dabei sind Sberbank, QIWI, WebMoney, Mail.ru, YandexMoney nur die Großen. Die Konkurrenz ist groß in Russland. Manche sprechen von einem Krieg der Bezahlsysteme. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Online Zahlungssysteme in Russland
30 Nov 2012
Es gehört bei Weitem noch nicht zur Normalität für Russen, Kreditkarten, Onlinebanking und Zahlungssysteme zu nutzen, aber die Nachfrage danach ist dennoch groß. Derzeit werden die Zahlungssysteme überwiegend für das Bezahlen von Waren und Dienstleistungen online genutzt. Aber auch der Bereich der Tickets und Buchungen, insbesondere auf dem Reisesektor, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Verkaufen in Russland, - PayPal Russland. Geschichte, Gegenwart, Zukunft
27 Nov 2012
PayPal stellt in Russland einen Antrag auf Zulassung als Zahlungssystem. Einer Meldung von RBC zufolge, wurden Unterlagen für das Zulassungsverfahren bei der Russischen Zentralbank eingereicht. PayPal wagt diesen Schritt, um auch auf dem vielversprechenden Markt präsent zu sein. Experten gehen davon aus, dass andere Unternehmen folgen werden. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Eine modernere Post und PayPal sollen den Online Handel in Russland erleichtern
25 Nov 2012
Die Russische Post, einst das bürokratische Staatsunternehmen, versucht ein weiteren Schritt hin zur Modernität. Geplant ist die Einführung einer Guthaben-Karte zusammen mit dem Bezahlsystem PayPal. Das Angebot zielt auf die neue, stetig wachsende Käuferschicht in den Onlineshops ab. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - eBay in Russland
22 Nov 2012
Der Gang von eBay nach Russland war nur eine logische Konsequenz auf der Suche nach neuen Märkten. Nicht immer mit den besten Startvoraussetzungen, den die Marktgegebenheit sind sehr spezifische und bisweilen, in Bereich Zahlungsverkehr und auch Logistik, für das Geschäft sehr hinderlich. Dennoch ist eBay seit dem Frühjahr 2010 in Russland aktiv. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Ausländischer E-Commerce in Russland: Besatzer oder Verbündete?
22 Nov 2012
Ausländische Online-Shops stehen in Russland hoch im Kurs und westliche Ware läuft russischen Produkten vielfach den Rang ab. Dennoch ist der Onlinemarkt von einem breiten Angebot gekennzeichnet. Sowohl einheimische, als auch ausländische Shops prägen den Markt. Kleinere Onlineshops befürchten verdrängt zu werden. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce,
Von Vitaliy Malykin
-
Interview mit Arkady Volozh, Gründer und CEO von Yandex N.V.
-
Fast 50% der russischen Internet-Shopper kaufen Bekleidung online ein. Der Markt für Haushaltsgeräte im Internet wuchs um 90%
-
Der ukrainische Online-Handel erreicht die Marke von 2 Milliarden US-Dollar
-
Online Handel und E-Commerce in Russland. Teil 2. Gegenwart
Tagwolke: