Schuhe. Wissenswertes
Modisches Kleidungsstück auf der einen Seite und Schutz vor Umwelteinflüssen auf der anderen Seite. Schuhe sind für viele Träger aber mehr als das. Damen- und Herrenschuhe sind für viele Konsumenten der Ausdruck eines Lebensgefühls.
Das Beispiel Zalando zeigt, wie webaffin sich plötzlich eine Branche erweisen kann, die man die ganze Zeit für alles andere als webaffin hielt. Außerdem ist Schuhe eine der am stärksten umkämpften Branchen in Hinsicht auf Online Marketing, SEO und SEM.

9 Beiträge zum Thema Schuhe:
- Fast 50% der russischen Internet-Shopper kaufen Bekleidung online ein. Der Markt für Haushaltsgeräte im Internet wuchs um 90%
16 Apr 2014
Was läuft und was läuft nicht bei den russischen Internetshoppern? Eine der Boombranchen ist die Mode. Aber unlängst verändert sich das Konsumverhalten und auch das Vertrauen in die Ware, die man an den Bildschirmen einkauft. Wohin entwickelt sich der Trend in 2014? Zusätzlich im Beitrag: zwei Interviews mit Branchenexperten / Expertenmeinungen zur Entwicklung des russischen E-Commerce Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - OZON – Eine Erfolgsbilanz in Russland
31 Okt 2013
OZON schreibt weiter schwarze Zahlen. Dem russischen Pendant zu Amazon scheint es besser denn je zu gehen. Das Unternehmen plant seine Kapazitäten weiter auszubauen und setzt dabei maßgeblich auf die Entwicklung im Bereich Auslieferung und Logistik. Ein besonderer Schwerpunkt: Schuhe im Internet. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Shopping Clubs: hochwertige Produkte der Markenhersteller zu Angebotspreisen
09 Okt 2013
Shoppingclubs befeuern weiter die Rabattschlacht bei Markenprodukten in Onlineshops. Das machen langfristige Verträge möglich, die eine Abnahme von Überproduktionen der namhaften Hersteller garantiert. Für den Verbraucher bedeutet das vielfach konkurrenzlos günstige Preise. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Marketing, - TOP-100 größten Online-Händler in RuNet
16 Mai 2013
Das große russische Wirtschaftsmagazin Kommersant bringt die TOP 100 Liste der Online-Händler, die im RuNet führend sind. Dabei spielen nicht nur Umsatzzahlen eine Rolle, sondern auch Dinge wie Nutzerfreundlichkeit. Dabei sind Reiseanbieter derzeit auf dem Vormarsch. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Shopping Clubs, Kundenbindung zum einen, gute Preise zum anderen
15 Apr 2013
Shopping-Clubs erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Kunden schätzen die guten Preise und das Angebot. Dabei setzt diese Art des Vertriebs ganz gezielt Instrumente der Kundenbindung ein. Ein großer Teil des Werbe-Budgets fließt dabei vielfach in Social Media Marketing ein. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Marketing, - Was lässt sich im Internet am besten verkaufen?
02 Apr 2013
Was lässt sich am besten in Onlineshops verkaufen. Hier kommt die Liste der beliebtesten Produkte der Deutschen in Onlineshops. Der Trend zum Einkauf online ist branchenübergreifend, dennoch schneiden immer wieder gewissen Bereiche besonders gut ab. Top-10 der Produkte im Beitrag Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Marketing, - Zalando & Co., aber auf Russisch. Ganz Russland ist verrückt nach Mode aus Onlineshops!
28 Mrz 2013
Mode aus Onlineshops steht bei den Russen hoch im Kurs. Es wird gekauft wie nie die Umsatzzahlen wachsen stetig. Der Modebereich ist nach Elektronik der umsatzstärkste bei den Onlineshops. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Russland. Einheimische Online Shops, Chancen und Risiken am Beispiel von Südrussland
21 Nov 2012
Immer mehr Online-Shops schießen wie Pilze aus dem Boden, genauer gesagt aus südrussischem Boden, denn dort sind es die meisten Unternehmensgründungen online. Das hat dazu geführt, dass immer mehr IT-Spezialisten mit der Erstellung von Onlineshops und E-Commerce Projekten befasst sind. Die Umsatzzahlen der Branche befinden sich beständig in einem Aufwärtstrend. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Verkaufen in Russland, - Online Handel und E-Commerce in Russland. Teil 2. Gegenwart
05 Nov 2012
Russen kaufen zunehmend bei ausländischen Onlineshops ein. Dieser Umstand hat wohl die Diskussion darüber entfacht, ob einheimische Märkte entsprechend zu unterstützen sind. Derzeit wird eine hitzige Diskussion darüber geführt, wie und in welcher Höhe man Zölle auf ausländische Käufe einführen kann. Warum ist der Kauf in ausländischen Shop richtig günstig für Russen? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce,
Von Vitaliy Malykin
-
Pakete ausländischer Onlineshops – wie ist der Stand der Dinge in Russland?
-
AliExpress eröffnet das erste Ausgabezentrum in Moskau
-
Virtuelle Policen in Russland. Für echte Reisende
-
Neue Regelungen im russischen Internet-Handel kommen. Günstiger wirds nimmer
Tagwolke: