Wikimart. Wissenswertes
Wikimart ist eine russische Online-Verkaufsplattform. Dort können Geschäfte sich eintragen und innerhalb der Plattform einen Online-Shop eröffnen. Vergleichbar wäre hier Amazon. Neben 20 Produktgruppen, haben Kunden die Auswahl an über 1,5 Millionen Artikeln. Wikimart arbeitet und finanziert sich nach einem Provisionsmodell. Je nach Produktkategorie variieren die Provisionen von wenigen Prozent bis hin zu 15 Prozent Verkaufsprovision.

4 Beiträge zum Thema Wikimart:
- Die 30 größten russischen IT- und Internet-Unternehmen 2012
02 Dez 2013
Forbes ist nach wie vor den Superlativen verpflichtet. Das scheint sich auch durch die Forbes-Liste für 2012, in der 30 der größten Internetunternehmen aufgelistet sind, fortzusetzen. Alle 30 zusammen genommen, erwirtschaften mehr als 5 Milliarden US-Dollar Umsatz. In diesem Beitrag eine Übersicht der russischen IT-Riesen: alte Bekannte wie Suchmaschinenbetreiber Yandex, Herr über russische soziale Netzwerke Mail.ru, aber auch größte Online Shops, multimediale Content Anbieter sowie auch weltbekannte Game Entwickler. 30 Unternehmen, 30 Seiten! Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Russlands beliebteste Preissuchmaschinen und Preisvergleiche. Fakten und Zahlen
16 Okt 2013
Preissuchmaschinen & Vergleichsportale haben Hochkonjunktur. In Russland heißen sie anders, dort sind es die so genannten Preisaggregatoren. Im RuNet sind es derzeit rund 50 dieser Preisaggregatoren, die für Kunden das beste Angebot finden. Onlineunternehmen haben die Wichtigkeit darin erkannt und versuchen ihr Angebot daraufhin abzustimmen. Außerdem in diesem Beitrag: Übersicht der acht beliebter russischer Preisvergleiche plus Informationen zu jedem einzelnen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Verkaufen in Russland, - Tipps für die Arbeit mit Preissuchmaschinen (Preisaggregatoren) in Russland und der Ukraine
14 Okt 2013
In einem so großen Land wie Russland werden die klassischen Absatzwege immer mehr vom Onlinemarketing abgelöst. Beim Produktdatenmarketing setzt man dabei verstärkt auf die Preissuchmaschinen. Vielfach stellen Unternehmen Teile ihrer Produkte so um, dass sie in den Preissuchmaschinen an günstiger Stelle erscheinen. Wie geht man das richtig an, die Arbeit mit den Preissuchmaschinen? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Verkaufen in Russland, - TOP-100 größten Online-Händler in RuNet
16 Mai 2013
Das große russische Wirtschaftsmagazin Kommersant bringt die TOP 100 Liste der Online-Händler, die im RuNet führend sind. Dabei spielen nicht nur Umsatzzahlen eine Rolle, sondern auch Dinge wie Nutzerfreundlichkeit. Dabei sind Reiseanbieter derzeit auf dem Vormarsch. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce,
Von Vitaliy Malykin
-
Lamoda: größte Investition in der russischen E-Commerce-Geschichte
-
PayPal Russland in Gesprächen mit Qiwi und Yandex.Money
-
Russisches Finanzministerium senkt doch die Untergrenze für Paketsendungen aus dem Ausland
-
AliExpress eröffnet das erste Ausgabezentrum in Moskau
Tagwolke: