Russische Post. Wissenswertes
Russische Post, („Почта России“ – Potschta Rossii) ist ein russisches Postunternehmen, das in der jetzigen Form das Eigentum des sowjetischen Staates war und nun das Eigentum der Russischen Föderation ist. Die Russische Post gilt in Russland als ziemlich langsam und unmodern ist aber mit über 42.000 Postämtern und fast 400.000 Mitarbeitern in ganz Russland (auch in kleinen Dörfern) vertreten.
Die Sendungsverfolgung der Sendungen mittels einer Sendungsnummer bzw. Tracking Number der Russischen Post steht Ihnen online auf der Website der Russischen Post in englischer Sprache zur Verfügung:
Online Werbung & Marketing in Russland
Unsere Agentur bietet SEO, Klickwerbung, Content Marketing und weitere Vermarktungsstrategien in Google.ru, Yandex und in den russischen Sozialen Netzwerken wie Odnoklassniki, VK, oder im russischen Facebook. Wir beraten Sie gerne!

19 Beiträge zum Thema Russische Post:
- Der chinesische Online-Supermarkt JD.com tritt in Russland gegen Alibaba an
08 Sep 2015
Der dritte chinesische Big Player möchte für sich den russischen Markt erschließen. JD.com goes Russia! Im Beitrag findet man Informationen über das Geschäftsmodell, Lieferanten, Investoren, Amazon, sowie auch warum Jack Ma und Alibaba kein Konkurrent für JD.com in Russland und weltweit ist und nach der Meinung vom JD.com Geschäftsführer mit seinem Geschäftsmodell gar falsch liegt. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Vladimir Dolgov, eBay Russland: „Wir haben keine Wettbewerber in Russland“
27 Dez 2014
„Wir haben keine Wettbewerber in Russland“. Ein sehr umfassendes Interview mit Vladimir Dolgov, dem CEO von eBay Russland und ehemaligen CEO von OZON und Google.ru. Dass manche Statements seitens Dolgov, doch so offen und freimütig ausfallen, hätte man nicht angenommen. eBay und E-Commerce in Russland, Zahlen, Fakten, Pläne. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - eBay und Dostami.ru begehen Partnerschaft. Verkaufs- und Versandprofis arbeiten Hand in Hand
01 Jun 2014
Amerikanisch-russische Zusammenarbeit: eBay & Dostami.ru gehen eine Partnerschaft ein. eBay ist das weltweit größte Onlineauktionshaus, Dostami.ru hat sich auf den Versand aus den USA nach Russland spezialisiert. Das passt und könnte beiden Unternehmen die erhofften Effekte bringen. Was ist Dostami und was bietet das Unternehmen den russischen Kunden? Was sind die Vorteile von eBay? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Wer profitiert von den Zoll-Beschränkungen im russischen Online-Handel?
01 Mai 2014
Es herrscht Verwirrung beim Zoll für ausländische Paketsendungen. Dass die neuen Zölle kommen, steht fest. Diese Unsicherheiten haben einen grauen Markt von Dienstleistern entstehen lassen, der den Versand über Umwege ins Land organisiert. Bei diesem Spiel gibt es Gewinner und Verlierer. Wer sind die Profiteure? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Top 30 ausländische Online-Händler in Russland 2013
14 Apr 2014
Unlängst sind es im RuNet nicht nur die russischen Onlineshops, die am Markt sind. Auf den Topplatzierungen im E-Commerce-Bereich sind es vielfach die ausländischen Shops die mitmischen. Hier ist eine Rangliste der 30 größten, ausländischen Shops. Zusätzlich: 5 separate Unterseiten / Dossiers zu den fünf größten. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Neue Sputnik-Mission 2014. Sputnik ist mehr, als nur eine Suchmaschine
09 Apr 2014
Die Arbeiten an „Sputnik“ sind in vollem Gange. Sputnik soll zu einer Art staatlichen Suchmaschine werden, die es Bürgern ermöglichen soll auch behördliches zu erledigen. Dabei hat Sputnik erst kürzlich für 5,75 Millionen US-Dollar das Suchmaschinenportal KM-Online gekauft. Viele Informationen zu dem Mutterkonzern von Sputnik – der „Rostelecom AG“. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - OZON – Eine Erfolgsbilanz in Russland
31 Okt 2013
OZON schreibt weiter schwarze Zahlen. Dem russischen Pendant zu Amazon scheint es besser denn je zu gehen. Das Unternehmen plant seine Kapazitäten weiter auszubauen und setzt dabei maßgeblich auf die Entwicklung im Bereich Auslieferung und Logistik. Ein besonderer Schwerpunkt: Schuhe im Internet. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Die Russische Post will mehr mit den russischen Internet-Einzelhändlern zusammenarbeiten
10 Sep 2013
Die Russische Post sucht nach Wegen ihr Angebot noch besser auf die Bedürfnisse des Onlinehandels abzustimmen. Dabei stehen in Zukunft umfassende infrastrukturelle Verbesserungen ins Haus und eine verbesserte Zusammenarbeit mit der E-Commerce Branche. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Postautomaten jetzt auch in Russland
12 Apr 2013
Was bei deutschen Postkunden nur zögerlich angenommen wird, soll in Russland einen durchschlagenden Effekt bringen. Die Rede ist von Postautomaten, die von der Russischen Post landesweit aufgestellt werden. Man verspricht sich eine wesentlich effektivere Postzustellung. Vorerst werden es 60 der größeren Städte sein, die Postautomaten erhalten. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Milliardenumsätze in Russlands boomendem Online-Handel
27 Mrz 2013
Russlands Onlinehandel spült Milliardenumsätze in die Kassen. Im internationalen Vergleich liegt dabei Russland hinter China, bei denen das Wachstum bei 0,7 bis 1,5 Prozent pro Jahr liegt. In Russland wächst der E-Commerce Bereich um 0,2 bis 0,3 Prozent.
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce,
Weiterlesen → - Russische Post bietet jetzt auch internationale Überweisungen an
18 Feb 2013
Auslandüberweisungen sollen für Russen einfacher werden. Die Russische Post möchte in Zukunft Überweisungen vom und ins Ausland anbieten. Daneben sollen auch Bareinzahlungen bei den Postämtern möglich sein, die dann über das Unternehmen „Coinstar“ abgewickelt werden. Geld ins Ausland verschicken könnte so kinderleicht werden. Unternehmen wie Western Union haben es vorgemacht. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Russische Post plant die Ausgabe von Kreditkarten
13 Feb 2013
Die Russische Post steigt ins Kreditkartengeschäft ein! Im dritten Quartal 2013 soll die Ausgabe der eigenen Kreditkarten erfolgen. Zuvor hatte man schon in Zusammenarbeit mit der Standard Bank 150.000 Kreditkarten herausgegeben. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Russische Post und MasterCard: gemeinsame Projekte
11 Feb 2013
Die Russische Post und Mastercard beschließen Abkommen. Demnach können Kunden die anfallenden Kosten bei der Russischen Post, wie Porto und Paketversand mit der Mastercard bezahlen. Weiterhin geplant ist das kontaktlose Bezahlen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Ausländische Online-Händler unterschätzten das Potential der russischen Käufer
22 Jan 2013
Ausländische Ware steht bei den russischen Konsumenten hoch im Kurs. So kommt es auch, dass von Russland aus, weltweit in Onlineshops konsumiert wird. Lange Zeit wurde die Kaufkraft russischer Kunden einfach unterschätzt. Von 2011 bis 2012 konnten die Warensendungen aus dem Ausland verdoppelt werden. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Verkaufen in Russland, - Interview mit CEO des russischen Zahlungssystems „Rapida“
19 Jan 2013
Das Unternehmen „Rapida“ ist schon ein alter Hase bei den elektronischen Zahlungssystemen in Russland. Das haben wir zum Anlass genommen, einmal hinter die Kulissen des Unternehmens zu blicken. CEO und Gründer von Rapida, Oleg Grischin, gibt in einem Interview Einschätzungen über die momentane Marktsituation. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - PayPal Russland. Geschichte, Gegenwart, Zukunft
27 Nov 2012
PayPal stellt in Russland einen Antrag auf Zulassung als Zahlungssystem. Einer Meldung von RBC zufolge, wurden Unterlagen für das Zulassungsverfahren bei der Russischen Zentralbank eingereicht. PayPal wagt diesen Schritt, um auch auf dem vielversprechenden Markt präsent zu sein. Experten gehen davon aus, dass andere Unternehmen folgen werden. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Eine modernere Post und PayPal sollen den Online Handel in Russland erleichtern
25 Nov 2012
Die Russische Post, einst das bürokratische Staatsunternehmen, versucht ein weiteren Schritt hin zur Modernität. Geplant ist die Einführung einer Guthaben-Karte zusammen mit dem Bezahlsystem PayPal. Das Angebot zielt auf die neue, stetig wachsende Käuferschicht in den Onlineshops ab. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - eBay in Russland
22 Nov 2012
Der Gang von eBay nach Russland war nur eine logische Konsequenz auf der Suche nach neuen Märkten. Nicht immer mit den besten Startvoraussetzungen, den die Marktgegebenheit sind sehr spezifische und bisweilen, in Bereich Zahlungsverkehr und auch Logistik, für das Geschäft sehr hinderlich. Dennoch ist eBay seit dem Frühjahr 2010 in Russland aktiv. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Ausländischer E-Commerce in Russland: Besatzer oder Verbündete?
22 Nov 2012
Ausländische Online-Shops stehen in Russland hoch im Kurs und westliche Ware läuft russischen Produkten vielfach den Rang ab. Dennoch ist der Onlinemarkt von einem breiten Angebot gekennzeichnet. Sowohl einheimische, als auch ausländische Shops prägen den Markt. Kleinere Onlineshops befürchten verdrängt zu werden. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce,
Von Vitaliy Malykin
-
Männermode in Russland – die beliebtesten Shops
-
Vom Zeugen zum Ankläger – Wie sich Yandex im Kartellrechtsstreit gegen Google in Europa neu positioniert
-
Neue Gefahr aus China: Wie Alibaba Russland erobert
-
Neue Regelungen im russischen Internet-Handel kommen. Günstiger wirds nimmer
Tagwolke: