Soziales Kapital. Wissenswertes
Soziales Kapital ist ein Begriff aus der Soziologie, der alles das beschreibt, was die Beziehung zwischen den Menschen darstellt. Demnach ist dieses soziale Kapital eine Ressource, die aus einem Netz der Sozialbeziehungen (z.B. auch Branchenkontakte) besteht und für beispielsweise ein Unternehmen sehr wertvoll sein kann.
Soziales Kapital, auch im kommerziellen Sinne, gewinnt man wenn man sich für ein Thema in einschlägigen Foren und Netzwerken engagiert.
Als soziales Engagement ist der Einsatz einer einzelnen Person gemeint, für eine höhere Sache, häufig dem Gemeinwohl dienlich, einzutreten. In der Regel erfolgt aus einem solchen sozialen Engagement heraus eine karitative oder ehrenamtliche Tätigkeit, die unentgeltlich erfolgt.

4 Beiträge zum Thema Soziales Kapital:
- Raus aus dem Penguin. Erkannt und behoben, eine Fallstudie
13 Nov 2013
Was tun, wenn Penguin zugeschlagen hat? Das werden sich die Webseitenbetreiber wohl fragen, wenn Google Update auch ihre Website ins Visier genommen hat. Bei der vorliegenden Fallstudie sind die Wege aufgezeigt, die es, richtig angewandt, doch ermöglichen aus dem Google Filter zu kommen oder Schadensbegrenzung zu machen. Im Beitrag: retrograde und Besandsanalyse, konkrete Beispiele für „böse Links“, Wichtigkeit sozialer Signale und Contentaufbau Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Hausarbeit Web 2.0. Kapitel 8. Fazit
09 Sep 2009
Das Fazit der Hausarbeit Web 2.0. Welche Chancen und Risiken verbirgt Web 2.0 in sich. Welche Regeln gelten nun für Disziplin Unternehmenskommunikation, was ändert sich mit der immer engeren Einbeziehung der Nutzer im Web 2.0-Ära. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Web 2.0, - Soziales Kapital aufbauen und ausnutzen. Hausarbeit Web 2.0. Kapitel 04b
01 Sep 2009
Wie lässt sich eine gute Reputation und das soziale Kapital erarbeiten, aufbauen und danach ausnutzen? Welche Möglichkeiten stellen dafür Wissensplattformen zur Verfügung? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Web 2.0, - Soziales Kapital. Soziale Netzwerke ausnutzen. Hausarbeit Web 2.0. Kapitel 03b
29 Aug 2009
Ob Facebook, XING oder Twitter, alle haben die Gemeinsamkeit, dass User Inhalte in das Netz stellen und mit anderen interagieren. Durch Engagement und Interaktionen lässt sich das s.g. Soziale Kapital aufbauen. Wie half es Barack Obama 2008 bei seinem Wahlsieg? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Web 2.0,
Von Vitaliy Malykin
-
Vorteile SEO vor SEM. Suchmaschinenoptimierung 03.2009. Teil 5
-
Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 0. Titelblatt
-
Was sollte man von einem SEO / einer SEO-Agentur erwarten. Suchmaschinenoptimierung 03.2009. Teil 6
-
Ein SEO Vergütungsmodell für (berechtigt) misstrauische Kunden. Erfolgsabhängiges Keyword Paying
Tagwolke: