Such-Wiki. Wissenswertes
Den deutschen Googlebesuchern stand mal ein mächtiges Google-Tool zur Verfügung. Angemeldete Nutzer können damit ihre eigenen Suchergebnisse bewerten, d.h. im eigentlichen Sinne hier nochmal das für sie Relevante vom Unwichtigen aussortieren.
Features sind: User konnten im angemeldeten Zustand einzelne Seiten, die sie für besonders wichtig halten, auf Rang 1 setzen oder auch ganze Seiten streichen. Das hatte jedoch keinen Einfluss auf das allgemeine Ranking einer Seite bei Google.
Weitere Vorschläge für Sie:

1 Beiträge zum Thema Such-Wiki:
- Web 2.0 – das Mitmach Web. Hausarbeit Web 2.0. Kapitel 01
24 Aug 2009
in diesem Beitrag geht man auf das alte Medium Internet, welches nun in einem völlig neuen Gewand erscheint. Ist Web 2.0 nur ein Buzzwort, ein Medien-Hype, oder steckt da mehr hinter? Was bedeutet Empfehlungsprinzip, Such-Wiki, Mitmach? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Web 2.0,
Sie lesen: Such-Wiki - was dahinter steckt und 1 Beträge von Design4u
Von Vitaliy Malykin
Von Vitaliy Malykin
-
Kollektive Intelligenz. Hausarbeit Web 2.0. Kapitel 04
-
Hausarbeit Web 2.0. Teil 01. Titelblatt und Einleitung.
-
Soziales Kapital aufbauen und ausnutzen. Hausarbeit Web 2.0. Kapitel 04b
-
Amazon Astore. Mit Amazon und SEO Geld verdienen. Hausarbeit Web 2.0. Kapitel 7a
Tagwolke:
Android Backlink CMS Content E-Commerce Google Moskau Online Handel Online Shop Russische Suchmaschinen Russische Unternehmen Russland Sankt-Petersburg Soziale Netzwerke Suchmaschine Suchmaschinen Algorithmen Ukraine Yandex Yandex Money Zahlungssystem