WYSIWYG. Wissenswertes

Sie sind hier: Home » Thema » WYSIWYG

WYSIWYG ist ein Akronym für Echtbilddarstellung und die Abkürzung des englischen „What you see is what you get“. Dokumente werden auf dem Bildschirm so dargestellt und angezeigt, wie sie fortlaufend bearbeitet werden. Ein Begriff, der in den 80er Jahren bei Desktoppublishing verwendet wurde.
Es existiert eine Reihe der WYSIWYG-HTML-Editoren oder WYSIWYG-Baukastensysteme, die zwar Erstellung einfacher Websites ermöglichen, jedoch äußerst selten zufriedenstellende Ergebnisse liefern. Die wesentlichen Nachteile sind mangelnde Flexibilität und unsauberer HTML-Code.

Weitere Vorschläge für Sie:
wird geladen... WYSIWYG

2 Beiträge zum Thema WYSIWYG:

Über den Autor:
Foto von Vitaliy Malykin Vitaliy Malykin CEO von Design4u Köln Tel.: +49 2219753416 E-Mail: webmaster@design4u.org Websites: , , Wikipedia
Vitaliy Malykin (Dipl.-Kfm.) ist seit 2005 in den Bereichen Webentwicklung, Online Marketing, SEO, SEM und SMO unterwegs. Zu seinen Fähigkeiten und Kenntnissen zählen u. a. Suchmaschinenoptimierung, Webentwicklung, Webdesign, WordPress Development, Storytelling, Erstellung und Optimierung von Longreads und conversionsbasierter Landing Pages, Growth Hacking, aber auch Kommunikation, Führung von remote Entwickler Teams, Unternehmensführung, Beratung und Business Development. Malykin realisierte diverse IT-Projekte, plante, implementierte und setzte SEO Strategien und Maßnahmen für mehrere bekannte Unternehmen in Deutschland, Europa, Russland und der Welt um.