Suchmaschinen Algorithmen. Wissenswertes
Die Suchmaschinen Algorithmen ist bekannterweise eines der meistgehüteten Geheimnisse der Suchmaschinenbetreiber. Bestimmte Algorithmen sind für die Indexierung, Bewertung und Rankings einer Website verantwortlich.
Die grundlegende Arbeitsweise der Suchmaschinen ist es, unter den zig Millionen von Anfragen, die relevantesten Treffer anzuzeigen. Demzufolge arbeiten Suchmaschinen wie Google ständig daran wichtige, informative und authenthische Seiten von den Seiten zu trennen, die nur künstlich hochgepuscht werden und keine oder nur wenig Inhalte und Relevanz aufweisen.
Der bekannteste Suchmaschinenalgorithmus ist der von den Gründervätern von Google erfundene PageRank. Anhand des PageRank wird jedem Dokument ein bestimmter Wert, zugewiesen. Pagerank war mal einer der maßgeblichen Faktoren zur Bewertung einer Seite.
Heutzutage spricht man stattdessen vom Trustrank oder auch von der Linkpopularität einer Seite. Zielsetzung der meisten Webseitenbetreiber ist es eine möglichst hohe Linkpopularität zu erzielen, um so weit wie möglich vorne bei der Trefferliste Googles zu erscheinen.

34 Beiträge zum Thema Suchmaschinen Algorithmen:
- LSA / LSI-Copywriting – Prinzipien, Tools & Empfehlungen
31 Mrz 2018
LSA ermöglicht Suchrobotern, die Bedeutung und den Inhalt von Content zu analysieren. Bei der Bewertung werden unterschiedliche Schreibweisen und Synonyme gewichtet und Bedeutungswörtern gleichgesetzt. Reines Schreiben nur für die Suchmaschine oder nur für den Nutzer alleine, reicht nicht mehr. Heute achten Suchmaschinen zunehmend auf Semantik und Vernetzung und nehmen das als immer wichtiger werdende Rankingfaktoren heran. LSI Copywriting wird durch diese Entwicklung zunehmend populär. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Content-Marketing, - 14 SEO Mythen, die sich hartnäckig halten
22 Mrz 2018
Kaum ein anderer Bereich der IT ist so durchsetzt mit Geheimnissen, aber auch Unwahrheiten oder falschen Annahmen, wie SEO. Ähnlich dem Seemannsgarn, das nur oft genug geteilt, an Wahrheitsgehalt einbüßt, erfolgt das im SEO zu einem nicht geringeren Teil. Der Eine erzählt es dem Anderen, der wiederum eine andere Person kennt…… Gerade im Bereich SEO halten sich Mythen und irrtümliche Annahmen so hartnäckig, wie Unkraut im Garten der Großmutter Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Qualitätsfaktor: wie Google definiert, was Seiten von niedriger Qualität sind
20 Okt 2017
Wie erkennt Google Seiten von niedriger Qualität, bzw. warum werden Seiten als solche eingestuft? Es gibt jedoch viele Metriken, auf die man nicht blind vertrauen sollte, weil sie häufig nicht eindeutig sind, Wie überprüft man eigene Webpräsenz auf das Vorhandensein von Seiten minderwertiger Qualität? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Linkbuilding Strategien – nichts ist mehr, wie es war
25 Feb 2017
In diesem Beitrag gehen wir auf die Ist-Situation im Bereich Offpage Optimierung und Backlinkaufbau ein und beantworten die wichtigsten Fragen rund um dieses Thema. Wie schnell, wie viel, wie qualitativ hochwertig sollen oder müssen die Backlinks sein? Lohnen sich Likes und Shares, die Backliks sozialer Netzwerke? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Wie man große Websites vor Googles „Panda“ schützen kann. Ein Fallbeispiel, 5 Tipps
07 Sep 2015
Sie betreiben eine umfangreiche Website. Sie heuern Designer, Programmierer, Texter an, investieren Zeit und Geld. Einmal festzustellen, dass es einen Einbruch der organischen Besucherzahlen gegeben hat, ist sehr unangenehm. Eine der möglichen Gründe: Googles Algorithmus „Panda“, welcher Seiten mit minderwertigen Inhalten (thin Content) in den Suchergebnissen abstuft. In diesem Artikel erfahren Sie, wie man sich als große Website vor „Panda“ schützen kann. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Schlägt das brandneue Google-Update „mobile-friendly“ ein wie eine Bombe? 7 Dinge, die Sie wissen sollten
28 Apr 2015
Google hatte eine „mobile-friendly“ Aktualisierung im Such-Algorithmus bereits im Februar 2015 angekündigt. Unter Webmastern kursierten bereits Gerüchte, die von der Angst befeuert wurden, dass das neue Update so massiv werden würde, dass Sites ohne adaptives oder Responsive Design komplett an Traffic verlieren könnten. Diese Befürchtungen sind aber unberechtigt. Hier kommen die Antworten und Fakten zu „mobile-friendly“. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Webentwicklung, - Erneut Klage abgewiesen. US-Gericht bestätigt Googles Vormachtstellung
06 Dez 2014
In den USA wurde Google wegen schlechter Auffindbarkeit eines Unternehmens in den lokalen Suchergebnissen angeklagt. Wo liegt der Unterschied zwischen den USA und Europa in Sachen Meinungsfreiheit und Meinungsäußerung? Was ist SLAPP und warum fehlt Europa möglicherweise „First Amendment“, der 1. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten? Warum ist First Amendment“ (1. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten. Warum ist Recht auf Vergessen in den USA gar nicht möglich? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Geschichte der SEO. Rückblick und Ausblick
12 Nov 2014
Geschichte der Suchmaschinen und Suchmaschinenoptimierung von 1997 bis 2014. „Klassische“ SEO, backlinkorientierte SEO, SEO mit Content und russischen Backlinks, Linkbörsen. Wo stehen wir heute. Klassische Suchmaschinenoptimierung geht in die Rente und überreicht den Zepter neuen, komplexeren Strategien und Methoden Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Yandex Filter AGS-40. Ursachenanalyse der betroffenen Websites
24 Mrz 2014
Webseiten, die Linkverkauf betreiben, sollen abgewertet werden. Der Yandex-Filter AGS-40 soll dafür sorgen, dass das RuNet qualitativ besser wird. Was sollte man daher unbedingt vermeiden? Was sollte man tun, wenn man einmal doch davon betroffen wurde. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Russische Suchmaschinen. Ergebnisse im Jahr 2013
03 Mrz 2014
Wie war das Jahr 2013 im RuNet für die russischen Suchmaschinen? Die derzeitigen Suchmaschinen ziehen Bilanz und jetzt schon lassen sich die Trends der Zukunft daran ablesen. Informationen zu neuen Yandex und Google Updates, personelle Entscheidungen, Mail.ru und Nutzerverhalten Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Codenamen „Fast Break“ & „Curveball“ – mögliche Rückkehr der Suchmaschine Yahoo?
10 Feb 2014
Kommt Yahoo als Suchmaschine wieder zurück? Das fragen sich Kenner der Branche, denn die Vermutung könnte nicht näher liegen. Erst kürzlich hat sich Yahoo mit Marissa Mayer eine Personalien ins Boot gehoben, die die Rückkehr als Suchmaschine befeuern könnte. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Die Suchmaschinenbrowser und das Nutzerverhalten
18 Jan 2014
Wieso bringt jede vernünftige Suchmaschine einen eigenen kostenlosen Browser auf den Markt? Welche Daten werden dabei gewonnen und warum sind sie für Suchmaschinenbetreiber so wichtig? Werden diese Daten fest in den Algorithmen verankert? 2012 hat Yandex seinen eigenen Browser vorstellt. Yandex.Browser arbeitet auf Basis von Chromium, was wiederum Basis für Google Chrome ist. Werden sie sich gegen Internetexplorer, Firefox & Co. durchsetzen können? Spannende Geschichte von unseren russischen SEO-Kollegen Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Jeder Klick wird analysiert – Was ist Nutzerverhalten?
16 Jan 2014
Nutzerverhalten bekommt einen immer höheren Stellenwert bei der Suchmaschinenoptimierung. SEO´s und Webseitenbetreiber sehen immer mehr die Möglichkeiten in einer auf diese Faktoren abgestimmten SEO-Strategie. Ein erster Überblick über die relevanten Nutzer- und Klickfaktoren, Formeln und Kennzahlen, schafft nötige Klarheit. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Yandex wertet Unique Content ab, der keinen Mehrwert darstellt
29 Dez 2013
Das Internet wird inhaltsleerer und da muss dringend etwas unternommen werden. Hier sind sich alle Suchmaschinen einig. Dabei sollen Sprachanalysen helfen. Folglich werden immer mehr Inhalte abgewertet, die zwar unique sind, aber keinen Mehrwert darstellen. Was kann man dagegen unternehmen, welche Inhalte ziehen Nutzer immer wieder auf Ihre Website? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Ohne Backlinks. Yandex Kriegserklärung an SEO’s?
11 Dez 2013
Backlinks verlieren 100 % beim Ranking! Die Äußerungen von Yandex-Sprachrohr Sadovsky hielten viele SEO´s für eine Zeitungsente. Als sich die Anzeichen aber verdichtet haben, wurde die Nachricht für viele zum Schock und für so optimierte Seiten zum faktischen Aus. Im Beitrag auch Meinungen diverser russischer SEO-Experte zu dem Thema Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Linkbuilder im Interview: bietest du deinen Kunden etwas, was in Zukunft noch etwas nützt?
04 Dez 2013
Werden Linkbuilder bald arbeitslos werden, wenn Backlinks nach und nach immer mehr an Bedeutung beim Ranking verlieren? Diese und andere Fragen haben wir in einem Interview einem der Besten seiner Zunft gestellt und die Antworten sind überraschend ausgefallen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Stanford-Studie über die Glaubwürdigkeit von Webseiten. Auch für SEO wichtig!
01 Nov 2013
Gibt es einen Gradmesser für Glaubwürdigkeit von Websites? Sind sie „trusted“? Mit unter anderem diesen und ähnlichen Fragen hat sich die Stanford Universität befasst und dabei erstaunlichen festgestellt. Diese Fragen sollte sich jeder Webseitenbetreiber regelmäßig stellen und daran arbeiten. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - 10 Wege um Qualitäts-Backlinks zu erhalten. Inbound Marketing, SEO und Backlinkaufbau
28 Jul 2013
Ungeachtet vieler Ankündigungen seitens der Suchmaschinen, sind Links ein wichtiger Bestandteil einer SEO-Strategie. Dabei ist natürlich nicht jeder Link gleichwertig. Es gilt an die Backlinks zu kommen, die von starken, Trusted Sites ausgehen. Hier sind 10 Wege, wie man an solche Qualitätslinks kommen kann. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Von Googles Richtlinien, Backlinkaufbau und einem neuen Zeitalter in der Suchmaschinenoptimierung
09 Jul 2013
Googles Webmasterrichtlinien ändern sich! Das sind Meldungen, die in der Szene für keine Überraschung sorgen. Auch nicht, wenn angekündigt wird, dass weniger die Anzahl der Links bewertet wird, sondern mehr die Qualität der Links. Das ist seitens Google bereits so oft angekündigt worden und auch Bestandteil einiger Google Updates. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Matt Cutts Prognosen für die nahe Zukunft
26 Mai 2013
Matts Cutts meldete sich wieder zu Wort. Diesmal prognostizierte Cutts Veränderungen, die bei Google mittelfristig ins Haus stehen. Webmaster in aller Welt verfolgten die Neuerungen, aber auch längst bekanntes. Unter anderem sind es Penguin 2.0, Kampf gegen bezahlte Links, mehr Aufmerksamkeit für gehackte Websites etc. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Google Penguin 2.0 ist da
23 Mai 2013
Kaum ist das neue Google Update lanciert, kommen auch schon die ersten Einschätzungen dazu. Seitens Matt Cutts ist das Update so eingreifend, dass es weltweit zu spüren sein wird. Penguin 2.0. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Suchmaschinen. Fazit. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.3.7
13 Dez 2012
Vornehmliches Ziel einer Suchmaschinenoptimierung ist es, eine Website besser in den Suchmaschinen sichtbar zu machen und die Besucherzahlen zu erhöhen. Dabei müssen die Maßnahmen auf die Suchmaschinenalgorithmen abgestimmt und stetig angepasst werden. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Google Updates. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.3.5.5
06 Dez 2012
Sie tragen verharmlosende Namen wie Panda, Penguin oder Florida, aber versetzen Webmaster auf der ganzen Welt in Angst & Schrecken. Die Rede ist von den regelmäßig durchgeführten Google-Updates, den Anpassungen der Google Suchalgorithmen, bei denen immer wieder andere Bereich der Suchmaschinenoptimierung in den Fokus geraten. In der Vergangenheit waren das vielfach Backlinks, denen man den Kampf angesagt hat. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Googles Kritik. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.3.5.4
05 Dez 2012
Ein Unternehmen, das in diesen weltumspannenden Dimensionen Daten aufbereitet, steht natürlich auch im Fokus des Interesses. Die Kritik an der Praxis im Umgang mit personenbezogenen Daten reißt nicht ab und die Einwände sind berechtigt. Schon jetzt laufen in einigen Bereichen Datenschützer Sturm gegen neue Google-Funktionen. Google Streetview ist da nur ein Beispiel. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Wodurch wurde Google zur besten Suchmaschine? Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.3.5.2
30 Nov 2012
Pagerank & Empfehlungsprinzip, das sind die Grundpfeiler, die aus Google das gemacht haben, was sie heute sind. Auch wenn über die Jahre vielen neue Bereiche hinzugekommen sind, die Einfluss auch die Suchergebnisse haben, ist das die Basis des Unternehmens. Das Resultat war der Algorithmus, der Seiten nach der ihrer Relevanz einstuft. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Ask.com. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.3.3
22 Nov 2012
Da war doch noch was – die Suchmaschine ask.com. Die Gründung geht auf das Jahr 1996 zurück. Eigene Suchalgorithmen machten es nicht nötig Suchergebnisse von Dritten zu beziehen und als eigenständige Suchmaschine zu agieren. ask.com blieb aber der Erfolg verwehrt. Wo steht ask.com heute? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Yahoo! Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.3.1
16 Nov 2012
Yahoo, von der Webseitensammlung über den Webkatalog bis hin zur Suchmaschine. Seit den 90er Jahren ist Yahoo in diesem Bereich aktiv. Dabei bezog Yahoo Suchtechniken und Algorithmen von Dritten. Das waren Inktomi, Overture und für eine Zeit auch von Google. Als Suchmaschine konnte Yahoo jedoch seinem Rivalen Google kein Paroli bieten und wurde in letzter Konsequenz in die Bing überführt. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - „Selbstständige“, crawlerbasierte Suchmaschinen. Wie funktionieren Suchmaschinen? Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.3
13 Nov 2012
Suchmaschinen arbeiten anders als hinlänglich angenommen. Dabei werden Suchanfragen nicht in Echtzeit im Internet abgefragt. Wie die Suchmaschinen arbeiten und welche Rolle dabei die Suchalgorithmen und Crawler spielen, erfahren Sie hier. Im Beitrag werden viele Begriffe erklärt, wie beispielsweise Crawler, Index, Internet, inverser Index, Suchmaschinen Algorithmen, Suchmaschinen Arbeitsweise Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Der geheime Google-Code
13 Apr 2012
Top Secret, eine Auszeichnung, die man eher Nachrichtendiensten und Geheimdokumenten zuordnet, scheint bei Google zum Tagesgeschäft zu gehören. Nichts dringt nach außen, was ohnehin nicht schon bekannt wäre und alles ist vertraulich. Bei Google-Sprachrohr Matt Cutts, kann auch nicht wirklich mit Vertraulichem gerechnet werden. Man gibt sich verhalten und zögerlich bei der weltweit größten Suchmaschine. Aber kann man wirklich von einem geheimen Google-Code sprechen? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Blog, Suchmaschinenoptimierung, - Für alle Kunden, die ihre Websites in die Suchmaschinen „eintragen lassen“ wollen
23 Dez 2010
Warum lohnt sich eine „Suchmaschinen Eintragung“ überhaupt nicht hat sogar meistens mit betrügerischen Aktivitäten vermeintlicher SEO-Agenturen zu tun? Wie funktioniert ein Suchmaschinen-Crawler und warum ein „Eintrag in Suchmaschinen “ ein Widerspruch in sich darstellt. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - SEO Dauer. Suchmaschinenoptimierung 03.2009. Teil 3
13 Mrz 2009
Warum muss SEO langfristig angelegt und betrieben werden? Welche SEO-Dauer ist optimal? Welche SEO Strategie ist optimal und warum muss SEO dem Unternehmen angepasst und im Laufe der Zeit überwacht und optimiert werden? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - SEO Grundlagen. Das kleine Glossar. Fortsetzung. Suchmaschinenoptimierung 03.2009 Teil 2
11 Mrz 2009
Was sind die wichtigsten SEO Ranking-Faktoren, die bei Google eine besonders starke Berücksichtigung finden und in den Suchalgorithmen der Suchmaschine verankert sind? Onpage- und Offpage Optimierung, der Pagerank und interne Verlinkung werden in diesem Beitrag erklärt Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - SEO Grundlagen. Das kleine Glossar. Suchmaschinenoptimierung 03.2009. Teil 2
10 Mrz 2009
Suchmaschinen Algorithmen Der zweite Teil der Serie über die Suchmaschinenoptimierung behandelt das Thema Suchmaschinen Algorithmen und die wichtigsten Begriffe mit denen man häufig zu tun hat, wenn man sich mit … Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Suchmaschinenoptimierung Agentur
23 Dez 2008
Veröffentlicht in: Allgemeines,
Von Vitaliy Malykin
-
LSA / LSI-Copywriting – Prinzipien, Tools & Empfehlungen
-
Content: 10 Themen, die immer wieder von Interesse sind
-
Wie Sie Ihrem Chef klarmachen, dass Content Marketing wichtig ist!
-
Evergreen: Content ohne Verfallsdatum
Tagwolke: