Russische Suchmaschinen. Wissenswertes
Ja, russische Suchmaschinen gibt es! Was nahezu im Rest der Welt unmöglich zu sein scheint und zwar der Übermacht von Google etwas entgegenzusetzen, funktioniert in Russland. Die Suchmaschine Yandex und Google teilen sich mit jeweils circa 50 Prozent Marktanteil den Suchmaschinenmarkt unter sich auf.
Das ist einzigartig und deshalb für russische Kunden auch so wichtig, dass für den russischen Markt, neben Google, auf eben diese Suchmaschine – Yandex – optimiert wird! Für die Optimierung Ihrer Seiten für russische Suchmaschinen (SEO für russische Suchmaschinen wie Yandex oder google.ru) wenden Sie sich gerne an uns.

29 Beiträge zum Thema Russische Suchmaschinen:
- Suchmaschinenoptimierung für Ihre russischen Kunden. Vortrag vor der IHK Frankfurt am Main, 14.03.2019
18 Apr 2019
Wir veröffentlichen eine Verschriftlichung des Vortrags von Vitaliy Malykin vor der IHK Frankfurt am Main im März 2019. Das Thema des Vortrags war: „Suchmaschinenoptimierung für Ihre russischen Kunden“. Die wesentlichen Punkte: Suchmaschinenoptimierung, Geschichte der Suchmaschinen, Algorithmen, Onpage- und Offpage Maßnahmen in SEO, das Nutzerverhalten, soziale Netzwerke und viele allgemeine Informationen zu Themen Russland und Online Marketing Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Sputnik – das Aus für die russische Suchmaschine?
23 Mai 2017
Sputnik ist nun fast drei Jahre alt. Das Problemkind des russischen Staatskonzern „Rostelecom“ konnte sich nicht auf dem Suchmaschinenmarkt behaupten und hat erwartungsgemäß wenig Zuspruch seitens russischer Internetnutzer erhalten. Jetzt droht dem Projekt entweder das Aus oder strickte Sparmaßnahmen, unter Anderem weil Yandex mittlerweile scheinbar alle Bedingungen der russischen Regierung erfüllt und das Zeug hat, eine „echte“ Staatssuchmaschine zu sein. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Nutzer mobiler Geräte ziehen in Russland Google vor
18 Dez 2015
Immer mehr Internetnutzer auch in Russland gehen ins Netz und dass das nicht immer über einen Festanschluss gehen muss, erkennen immer mehr Russen. Sie bevorzugen dann Smartphones und Tablet-PC’s. In der vorliegenden Untersuchung finden sich diverse Kennzahlen und Statistiken für russische Suchmaschinen und soziale Netzwerke Yandex, Google, Facebook, VKontakte, Mail.ru Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Mobiler Browser und Suchmaschine für Kinder von der russischen Suchmaschine Sputnik
26 Mai 2015
Russische Staatssuchmaschine „Sputnik“ aus dem Hause Rostelecom macht wieder Schlagzeilen: es kommen ein neuer mobiler Browser für Android und iOS auf den Markt, sowie auch eine Suchmaschine nur für die Kinder. Beide Entwicklungen bieten erfolgreiche Filterung der Erwachseneninhalte. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Sputnik hilft Bahrain beim Aufbau einer nationalen Suchmaschine
14 Mai 2015
Bahrain, ein kleiner Staat mit ca. 1.33 Millionen Einwohnern macht sich sorgen um den Informationsfluss und befürchtet, dass dieser von Drittländern kontrolliert und bestimmt werden kann. Deshalb war ein Mitglied der königlichen Familie von Bahrain, Sheikha Bint Ebrahim Al-Khalifa Deyey in Russland zu Besuch und bat die russische Staatssuchmaschine „Sputnik“ um Hilfe beim Ausbau der Datacenter und nötiger Infrastruktur für Schaffung einer eigenen Suchmaschine Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Arkady Volozh – ein Leben auf der Überholspur
22 Dez 2014
Wir setzen unsere Beitragsreihe über russische IT-Unternehmen, CEO’s, Entscheider und bekannte Persönlichkeiten weiter. Heute: Arkady Volozh, der Gründer und CEO von Yandex, der Suchmaschine Nummer 1 in Russland. Seine Biographie, Zitaten, Gedanken über KMU’s und Business in Russland und seine Pläne für die zweite Milliarde für Yandex. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Sputnik testet Beschwerdebuch für den öffentlichen Dienst
09 Dez 2014
Beschwerdebücher liegen im Land an der Wolga massenweise aus und Russen schreiben hinein was das Zeug hält. Klagen die Russen nun mehr oder ist das der einzig gangbare Weg, um auf Missstände aufmerksam zu machen? Die Staatssuchmaschine Sputnik erkennt nun an der Suchanfrage ob man sich vielleicht im öffentlichen Dienst beschweren möchte, zeigt Lösungsvorschläge und leitet Bürgerbeschwerden an die richtigen Organisationen des öffentlichen Sektors weiter. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - DuckDuckGo, die anonyme Suchmaschine kooperiert mit Yandex
20 Sep 2014
Die anonyme Open Source Suchmaschine DuckDuckGo kooperiert nun mit Yandex im Bereich russischsprachige Suchanfragen. Das ermöglicht den US-amerikanischen Dienst, der nach eigenen Angaben keine nutzerbezogenen Informationen sammelt, qualitativ hochwertige Suchergebnisse für Suchanfragen auf Russisch zu präsentieren. Außerdem: verbesserte Funktionalität und neue Benutzeroberflächen bei DuckDuckGo. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Russland: Putin versucht in Sachen IT die Richtung vorzugeben
02 Jul 2014
Bald wir das RuNet 20. Am 10.06.2014 fand das Internetforum „FIPR“ statt, welches Russlands Staatschef Putin, sowie auch CEO’s und Vertreter führender russischer IT-Unternehmen wie Yandex, Mail.ru, Rambler, RBC und OZON besucht haben. Die Themengebiete, über die man ausführlich diskutierte, waren unter Anderem: Internet, Suchmaschinen, digitale Freiheiten, russische Software und zollfreie Lieferungen aus dem Ausland. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Erste Signale von „Sputnik“: die neue Suchmaschine Russlands geht online!
22 Mai 2014
Sputnik, die neuste Suchmaschine in Russland ist nun online! Das Projekt ist eine Tochtergesellschaft von Rostelecom wird zunächst auf Behördenrechnern als Pflichtsuchmaschine installiert. Man wird sehen in wie weit sich Sputnik gegen die derzeit marktbeherrschenden Yandex, Google und Mail.ru behaupten kann. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Neue Sputnik-Mission 2014. Sputnik ist mehr, als nur eine Suchmaschine
09 Apr 2014
Die Arbeiten an „Sputnik“ sind in vollem Gange. Sputnik soll zu einer Art staatlichen Suchmaschine werden, die es Bürgern ermöglichen soll auch behördliches zu erledigen. Dabei hat Sputnik erst kürzlich für 5,75 Millionen US-Dollar das Suchmaschinenportal KM-Online gekauft. Viele Informationen zu dem Mutterkonzern von Sputnik – der „Rostelecom AG“. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Russische Suchmaschinen. Ergebnisse im Jahr 2013
03 Mrz 2014
Wie war das Jahr 2013 im RuNet für die russischen Suchmaschinen? Die derzeitigen Suchmaschinen ziehen Bilanz und jetzt schon lassen sich die Trends der Zukunft daran ablesen. Informationen zu neuen Yandex und Google Updates, personelle Entscheidungen, Mail.ru und Nutzerverhalten Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Yandex greift auf Informationen von Facebook zu
26 Feb 2014
Yandex zeigt jetzt Facebookdaten in seinen Suchergebnissen an. Was technisch schon seit geraumer Zeit möglich ist, ist auch von beiden Unternehmen abgesegnet. Zunächst werden das aber nur Daten sein, die aus Public Posts stammen und auch nur von User aus den GUS-Stasten aber auch aus der Türkei stammen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - „Janz Berlin is eene Wolke“. Die Russische Suchmaschine Yandex kommt nach Berlin
16 Feb 2014
Yandex kommt nach Berlin. Anfang Februar 2014 konnte das Unternehmen seine erste Niederlassung in Deutschland überhaupt eröffnen. Was könnte da näher liegen, als nach Berlin zu gehen. In der Berliner Niederlassung wird zunächst an einem eigenen Kartendienst Yandex.Maps gearbeitet. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Yandex, Backlinks, Nutzerverhalten. Eine neue SEO-Realität in Russland
12 Jan 2014
SEO in Russland zu sein, ist auch nicht mehr das, was es mal war! Wenn bis vor Kurzem noch fleißig Backlinks eingekauft wurden, um zu optimieren, fallen diese bei Yandex jetzt ganz unter den Tisch. Nutzerverhalten bekommen so eine ganz neue Bedeutung. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - 2014 kommt SPUTNIK, eine neue russische Staatssuchmaschine
07 Nov 2013
Steht den Suchmaschinen in Russland neue, ernsthaft Konkurrenz ins Haus? Wie die Tageszeitung Vedomosti unter Berufung auf IT interne Kreise berichtete, wird die maßgeblich vom Telekommunikationsunternehmen Rostelecom forcierte Suchmaschine „Sputnik“ schon bald online sein. Im Beitrag alles über die geplante Suchmaschine. Brisante Einzelheiten über die „Vermarktung a-la russe“. Wie will sich die Staatssuchmaschine schnellstmöglich auf den Nutzerrechnern ausbreiten? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Happy Birthday, Mail.Ru Group!
17 Okt 2013
15 Jahre und noch kein bisschen müde. Mail.ru Group feiert seinen Geburtstag und blickt auf eine erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurück. 1998 konnte wohl noch niemand im Unternehmen ahnen, dass die Unternehmensbilanz so positiv ausfallen könnte. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Wie monetarisiert man Websites in Russland
01 Okt 2013
Wie kann man mit einer Website Geld verdienen? Diese Frage werden sich wohl die Webseitenbetreiber stellen, die eine stark besuchte Seite besitzen. Wie man das im RuNet schafft und welche Mittel dabei geeignet sind um eine Website zu monetarisieren, zeigt dieser Beitrag. Mindestens ein Drittel aller russischen Seiten sind demnach in Linkhandel verwickelt. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Novum Bilderkennungssoftware in der russischen Suchmaschine Mail.ru
12 Jun 2013
Mail.ru setzt auf eine völlig neue Technologie, die in den Suchmaschinen möglicherweise für eine kleine Revolution sorgen wird. Dabei geht es um eine Software zur Bilderkennung (visuelle Suche) und nennt sich Image2Text. Dabei werden aus Bildinformationen Texte gemacht. Kann so eine zukünftige Suchtechnik aussehen? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Google und Yandex führen ein neues „Sprach-Tag“ für Suchmaschinen. rel-hreflang
15 Mai 2013
Google & Yandex geben Webmastern eine neue Möglichkeit, Websites, die in mehreren Sprachen verfasst sind, einem konkreten Sprachraum oder einem Land zuzuweisen. Dadurch sollen die Suchmaschinen eine sehr viel präzisiere Indexierung vornehmen können. Bestes Beispiel wären deutsche und österreichische Websites, bei denen das nicht immer eindeutig war. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Yandex erzielt eine Reingewinnsteigerung von 79 Prozent
10 Mai 2013
Der Yandex Reingewinn in 2013 ist um gegenüber dem Vorjahr um 79 Prozent gestiegen. Derzeit erzielt das Unternehmen umgerechnet rund 72,2 Millionen US-Dollar Umsatz. Löwenanteil am Gesamtumsatz konnte Russlands größte Suchmaschine über Content bezogene Werbung erzielen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Yandex regionbezogene Suche. Auswirkungen auf SEO für Yandex
20 Apr 2013
Für Yandex bekommt die regionale Suche einen immer größeren Stellenwert. Anhand der Suchbegriffe findet eine Bewertung statt, die aussagt, ob etwas regional relevant ist oder nicht. Welche Auswirkungen kann die zunehmende Regionalisierung für SEO haben? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - „Startup“. Ein Film über Yandex
21 Mrz 2013
Facebook & Google, sie haben ihren Film und nachdem die Hollywood-Filmindustrie das erkannt hat, steht eine nächster Kandidat an. Diesmal wird die Russische Suchmaschine Yandex verfilmt und filmisch gesehen eine russische Handschrift tragen. Der Film wird den Titel „Startup“ haben. Eigentlich ein sehr passender Filmtitel, wenn man bedenkt, dass sich Yandex zu einem Riesen-Konzern gemausert hat und längst international agiert. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Baidu und Yandex. Lokale Suchmaschinen aus China und Russland. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.3.4
26 Nov 2012
Baidu in China, Yandex in Russland. Diese zwei Suchmaschinen sind die einzig nennenswerten Suchmaschinen, die ihren Platz gefunden haben und der Marktmacht von Google in irgendeiner Art und Weise etwas entgegensetzen können. Yandex hat seinen Platz in Russland, kommt aufgrund des späteren Markteintrittes und der Sprachkomplexität nicht an Google heran. Baidu hat nach dem Rückzug Googles aus Russland ein Monopol, kann aber als eine staatlich-politisch kontrollierte und zensierte Suchmaschine gewertet werden. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Yandex. Russland’s Marktführer
13 Feb 2009
Yandex ist die größte und bekannteste Suchmaschine in Russland. Der Unterschied zu Google besteht in vielerlei Punkte, unter Anderem wären das perfekte Russischkenntnisse und der größere Marktanteil. Yandex bietet viele Internet-Services und liefert perfekte Suchergebnisse Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Google. Der Neuling im RuNet
07 Feb 2009
Google gibt es auch in Russland. Jedoch unterscheidet sich für Google der russische Suchmaschinenmarkt beträchtlich vom europäischen oder amerikanischem Google im Wesentlichen dadurch, dass es in Russland bereits eine starke russische Suchmaschine gibt – Yandex. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Rambler. Nummer drei auf dem russischen Suchmaschinenmarkt
04 Feb 2009
Rambler ist eine der ältesten russischen Suchmaschinen. 1996 in der Nähe von Moskau gegründet entwickelte sich Rabmler in den nächsten Jahren zu einem „Yahoo-ähnlichen“ Multimedia-Portal mit vielen Diensten. Ramblers wichtigste Meilensteine in diesem Beitrag Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Aport. Die älteste Suchmaschine im RuNet
29 Jan 2009
Aport, die erste russische Suchmaschine, geboren 1995, 1997 in Betrieb genommen. Ein Stück der russischen IT-Geschichte. Wer entwickelte Aport, was hat man richtig und was falsch gemacht. Warum ist aus der ersten Suchmaschine in Russland nichts geworden. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Russische Links, gut oder schlecht. Teil 1. Gestern.
18 Jan 2009
Russischen Backlinks auf der Spur. Entstehung des Begriffes „russische Links“, wie hat alles begonnen und warum funktioniert das. Zwei Theorien. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland,
Von Vitaliy Malykin
-
Koordinationsinstrumente, Koordinationsarten. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 4.6.3
-
DuckDuckGo, die anonyme Suchmaschine kooperiert mit Yandex
-
Matt Cutts Prognosen für die nahe Zukunft
-
Onpage Optimierung. Bereitstellung redaktioneller Inhalte. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 3.3.1
Tagwolke: