Suchanfrage. Wissenswertes
Als eine Suchanfrage bezeichnet man die Anfrage bei einer Suchmaschine anhand der Eingabe eines konkreten Suchbegriffes. Regelmäßig veröffentlicht Google die Rangliste der am häufigsten abgefragen Suchanfragen.
Die Keywordwahl (die Wahl der zu einer Seite passenden Suchanfragen) ist einer der wichtigsten Teile in der Suchmaschinenoptimierung. Die Suchanfragen kann man grundsätzlich in Einzel-Suchbegriffe (Short-Head), Keyword Kombinationen (Long Tail) und lokale Suchbegriffe (SEO Köln) unterteilen.

5 Beiträge zum Thema Suchanfrage:
- LSA / LSI-Copywriting – Prinzipien, Tools & Empfehlungen
31 Mrz 2018
LSA ermöglicht Suchrobotern, die Bedeutung und den Inhalt von Content zu analysieren. Bei der Bewertung werden unterschiedliche Schreibweisen und Synonyme gewichtet und Bedeutungswörtern gleichgesetzt. Reines Schreiben nur für die Suchmaschine oder nur für den Nutzer alleine, reicht nicht mehr. Heute achten Suchmaschinen zunehmend auf Semantik und Vernetzung und nehmen das als immer wichtiger werdende Rankingfaktoren heran. LSI Copywriting wird durch diese Entwicklung zunehmend populär. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Content-Marketing, - UX – Nutzerverhalten auf dem Prüfstand
04 Sep 2015
UX, User Experience oder das Nutzererlebnis beschriebt eine Interaktion vom User mit einem bestimmten IT-Produkt. In Bezug auf Websites sind die relevanten UX-Faktoren die Daten des Nutzerverhaltens von Seitenbesucher auf der Website. Besonders interessant für die Suchmaschinenoptimierung sind bestimmte Faktoren des Nutzerverhaltens, weil sie von den modernen Suchmaschinen wie Google und Yandex immer mehr bei der Rankingvergabe berücksichtigt werden. Das ist auch logisch, da der zufriedene Nutzer dadurch immer mehr in den Vordergrund rückt. Im Beitrag diverse Thesen, Fakten sowie auch Tipps zur Verbesserung der SEO-relevanten UX-Faktoren. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Yandex regionbezogene Suche. Auswirkungen auf SEO für Yandex
20 Apr 2013
Für Yandex bekommt die regionale Suche einen immer größeren Stellenwert. Anhand der Suchbegriffe findet eine Bewertung statt, die aussagt, ob etwas regional relevant ist oder nicht. Welche Auswirkungen kann die zunehmende Regionalisierung für SEO haben? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Wodurch wurde Google zur besten Suchmaschine? Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.3.5.2
30 Nov 2012
Pagerank & Empfehlungsprinzip, das sind die Grundpfeiler, die aus Google das gemacht haben, was sie heute sind. Auch wenn über die Jahre vielen neue Bereiche hinzugekommen sind, die Einfluss auch die Suchergebnisse haben, ist das die Basis des Unternehmens. Das Resultat war der Algorithmus, der Seiten nach der ihrer Relevanz einstuft. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - „Selbstständige“, crawlerbasierte Suchmaschinen. Wie funktionieren Suchmaschinen? Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.3
13 Nov 2012
Suchmaschinen arbeiten anders als hinlänglich angenommen. Dabei werden Suchanfragen nicht in Echtzeit im Internet abgefragt. Wie die Suchmaschinen arbeiten und welche Rolle dabei die Suchalgorithmen und Crawler spielen, erfahren Sie hier. Im Beitrag werden viele Begriffe erklärt, wie beispielsweise Crawler, Index, Internet, inverser Index, Suchmaschinen Algorithmen, Suchmaschinen Arbeitsweise Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung,
Von Vitaliy Malykin
-
Was benötigt ein Kunde während seiner Customer Journey?
-
Ein Longread über Longreads. Die Kunst des Schreibens langer Texte
-
Longreads schreiben, die gelesen werden. 11 Tipps
-
Wodka und Content-Marketing de luxe
Tagwolke: