Weißrussland. Wissenswertes
Weißrussland oder auch amtlich Belarus ist ein osteuropäischer Staat ohne Meereszugang, der Grenzverläufe mit der Ukraine, Lettland, Russland, Litauen und Polen unterhält. Die Hauptstadt Minsk bildet das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes.
Vorherrschende Regierung ist das Präsidialsystem. Der seit 1994(!) ununterbrochen amtierende Präsident von Weißrussland heißt Alexander Lukaschenko.

6 Beiträge zum Thema Weißrussland:
- Geldtransfer – die typischen GUS Sender- und Empfängerländer
08 Jan 2016
Zahlen Sie Geld im Ausland bar ein, egal wo auf der Welt, und schon wenig später können ihre Lieben im Heimatland Geld bar in einer Filiale im Empfängerland erhalten. So einfach ist das Prinzip, was Western Union und Moneygram erfolgreich umsetzen. Manche GUS-Staaten sind klassische Sender-, andere typische Empfängerländer und der Markt hat Platz für viele neue Anbieter, trotz Wirtschaftsflaute und Währungsverfall. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Die Eurasische Union: Unterzeichnung des historischen Vertrages in Astana
31 Mai 2014
Aus der Eurasischen Wirtschaftsgemeinschaft von 2000 wird jetzt die Eurasische Wirtschaftsunion. Nach 14 Jahren und den Verträgen von Astana im Mai 2014 haben Russland, Weißrussland und Kasachstan jetzt auch die Zollunion, die den freien Warenverkehr unter den Ländern ermöglicht. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Russland, - Top Medienunternehmen und Medienmärkte im postsowjetischen Raum
21 Mai 2013
Die Liste der TOP 25 der einflussreichsten Medienunternehmen im postsowjetischen Raum ist ermittelt. Dabei sind die wichtigsten Einflussgrößen, wie beispielsweise die Reichweite maßgeblich. Wer liegt dabei vorne, Russland, Ukraine, Baltikum? Die Ergebnisse sind überraschend. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Eine Zollunion zwischen der Ukraine, Russland, Weißrussland und Kasachstan wird immer unwahrscheinlicher
19 Mrz 2013
Die Ukraine steht ein wenig zwischen den Stühlen, einerseits mit einem Angebot Russlands zur Aufnahme in die Zollunion, zum anderen als Aspirant auf ein Assoziierungsabkommen mit der EU. Noch ist keines von beiden unterzeichnet. Politexperten gehen jedoch davon aus, dass eine gemeinsame Zollunion mit Russland in immer unwahrscheinlicher wird. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Russland, - EU und Russland locken Ukraine in die Zollunion – Wer bietet mehr?
11 Mrz 2013
Zollunion oder doch EU-Assoziierungsabkommen? Um die Gunst der Ukraine buhlen zum einen Russland und die EU. Die Ukraine möchte ihren europäischen Kurs beibehalten, aber ohne Russland vor den Kopf zu stoßen. In Russland spielen geostrategische Faktoren eine wichtige Rolle. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Ukraine, - Die EU wird das Abkommen über eine Freihandelszone mit der Ukraine nur nach dem Assoziierungsabkommen unterzeichnen
07 Mrz 2013
Ein EU-Assozierungsabkommen mit der Ukraine schließt weitere Freihandelszonen grundsätzlich aus. EU-Kommissar Stefan Füle erteilte von vorne herein einer weiteren Freihandelszone oder Zollunion mit weiteren Ländern eine Absage und teilte dies bei einem Besuch in der Ukraine mit. Das zielte eindeutig auf eine Russland Zollunion ab. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Ukraine,
Von Vitaliy Malykin
-
Der chinesische Online-Supermarkt JD.com tritt in Russland gegen Alibaba an
-
Yandex Money vereinfacht das Zahlen
-
JD.com macht sich auf dem ukrainischen Markt breit
-
„Effort“ bietet in Russland KFZ-Versicherungen und Pannenhilfe / Automobilclub übers Internet
Tagwolke: