Social Bookmarking Dienst. Wissenswertes
Social Bookmarks sind frei verfügbare Lesezeichen, die im Internet sozusagen abgelegt sind. Im Verglich zum lokalen Speichern von Favoriten im Browser hat die öffentliche Speicherung von Lesezeichen den wichtigen Vorteil, dass diese von jedem ans Internet angebundenen Computer erreichbar sind.
Anbieter für Social Bookmarks gibt es mittlerweile viele. In Deutschland sind die renommiertesten Mister Wong, Link Arena, sowie auch Oneview. Anbieter, die auf Bookmarks mit Nachrichtenwert setzen, sind z.B. YiGG und Webnews.
Auf der Nutzerseite können ganz unkompliziert Lesezeichen gesetzt werden. Ferner hat man Einblick in alle Bookmarks anderer Nutzer und kann diese übernehmen. Eigene Lesezeichen können mit Schlagwörtern versehen werden.
3 Beiträge zum Thema Social Bookmarking Dienst:
- Kollektive Intelligenz. Plattformen. Lycos iQ, Gutefrage, Wer-Weiss-Was. Hausarbeit Web 2.0. Kapitel 04a
31 Aug 2009
Welche Kollektive Intelligenz Plattformen sind bekannteste in Deutschland. Im Beitrag werden Lycos iQ, Gutefrage.NET, Wer-Weiss-Was, deren wichtigste Kennzahlen präsentiert, auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede eingegangen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Web 2.0, - Social Bookmarking Dienste & SEO. Hausarbeit Web 2.0. Kapitel 02b
27 Aug 2009
Nutzer, die auf bestimmten Seiten Lesezeichen (Bookmarks) ablegen, haben die Möglichkeit sie mit anderen Nutzern zu teilen. Diese Seiten sind spezielle Social Bookmark Netzwerke. Sie geraten nun leider zunehmend ins Visier der SEO-Spammern. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Web 2.0, - Delicious, Mister Wong. Entstehung und Entwicklung. Hausarbeit Web 2.0. Kapitel 02a
27 Aug 2009
Delicious ist eine der bekanntesten Social Bookmarking Plattformen. Wie jeder Social Bookmark Service erlaubt Delicious den Benutzern,
Veröffentlicht in: Web 2.0,
Lesezeichen online abzuspeichern. Mister Wong, seit 2006 online, ist der deutsche Marktführer im Bereich des „Social Bookmarking“. Weiterlesen →
Von Vitaliy Malykin
-
Soziale Netzwerke im Trend. Hausarbeit Web 2.0. Kapitel 03a
-
Soziales Kapital aufbauen und ausnutzen. Hausarbeit Web 2.0. Kapitel 04b
-
Soziale Netzwerke. Hausarbeit Web 2.0. Kapitel 03
-
„in 3 Tagen €2500 verdienen“, oder warum das Casino immer gewinnt. Roulette-Methode. Hausarbeit Web 2.0. Kapitel 7b
Tagwolke: