Prepaid Zahlungskarten. Wissenswertes
Ebenso wie herkömmliche Kreditkarten für den bargeldlosen Zahlungsverkehr eingesetzt werden, haben sich die sogenannten Prepaid Zahlungskarten weit verbreitet. Anders als bei den Kreditkarten, bei denen bis zu einem Limit bezahlt werden kann, kann der Prepaid-Kunde nur so viel bezahlen, wie er vorher auf die Karte eingezahlt hat.
Für Privatpersonen, die ihre Kosten besser kontrollieren möchten, bietet die Prepaid-Kreditkarte aber alle anderen Vorzüge. Mit der Prepaid Zahlungskarten kann bei allen Akzeptanzstellen des Kreditkartenunternehmens bezahlt werden.

9 Beiträge zum Thema Prepaid Zahlungskarten:
- Paypal will jetzt auch in die Ukraine
12 Dez 2013
Ebay-Tochter PayPal hat nach einer langwierigen Zulassungsprozedur eine Lizenz als Zahlungssystem für Russland erhalten und dort, trotz bereits bestehender großer Zahlungssysteme, irgendwie Fuß gefasst. Das scheint dem Unternehmen auszureichen, um einen weiteren Markt ins Visier zu nehmen. PayPal möchte auch in der Ukraine als Zahlungssystem arbeiten. Das Konkurrenzgefüge dürfte in diesem Land nicht sehr viel besser sein. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Amazon patentiert anonymes Zahlungssystem
07 Mai 2013
Amazon lässt sich ein Zahlungssystem patentieren, bei dem völlig anonym bezahlt werden kann. Eine spezielle Codierung ermöglicht es, dass Käufer- und Verkäuferdaten verschlüsselt übertragen werden. Mal sehen, wann „Anonymus Mobile Payments“ auf den Markt komm Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Marketing, - Zalando & Co., aber auf Russisch. Ganz Russland ist verrückt nach Mode aus Onlineshops!
28 Mrz 2013
Mode aus Onlineshops steht bei den Russen hoch im Kurs. Es wird gekauft wie nie die Umsatzzahlen wachsen stetig. Der Modebereich ist nach Elektronik der umsatzstärkste bei den Onlineshops. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - 400 neue Zahlungsdienste für ukrainische Banken über GlobalMoney. Partnerschaft mit OpenWay
02 Feb 2013
Das doch sehr veraltete System der ukrainischen Banken wird modernisiert. Dabei soll das Zahlungssystem Global Money in ein neues IT-System integriert werden. Dadurch soll es ukrainischen Banken ermöglicht werden die verschiedensten Geldtransfers durchzuführen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Interview mit CEO des russischen Zahlungssystems „Rapida“
19 Jan 2013
Das Unternehmen „Rapida“ ist schon ein alter Hase bei den elektronischen Zahlungssystemen in Russland. Das haben wir zum Anlass genommen, einmal hinter die Kulissen des Unternehmens zu blicken. CEO und Gründer von Rapida, Oleg Grischin, gibt in einem Interview Einschätzungen über die momentane Marktsituation. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Online Zahlungssysteme in Russland
30 Nov 2012
Es gehört bei Weitem noch nicht zur Normalität für Russen, Kreditkarten, Onlinebanking und Zahlungssysteme zu nutzen, aber die Nachfrage danach ist dennoch groß. Derzeit werden die Zahlungssysteme überwiegend für das Bezahlen von Waren und Dienstleistungen online genutzt. Aber auch der Bereich der Tickets und Buchungen, insbesondere auf dem Reisesektor, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Verkaufen in Russland, - PayPal Russland. Geschichte, Gegenwart, Zukunft
27 Nov 2012
PayPal stellt in Russland einen Antrag auf Zulassung als Zahlungssystem. Einer Meldung von RBC zufolge, wurden Unterlagen für das Zulassungsverfahren bei der Russischen Zentralbank eingereicht. PayPal wagt diesen Schritt, um auch auf dem vielversprechenden Markt präsent zu sein. Experten gehen davon aus, dass andere Unternehmen folgen werden. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Eine modernere Post und PayPal sollen den Online Handel in Russland erleichtern
25 Nov 2012
Die Russische Post, einst das bürokratische Staatsunternehmen, versucht ein weiteren Schritt hin zur Modernität. Geplant ist die Einführung einer Guthaben-Karte zusammen mit dem Bezahlsystem PayPal. Das Angebot zielt auf die neue, stetig wachsende Käuferschicht in den Onlineshops ab. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - eBay in Russland
22 Nov 2012
Der Gang von eBay nach Russland war nur eine logische Konsequenz auf der Suche nach neuen Märkten. Nicht immer mit den besten Startvoraussetzungen, den die Marktgegebenheit sind sehr spezifische und bisweilen, in Bereich Zahlungsverkehr und auch Logistik, für das Geschäft sehr hinderlich. Dennoch ist eBay seit dem Frühjahr 2010 in Russland aktiv. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce,
Von Vitaliy Malykin
-
Merkmale des nationalen E-Commerce: Russland und Ukraine. Eckdaten für Online Handel
-
Yandex verdient mehr Werbemillionen im Internet, als der russische „Erste Kanal“ durch TV-Werbung
-
Belousov: „Die zollfreie Schwelle für ausländische Shops wird deutlich höher liegen, als eine Durchschnittsbestellung“
-
PayPal hat endlich seine Lizenz für Russland
Tagwolke: