Shell. Wissenswertes
Ein Unternehmen der Superlative, die Royal Dutch Shell. Im Jahre 2012 war das weltweit tätige Unternehmen, gemessen am Umsatz, das größte Unternehmen der Welt. Als Erdöl- und Erdgasförderer beschäftigt die Royal Dutch Shell, kurz RDS, in etwa 112.000 Mitarbeiter in über 140 Ländern. Hauptfirmensitz ist in Den Haag.
7 Beiträge zum Thema Shell:
- Geopolitische Unsicherheitszone. Zieht sich nach Chevron jetzt auch Shell aus dem Fracking-Projekt in der Ukraine zurück?
23 Jun 2015
Wegen angespannter Lage und militärischen Konflikts in der Ukraine zieht sich Shell möglicherweise aus dem anfangs so vielversprechenden Fracking-Projekt auf Yuzovski Gasfeld im Osten des Landes zurück. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Ukraine, - ExxonMobil fördert bald Gas auf skythischen Gasfeldern in der Ukraine
24 Jul 2013
Millionendeal für Gasförderung in der Ukraine. Angelockt von den riesigen Gasvorkommen der skythischen Felder, steht ein Vertragsabschluss über die Förderung von Gas zwischen Exxon Mobil und der Ukraine kurz bevor. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Ukraine, - Auf der Suche nach Gas – Fracking in der Ukraine
16 Mrz 2013
Ungeachtet der Risiken für die Umwelt, die bei Fracking noch völlig unkalkulierbar sind, treten immer mehr Ölkonzerne auf den Plan, die Gasvorkommen in der Ukraine fördern möchten. Shell oder Chevron sind bereits im Geschäft, andere stehen bereits in der Warteschlange. Zu verlockend scheinen sich Gewinnaussichten beim Fracking zu sein. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Ukraine, - Wie die Ukraine es bei der Schiefergasförderung mit den Steuern nicht so eng sieht!
15 Mrz 2013
Steuergeschenke bekommt man als Unternehmen nicht überall. In der Ukraine ist man bereit den Riesen-Konzernen, die Schiefergas fördern möchten, Steuergeschenke zu machen. Potenzielle Investoren werden einfach von der Ökosteuer befreit. Ein Standortvorteil, denn man muss wissen, dass beim Fracking extrem viel Wasser verbraucht wird. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Ukraine, - Fracking in der Ukraine geht weiter! Shell-Konkurrent Chevron plant die Förderung von Schiefergas auf zweitem Gasfeld
14 Mrz 2013
Shell hat sich bereits Gasfelder in der Ukraine gesichert, jetzt kommt der nächste der weltweit größten Ölkonzerne, kein Geringerer als Chevron, um auf einem weiteren Gasfeld zu fördern. Nach den Worten des ukrainischen Umweltministers Oleg Proskuryakov, soll es sehr bald zu einem Vertragsabschluss kommen. Chevron ist einer der größten Konkurrenten für Shell. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Ukraine, - Fracking – Ukraine und Shell fördern jetzt gemeinsam Schiefergas
13 Mrz 2013
Es ist unter Dach und Fach! In Davos haben die Ukraine und der Royal Dutch Shell einen Vertrag unterzeichnet, der die gemeinsame Förderung von Schiefergas beinhaltet. Dazu trafen sich der Präsident Viktor Janukowytsch und der niederländische Ministerpräsident Rutte. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Ukraine, - Ukraine lehnt jegliche Vorbedingungen zum Assoziierungsabkommen ab
10 Mrz 2013
Der ukrainische Botschafter Konstantin Jelissejew hält die Forderungen, die seitens der EU für ein Assoziierungsabkommen aufgestellt werden, für überzogen. Seiner Meinung nach werden an die Ukraine andere Maßstäbe angelegt als beispielsweise andere Länder und das würde die Verhandlungen immer wieder verzögern. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Ukraine,
Von Vitaliy Malykin
-
Ukraine lehnt jegliche Vorbedingungen zum Assoziierungsabkommen ab
-
Petro Poroschenko ist der neue Präsident der Ukraine
-
Poroschenko wird am 27. Juni das Assoziierungsabkommen unterschreiben
-
Poroschenko macht jetzt ernst – Klage gegen Russland im Gasstreit
Tagwolke: