Shopping Club. Wissenswertes
Shopping Clubs, auch „Geschlossene Shopping Communitys“ genannt, sind Online Communitys mit einer bestimmten Produkt Ausrichtung denen man häufig nur auf Einladung beitreten kann. Häufig bekommen die Shopping Clubs Mitglieder Rabatte oger günstige Angebote, meistens für Überschussmengen oder Restposten.
Shopping Club gewinnen ständig an Popularität nicht nur in Deutschland, sondern auch in Russland und Osteuropa.
4 Beiträge zum Thema Shopping Club:
- Die 30 größten russischen IT- und Internet-Unternehmen 2012
02 Dez 2013
Forbes ist nach wie vor den Superlativen verpflichtet. Das scheint sich auch durch die Forbes-Liste für 2012, in der 30 der größten Internetunternehmen aufgelistet sind, fortzusetzen. Alle 30 zusammen genommen, erwirtschaften mehr als 5 Milliarden US-Dollar Umsatz. In diesem Beitrag eine Übersicht der russischen IT-Riesen: alte Bekannte wie Suchmaschinenbetreiber Yandex, Herr über russische soziale Netzwerke Mail.ru, aber auch größte Online Shops, multimediale Content Anbieter sowie auch weltbekannte Game Entwickler. 30 Unternehmen, 30 Seiten! Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Shopping Clubs: hochwertige Produkte der Markenhersteller zu Angebotspreisen
09 Okt 2013
Shoppingclubs befeuern weiter die Rabattschlacht bei Markenprodukten in Onlineshops. Das machen langfristige Verträge möglich, die eine Abnahme von Überproduktionen der namhaften Hersteller garantiert. Für den Verbraucher bedeutet das vielfach konkurrenzlos günstige Preise. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Marketing, - Shopping Clubs, Kundenbindung zum einen, gute Preise zum anderen
15 Apr 2013
Shopping-Clubs erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Kunden schätzen die guten Preise und das Angebot. Dabei setzt diese Art des Vertriebs ganz gezielt Instrumente der Kundenbindung ein. Ein großer Teil des Werbe-Budgets fließt dabei vielfach in Social Media Marketing ein. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Marketing, - Ausländischer E-Commerce in Russland: Besatzer oder Verbündete?
22 Nov 2012
Ausländische Online-Shops stehen in Russland hoch im Kurs und westliche Ware läuft russischen Produkten vielfach den Rang ab. Dennoch ist der Onlinemarkt von einem breiten Angebot gekennzeichnet. Sowohl einheimische, als auch ausländische Shops prägen den Markt. Kleinere Onlineshops befürchten verdrängt zu werden. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce,
Von Vitaliy Malykin
-
Online Shopping in Russland per Gesetz geregelt?
-
Elektronisches Geld und Zahlungssysteme in der Ukraine
-
Yandex hat eine eigene Android-Firmware veröffentlicht
-
JD.com macht sich auf dem ukrainischen Markt breit
Tagwolke: