SERPs. Wissenswertes
Nicht nur für Unternehmen, die im Internet agieren, ist es zunehmend wichtiger in den Suchmaschinenergebnissen unter den ersten 10 angezeigten zu sein. Insbesondere für internetaffine Unternehmen ist das wichtig. Als SERPs bezeichnet man die Seiten, auf denen die Suchmaschinenergebnisse erscheinen.
Die Aufgabe eines Suchmaschinenoptimierers besteht darin, eine Internetsite in Google SERPs so hoch wie es nur geht zu platzieren.

13 Beiträge zum Thema SERPs:
- Fehler, die Google nie verzeiht – oder wie Sie es garantiert schaffen in vernichtende Google Filter zu kommen
04 Jun 2014
Was ist ein Kardinalfehler? In der Offline-Welt sind das die Fehler, die so schwerwiegend sind, dass sie gestellte Aufgaben unlösbar machen. Was sind Kardinalfehler bei der Suchmaschinenoptimierung? Fehler, die von Google als so schwerwiegend bewertet werden, dass sich Ihre Site innerhalb kürzester Zeit in den Suchergebnissen unsichtbar wird. Lassen Sie lieber die Finger von diesen Dingen, wenn Ihnen Ihre Website am Herzen liegt! Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Regionale (lokale) SEO in Yandex, wie funktioniert sie?
23 Mrz 2014
In kaum einem anderen Land ist die so genannte Regionalisierung der Suchmaschinen so bedeutsam, wie in Russland. Warum das so ist? Ganz einfach, die Russische Föderation ist flächenmäßig das größte Land der Erde. Was aber versteht Yandex unter Regionalisierung und was sind regionale Suchergebnisse? Was ist geoabhängig und was nicht? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Russische Suchmaschinen. Ergebnisse im Jahr 2013
03 Mrz 2014
Wie war das Jahr 2013 im RuNet für die russischen Suchmaschinen? Die derzeitigen Suchmaschinen ziehen Bilanz und jetzt schon lassen sich die Trends der Zukunft daran ablesen. Informationen zu neuen Yandex und Google Updates, personelle Entscheidungen, Mail.ru und Nutzerverhalten Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Autorschaft in Google: Gibt es einen Nutzen für die Suche und CTR?
15 Jul 2013
Das Internet ist voll von Informationen und Publikationen, von denen nicht immer eindeutig klar ist, wer die Urheberschaft daran hat. Glaubt man erneut den Worten von Matt Cutts, soll sich daran etwas ändern. Bei Google sucht man nach Wegen in diesen noch ungeregelten Bereich der Urheberschaft ein wenig Ordnung zu bringen. Die große Frage besteht jedoch darin, ob Author Rank zu einem Ranking-Faktor wird? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Von organischen und bezahlten Suchergebnissen, deren Unterscheidung, FTC und Folgen für SEO
10 Jul 2013
Organische Suchergebnisse sind am effektivsten. Diese Erkenntnisse zeigen neueste Studien von Conductor, bei der 630 Website daraufhin untersucht wurden. Abgeschlagen liegen dabei die sozialen Netzwerke, die eine andere Struktur und Verbreitungswege aufweisen. Eine Wichtige Meldung: die amerikanische Verbraucherschutzbehörde FTC zwingt alle Suchmaschinen dazu, organische SERP’s von bezahlten deutlicher zu trennen Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Matt Cutts Prognosen für die nahe Zukunft
26 Mai 2013
Matts Cutts meldete sich wieder zu Wort. Diesmal prognostizierte Cutts Veränderungen, die bei Google mittelfristig ins Haus stehen. Webmaster in aller Welt verfolgten die Neuerungen, aber auch längst bekanntes. Unter anderem sind es Penguin 2.0, Kampf gegen bezahlte Links, mehr Aufmerksamkeit für gehackte Websites etc. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Google Penguin 2.0 ist da
23 Mai 2013
Kaum ist das neue Google Update lanciert, kommen auch schon die ersten Einschätzungen dazu. Seitens Matt Cutts ist das Update so eingreifend, dass es weltweit zu spüren sein wird. Penguin 2.0. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Marketing- und SEO-Budget. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 4.9
15 Feb 2013
Bei der Bezifferung von SEO-Budgets tun sich Unternehmen und Suchmaschinenoptimierer beiderseits schwer. Als einer der maßgeblichsten Faktoren ist die Marktlage zu sehen, aber auch die Webaffinität eines Unternehmens und der Branche Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Onpage Optimierung. Bereitstellung redaktioneller Inhalte. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 3.3.1
24 Dez 2012
Gute Suchmaschinenoptimierung geht auch immer einher mit guten redaktionellen Texten. Diese Art von Contentaufbau, mit den dementsprechenden Keywords, gilt als einer der nachhaltigsten und effektivsten SEO-Maßnahmen. Jedoch gibt es eine Reihe weiterer, wichtiger Onpage Faktoren wie die Meta-Angaben einer Seite, Keyword-Dichte, Überschriften, das Vermeiden von Duplicate Content etc. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Für alle Kunden, die ihre Websites in die Suchmaschinen „eintragen lassen“ wollen
23 Dez 2010
Warum lohnt sich eine „Suchmaschinen Eintragung“ überhaupt nicht hat sogar meistens mit betrügerischen Aktivitäten vermeintlicher SEO-Agenturen zu tun? Wie funktioniert ein Suchmaschinen-Crawler und warum ein „Eintrag in Suchmaschinen “ ein Widerspruch in sich darstellt. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - SEO Beratung (Erstberatung). Muss sie auch einen Preis haben?
18 Nov 2010
Eine SEO-Erstberatung und Beratungsleistungen am Anfang einer Zusammenarbeit, die nicht zwingend zustande kommen muss, sind fast immer kostenlos. Kurze Geschichte über ein Unternehmen, welchem Umsätze in Millionenhöhe entgangen sind, welches trotzdem mit SEO Maßnahmen erst Jahre später begonnen hat mit der Frage, ob auch anfängliche SEO-Beratung berechnet werden sollte. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - SEO Grundlagen. Das kleine Glossar. Suchmaschinenoptimierung 03.2009. Teil 2
10 Mrz 2009
Suchmaschinen Algorithmen Der zweite Teil der Serie über die Suchmaschinenoptimierung behandelt das Thema Suchmaschinen Algorithmen und die wichtigsten Begriffe mit denen man häufig zu tun hat, wenn man sich mit … Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - SEO Grundlagen. Online Handel. Suchmaschinenoptimierung 03.2009. Teil 1
06 Mrz 2009
Was ist Suchmaschinenoptimierung, warum wird es immer wichtiger sein Unternehmen im Internet richtig zu positionieren und wie bestraft einen das Leben, wenn man das nicht tut! Wie entwickelt sich das Internet und SEO Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung,
Von Vitaliy Malykin
-
Langfristige SEO. Suchmaschinenoptimierung 03.2009. Teil 4
-
Vorreservierungsphase für .koeln-Domains und .cologne-Domains gestartet
-
Linkbuilding Strategien – nichts ist mehr, wie es war
-
DMOZ. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.1.2
Tagwolke: