Richtlinien für Webmaster. Wissenswertes
Richtlinien für Webmaster sind eine heilige Kuh von Google. Nicht weniger wichtig, als das rheinische Grundgesetz oder elf kölsche Gebote präsentieren Google’s Webmaster Richtlinien eine locker formulierte Überlebensstrategie für jeden smarten Webmaster oder SEO, der sich im Google-Dschungel der algorithmischen Unklarheiten und Ungereimheiten nicht blamieren will.
Willst Du sauber bleiben, SEO? Dann hältst Du Dich am besten streng und unerschütterlich sowie auch ständig der Versuchung widerstehend an die Googles Gesetzessammlung!

10 Beiträge zum Thema Richtlinien für Webmaster:
- Fehler, die Google nie verzeiht – oder wie Sie es garantiert schaffen in vernichtende Google Filter zu kommen
04 Jun 2014
Was ist ein Kardinalfehler? In der Offline-Welt sind das die Fehler, die so schwerwiegend sind, dass sie gestellte Aufgaben unlösbar machen. Was sind Kardinalfehler bei der Suchmaschinenoptimierung? Fehler, die von Google als so schwerwiegend bewertet werden, dass sich Ihre Site innerhalb kürzester Zeit in den Suchergebnissen unsichtbar wird. Lassen Sie lieber die Finger von diesen Dingen, wenn Ihnen Ihre Website am Herzen liegt! Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Googles Spam-War. Vorgehensweise, Spam-Arten, Meilensteine
26 Dez 2013
Googles Quality Rater sind nur ein kleiner Teil der Strategie, die das Unternehmen beim Kampf gegen Spam einsetzt. Viele automatische Prozesse sind dabei fortwährend im Einsatz. Erklärtes Ziel: Das Internet (und natürlich Google’s Suchergebnisse) sollen besser werden. Außerdem im Beitrag: Spamarten, Verbreitung von Malware, Googles Schwerpunkte im „Spam-War“ seit 2005 Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Manuelle Maßnahmen: Antrag auf Wiederaufnahme in den Index richtig stellen. Googles Reinclusion
28 Sep 2013
Ein „Rausschmiss“ aus der Indexierung bei Google ist das faktische Aus einer Website. Es muss jedoch nicht alles verloren sein, denn Sie können ein Veto einlegen. Wie sie eine Wiederaufnahme erwirken können und wann sie Sinn macht, zeigt nachfolgender Beitrag. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Zehn Merkmale natürlicher Backlinks nach Google
12 Sep 2013
Natürliche Backlinks sind das, was sich aus SEO Sicht nach wie vor positiv auswirkt. Dabei ist es für einen Webseitenbetreiber gut zu wissen, nach welchen Kriterien Google dabei unterscheidet. Hier sind 10 Merkmale, die gute von schlechten Backlinks unterscheiden. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Elf Arten von Links, die Google nicht mag
11 Sep 2013
Googles Blacklist der 11 Links, die Ihnen schaden können. Einen natürlichen Linkaufbau zu betreiben, ist nach wie vor ein gutes Mittel. Hier sind noch einmal die Links aufgeführt von denen seriöse Webmaster besser Abstand nehmen sollten. Sei es auch noch so verlockend. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Von Googles Richtlinien, Backlinkaufbau und einem neuen Zeitalter in der Suchmaschinenoptimierung
09 Jul 2013
Googles Webmasterrichtlinien ändern sich! Das sind Meldungen, die in der Szene für keine Überraschung sorgen. Auch nicht, wenn angekündigt wird, dass weniger die Anzahl der Links bewertet wird, sondern mehr die Qualität der Links. Das ist seitens Google bereits so oft angekündigt worden und auch Bestandteil einiger Google Updates. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Matt Cutts Prognosen für die nahe Zukunft
26 Mai 2013
Matts Cutts meldete sich wieder zu Wort. Diesmal prognostizierte Cutts Veränderungen, die bei Google mittelfristig ins Haus stehen. Webmaster in aller Welt verfolgten die Neuerungen, aber auch längst bekanntes. Unter anderem sind es Penguin 2.0, Kampf gegen bezahlte Links, mehr Aufmerksamkeit für gehackte Websites etc. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Google Penguin 2.0 ist da
23 Mai 2013
Kaum ist das neue Google Update lanciert, kommen auch schon die ersten Einschätzungen dazu. Seitens Matt Cutts ist das Update so eingreifend, dass es weltweit zu spüren sein wird. Penguin 2.0. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Die fünf wichtigsten SEO-Fehler von Matt Cutts und deren Anwendbarkeit auf SEO Russland
13 Mai 2013
Neue Videobotschaft von Matt Cutts. Dabei geht Cutts auf die schlimmsten Fehler ein, die man als Webmaster unbedingt vermeiden sollte. Viele Dinge sind sonnenklar, andere wiederum kann man nicht oft genug wiederholen. Tipps für Webmaster aus dem Hause Google. Im zweiten Teil dieses Beitrags: die fünf wichtigsten Fehler aus Sicht des Yandex Support Teams. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Google Updates. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.3.5.5
06 Dez 2012
Sie tragen verharmlosende Namen wie Panda, Penguin oder Florida, aber versetzen Webmaster auf der ganzen Welt in Angst & Schrecken. Die Rede ist von den regelmäßig durchgeführten Google-Updates, den Anpassungen der Google Suchalgorithmen, bei denen immer wieder andere Bereich der Suchmaschinenoptimierung in den Fokus geraten. In der Vergangenheit waren das vielfach Backlinks, denen man den Kampf angesagt hat. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung,
Von Vitaliy Malykin
-
DMOZ. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.1.2
-
FAQ über Backlinks. Was geht und was nicht. 10 Fragen und Antworten
-
Ein SEO Vergütungsmodell für (berechtigt) misstrauische Kunden. Erfolgsabhängiges Keyword Paying
-
Einleitung. Suchmaschinenoptimierung im Unternehmen. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 1
Tagwolke: