Timothy Berners-Lee. Wissenswertes
Timothy Berners-Lee gilt als einer der Gründungsväter des Internets und Erfinder von HTML. Dieser britische Informatiker hat heute eine Professur am MIT und ist Mitglied im World Wide Web Consortium, dem so genannten W3C.

2 Beiträge zum Thema Timothy Berners-Lee:
- Onpage Optimierung: Anleitung für eine interne Verlinkung von Hand
06 Dez 2013
Immer wieder passieren Kardinalsfehler schon bei der sehr grundlegenden internen Verlinkung zwischen den einzelnen Unterseiten. Dabei ist die interne Verlinkung für crawlerbasierte Suchmaschinen besonders wichtig. Eine Anleitung, wie man es richtig macht, Tipps zur Recherche und Feinheiten bei der internen Verlinkung finden Sie hier: Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Geschichte und Entwicklung. Wozu 2.0? Hausarbeit Web 2.0. Kapitel 01a
25 Aug 2009
Wer hat das Internet der ersten Stunde entwickelt und in heutige Form gebracht? Was versteht man unter Dotcom-Blase: was sind die Gründe für ihre Entwicklung und was brachte sie zum Platzen. Wie hat sich das WWW danach entwickelt und wann wurde das Web 2.0 geboren? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Web 2.0,
Von Vitaliy Malykin
-
SEO Maßnahmen. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 3.3
-
Langfristige SEO. Suchmaschinenoptimierung 03.2009. Teil 4
-
Unternehmen. Führungsstil. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 4.3
-
Matt Cutts Prognosen für die nahe Zukunft
Tagwolke: