WYSIWYG. Wissenswertes
WYSIWYG ist ein Akronym für Echtbilddarstellung und die Abkürzung des englischen „What you see is what you get“. Dokumente werden auf dem Bildschirm so dargestellt und angezeigt, wie sie fortlaufend bearbeitet werden. Ein Begriff, der in den 80er Jahren bei Desktoppublishing verwendet wurde.
Es existiert eine Reihe der WYSIWYG-HTML-Editoren oder WYSIWYG-Baukastensysteme, die zwar Erstellung einfacher Websites ermöglichen, jedoch äußerst selten zufriedenstellende Ergebnisse liefern. Die wesentlichen Nachteile sind mangelnde Flexibilität und unsauberer HTML-Code.

2 Beiträge zum Thema WYSIWYG:
- CMS und Content Management
26 Aug 2011
Wir arbeiten mit den gebräuchlichsten Content Management Systemen (CMS), die Sie optimal bei der Verwaltung von Inhalten unterstützt. Egal, ob Texte, Fotos oder multimediale Inhalte. Mit einem CMS sind unsere Kunden sehr einfach in der Lage, selber Inhalte einzupflegen, zu veröffentlichen oder zu verändern. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Content Management Systeme, - Auswahl des richtigen CMS. Hausarbeit CMS. Teil 1.1
13 Mrz 2010
In diesem Kapitel der „Hausarbeit CMS“ geht es um eine sehr wichtige Frage: welche Aspekte sind bei der Auswahl des richtigen CMS zu beachten? Eine Checkliste „Auswahl der passenden CMS“ Weiterlesen →
Veröffentlicht in: CMS,
Von Vitaliy Malykin
Tagwolke: