Sankt-Petersburg. Wissenswertes
Sankt-Petersburg ist nach Moskau mit rund 5 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Russlands. Diese Stadt trug viele Namen: von 1914 bis 1924 war es Petrograd, danach bis 1991 Leningrad. Seit 1991 trägt diese schöne und geschichtsträchtige Stadt wieder den Namen Sankt Petersburg. Ihre historische Innenstadt ist zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt worden.
In Sankt-Petersburg sind viele IT-Unternehmen ansässig, u.A. „das russische Facebook“ VKontakte.

25 Beiträge zum Thema Sankt-Petersburg:
- Erste Signale von „Sputnik“: die neue Suchmaschine Russlands geht online!
22 Mai 2014
Sputnik, die neuste Suchmaschine in Russland ist nun online! Das Projekt ist eine Tochtergesellschaft von Rostelecom wird zunächst auf Behördenrechnern als Pflichtsuchmaschine installiert. Man wird sehen in wie weit sich Sputnik gegen die derzeit marktbeherrschenden Yandex, Google und Mail.ru behaupten kann. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Internetdurchdringung in Russland. Eine Studie von Yandex
20 Apr 2014
Wie entwickelt sich das RuNet? Diesen Fragen hat sich Yandex bei seiner Studie angenommen und das russische Internet ganz genau angeschaut. Dabei ging es um Fragen wie Internetdurchdringung und Ähnliches im ganzen Land. Untersucht wurden u.A.: Internetabdeckung, Internetpublikum, Internetdurchdringung, Breitband Raten, „typische“ Internetuser in Russland, mobiles Internet, mobile Endgeräte, Medien und Regionen. Zusätzlich im Beitrag: Informationen zu 10 russischen Regionen und Föderationskreisen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Russland, - Fast 50% der russischen Internet-Shopper kaufen Bekleidung online ein. Der Markt für Haushaltsgeräte im Internet wuchs um 90%
16 Apr 2014
Was läuft und was läuft nicht bei den russischen Internetshoppern? Eine der Boombranchen ist die Mode. Aber unlängst verändert sich das Konsumverhalten und auch das Vertrauen in die Ware, die man an den Bildschirmen einkauft. Wohin entwickelt sich der Trend in 2014? Zusätzlich im Beitrag: zwei Interviews mit Branchenexperten / Expertenmeinungen zur Entwicklung des russischen E-Commerce Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Die größten russischen Bauunternehmen im Wohnungsbau 2013
12 Apr 2014
Metropolen & Megacity, der Bauboom hat Russland längst erfasst. Wohnungen sind insbesondere in den Städten zur Mangelware geworden. Zusammengefasst sind die Größten der Branche in der Liste der 10 Bauunternehmen. Einige Besonderheiten der russischen Bauwirtschaft Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Russland, - Yandex kooperiert in Russland mit Svyaznoy im Taxi-Geschäft
11 Dez 2013
Yandex ist mit seiner Taxi App, Yandex.Taxi bereits so gut Geschäft, dass die Gewinne bereits jetzt alle Erwartungen übertreffen. Ergänzt wird das Geschäft in den Städten Moskau und St. Petersburg jetzt durch die Kooperation mit Svyaznoy, die ein Netz von 500 Terminals unterhalten. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Die 30 größten russischen IT- und Internet-Unternehmen 2012
02 Dez 2013
Forbes ist nach wie vor den Superlativen verpflichtet. Das scheint sich auch durch die Forbes-Liste für 2012, in der 30 der größten Internetunternehmen aufgelistet sind, fortzusetzen. Alle 30 zusammen genommen, erwirtschaften mehr als 5 Milliarden US-Dollar Umsatz. In diesem Beitrag eine Übersicht der russischen IT-Riesen: alte Bekannte wie Suchmaschinenbetreiber Yandex, Herr über russische soziale Netzwerke Mail.ru, aber auch größte Online Shops, multimediale Content Anbieter sowie auch weltbekannte Game Entwickler. 30 Unternehmen, 30 Seiten! Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - OZON – Eine Erfolgsbilanz in Russland
31 Okt 2013
OZON schreibt weiter schwarze Zahlen. Dem russischen Pendant zu Amazon scheint es besser denn je zu gehen. Das Unternehmen plant seine Kapazitäten weiter auszubauen und setzt dabei maßgeblich auf die Entwicklung im Bereich Auslieferung und Logistik. Ein besonderer Schwerpunkt: Schuhe im Internet. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Russische Regionen, die sich im Ausland besonders großer Beliebtheit erfreuen
30 Sep 2013
Fernab von Moskau & St. Petersburg – die russischen Regionen sind immer stärker im Kommen. Auch wirtschaftlich entwickeln sich die russischen Regionen und werden immer interessanter auch für Investoren. Hier ist die Top-Ten-Liste. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Russland, - Online-Shops in Russland. Zahlen, Ursachen von Misstrauen und die besten Mittel zur Kaufanregung
16 Sep 2013
E-Commerce in Russland boomt und die Zukunftsprognosen bestätigen diesen Trend auch für die nächsten Jahre. Derzeit entfallen zwei Drittel des Umsatzes alleine auf zwei russische Metropolen: Moskau & St. Petersburg. Wer sind Besucher und Konsumente russischer Online Shops und was wissen Sie zu schätzen? Wie lockt man und wie hält man die erfolgreich? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Verkaufen in Russland, - Die Russische Post will mehr mit den russischen Internet-Einzelhändlern zusammenarbeiten
10 Sep 2013
Die Russische Post sucht nach Wegen ihr Angebot noch besser auf die Bedürfnisse des Onlinehandels abzustimmen. Dabei stehen in Zukunft umfassende infrastrukturelle Verbesserungen ins Haus und eine verbesserte Zusammenarbeit mit der E-Commerce Branche. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Die TOP 50 der aktivsten Werbetreibenden in Russland im 1. Quartal 2013
24 Jun 2013
Wer rührt in Russland die Werbetrommel am meisten? Wieder die großen Mobilfunkanbieter? Diesen und anderen Fragen zum Werbemarkt Russland, beantworten die ersten Zahlen 2013. Im ersten Quartal 2013 war der Werbemarkt zwar rückläufig, hat sich im weiteren Verlauf aber wieder normalisiert. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - So zahlt man in Russland online. Wer zahlt wie und wofür? Banküberweisungen passe?
05 Jun 2013
In Russland wird das Bezahlung im Internet immer populärer und Onlineshops, Bezahlsysteme und auch Kunden profitieren gleichermaßen davon. Da sind es derzeit rund 68 Millionen, die diese Zahlungsform regelmäßig nutzen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Verkaufen in Russland, - Größte Unternehmen Russlands
22 Apr 2013
Russlands größte Unternehmen finden sich in der alljährlich erscheinenden Forbesliste der 2000 größten Unternehmen weltweit. Russische Unternehmen finden sich immer häufiger dort repräsentiert. Wer sind die Big-Player in Russland? Erweiterte Informationen und Zahlen zu den Top-5 russischen Unternehmen finden Sie im Beitrag. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Russland, - Top 100 der besten Städte in Russland 2013
13 Apr 2013
Es gibt sie, die lebenswertesten Städte Russlands. Welche Kriterien machen jedoch eine Stadt lebenswert. Dieser Frage hat sich einer der wichtigsten Wirtschaftsmagazine, der Kommersant, angenommen. Die Ergebnisse fallen überraschend aus. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Russland, - Postautomaten jetzt auch in Russland
12 Apr 2013
Was bei deutschen Postkunden nur zögerlich angenommen wird, soll in Russland einen durchschlagenden Effekt bringen. Die Rede ist von Postautomaten, die von der Russischen Post landesweit aufgestellt werden. Man verspricht sich eine wesentlich effektivere Postzustellung. Vorerst werden es 60 der größeren Städte sein, die Postautomaten erhalten. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Milliardenumsätze in Russlands boomendem Online-Handel
27 Mrz 2013
Russlands Onlinehandel spült Milliardenumsätze in die Kassen. Im internationalen Vergleich liegt dabei Russland hinter China, bei denen das Wachstum bei 0,7 bis 1,5 Prozent pro Jahr liegt. In Russland wächst der E-Commerce Bereich um 0,2 bis 0,3 Prozent.
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce,
Weiterlesen → - Immobilienpreise in Russland. Moskau und Sotschi auf Rekordhoch
22 Mrz 2013
Unerschwinglich scheint der Wohnraum in Moskau zu werden. Dort sind die Quadratmeterpreise so hoch wie nie zuvor und können bei Neubauten im Stadtzentrum durchaus auch mal 7.000 bis 10.000 pro Quadratmeter betragen. Die Immobilienpreise von Olympiaort Sotchi sind für den Normalverdiener kaum noch zu bezahlen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Russland, - Bauwirtschaft und Bauunternehmen in Russland 2012
09 Mrz 2013
Russlands Bauboom hält weiter an. Dabei haben sich die 20 größten Bauunternehmen als Wirtschaftsmotor im Baugewerbe hervorgetan. Alleine sie haben um 28 Prozent zugelegt. Die Gesamtbranche Bau konnte 2012 eine Wachstumssteigerung von 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum erzielen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Russland, - Die TOP 50 Werbemarken in Russland. Coca-Cola gegen Pepsi Kampf vorbei
02 Mrz 2013
Werbung in Russland ist eine wahre Boom-Branche, die immer weiter wächst. Das vierte Quartal 2012 zeigt eindrücklich, wie die Trends verteilt sind und welche Branchen sich in der Werbung mit Budgets gegenseitig überbieten. Besonders der Mobilfunkbereich hält einen Löwenanteil am Werbemarkt. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Russische Metropolen und Mega-Städte. Die TOP 10
01 Mrz 2013
Immer mehr Russen suchen ihr Glück in den Metropolen & Megacitys des Landes. Die Wanderbewegung kann schon als Landflucht bezeichnet werden. Das führt zunehmend dazu, dass der Raum in den Städten immer knapper wird und das sowohl soziale als auch infrastrukturelle Probleme mit sich führt. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Russland, - Russische Post und MasterCard: gemeinsame Projekte
11 Feb 2013
Die Russische Post und Mastercard beschließen Abkommen. Demnach können Kunden die anfallenden Kosten bei der Russischen Post, wie Porto und Paketversand mit der Mastercard bezahlen. Weiterhin geplant ist das kontaktlose Bezahlen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Der russische Online-Handel: zum Wachstum verdammt
20 Nov 2012
Geschäftsidee und Marktnische Onlinehandel. E-Commerce zählt zu einem der am stärksten wachsenden Märkte. Das ist in ganz Russland so, aber in Südrussland in ganz besonderem Maße. Für Südrussland sind das Wachstumsraten von 20 bis 30 Prozent jährlich. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Russischer Internet-Handel: noch ein langer Weg bis zum „russischen Amazon“
15 Nov 2012
Der russische E-Commerce Bereich unterscheidet sich von anderen Märkten, da er von vielen kleinen Anbietern gekennzeichnet ist. In anderen Ländern sind die Onlineshops eher von Großunternehmen dominiert, die eine dementsprechende Marktposition haben. In Zahlen verdeutlicht, geht man davon aus, dass in Russland nur rund 2 Prozent der Onlineshops von Großunternehmen geführt werden, hingegen im Ausland die Quote bei rund 10 Prozent liegen dürfte. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Yandex. Russland’s Marktführer
13 Feb 2009
Yandex ist die größte und bekannteste Suchmaschine in Russland. Der Unterschied zu Google besteht in vielerlei Punkte, unter Anderem wären das perfekte Russischkenntnisse und der größere Marktanteil. Yandex bietet viele Internet-Services und liefert perfekte Suchergebnisse Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Google. Der Neuling im RuNet
07 Feb 2009
Google gibt es auch in Russland. Jedoch unterscheidet sich für Google der russische Suchmaschinenmarkt beträchtlich vom europäischen oder amerikanischem Google im Wesentlichen dadurch, dass es in Russland bereits eine starke russische Suchmaschine gibt – Yandex. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland,
Von Vitaliy Malykin
-
Mobiler Browser und Suchmaschine für Kinder von der russischen Suchmaschine Sputnik
-
Google. Der Neuling im RuNet
-
Yandex. Russland’s Marktführer
-
Russische Links. Now.
Tagwolke: