Preissuchmaschine. Wissenswertes
Auf der Suche nach dem besten Preis für ein Produkt, muss der Verbraucher heute nicht mehr in jeden Laden gehen. Preissuchmaschinen wie Idealo, billiger-de, geizkragen-de & Co. geben einen guten Überblick, wo vom neuen PC über die Waschmaschine bis hin zu Rasierklingen etwas preislich zu vergleichen ist.
Preissuchmaschinen übernehmen das kostenlos, unkompliziert und vergleichen bundesweit die Preise. Auf den ersten Blick arbeiten die Preissuchmaschinen nach dem gleichen Prinzip, jedoch sollte der Verbraucher immer auch mehrere Preissuchmaschinen vergleichen und ein Wunschprodukt über mehrere Preisportale abfragen. Hier und da kann es dann schon mal größere Preisunterschiede geben, die die Mühe wert sind.

8 Beiträge zum Thema Preissuchmaschine:
- Price.ru Bilderkennungssoftware für Smartphones: „Scannen, vergleichen, shoppen“
12 Jun 2014
Price.ru, das Vergleichsportal in Russland, bringt neue Bilderkennungssoftware für Smartphones. Kunden können damit jeden beliebigen Artikel abfotografieren, der im Laden gefällt und ein Preisvergleich startet automatisch. Dem Handel wir diese Art der neuen Angebotstransparenz sicherlich nicht gefallen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Russlands beliebteste Preissuchmaschinen und Preisvergleiche. Fakten und Zahlen
16 Okt 2013
Preissuchmaschinen & Vergleichsportale haben Hochkonjunktur. In Russland heißen sie anders, dort sind es die so genannten Preisaggregatoren. Im RuNet sind es derzeit rund 50 dieser Preisaggregatoren, die für Kunden das beste Angebot finden. Onlineunternehmen haben die Wichtigkeit darin erkannt und versuchen ihr Angebot daraufhin abzustimmen. Außerdem in diesem Beitrag: Übersicht der acht beliebter russischer Preisvergleiche plus Informationen zu jedem einzelnen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Verkaufen in Russland, - Tipps für die Arbeit mit Preissuchmaschinen (Preisaggregatoren) in Russland und der Ukraine
14 Okt 2013
In einem so großen Land wie Russland werden die klassischen Absatzwege immer mehr vom Onlinemarketing abgelöst. Beim Produktdatenmarketing setzt man dabei verstärkt auf die Preissuchmaschinen. Vielfach stellen Unternehmen Teile ihrer Produkte so um, dass sie in den Preissuchmaschinen an günstiger Stelle erscheinen. Wie geht man das richtig an, die Arbeit mit den Preissuchmaschinen? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Verkaufen in Russland, - Rambler relauncht Price.ru
10 Okt 2013
Neue Optik & Funktionalität für Price.ru. Rambler hat für die Internetpräsenz der Preissuchmaschine ein Relaunch durchgeführt. Deutlich verjüngt und mit zahlreichen neuen Features wird Price.ru ins Rennen geschickt. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Verkaufen in Russland, - Preis Aggregatoren in Russland
23 Apr 2013
Sie wissen nicht was eine Preisaggregator ist? Keine Sorge, das sollten Sie nur wissen, wenn Sie im russischen Internet unterwegs sind und Preise vergleichen möchten. Hierzulande kennen wir Preissuchmaschinen und Vergleichsportale. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Verkaufen in Russland, - Shopping Clubs, Kundenbindung zum einen, gute Preise zum anderen
15 Apr 2013
Shopping-Clubs erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Kunden schätzen die guten Preise und das Angebot. Dabei setzt diese Art des Vertriebs ganz gezielt Instrumente der Kundenbindung ein. Ein großer Teil des Werbe-Budgets fließt dabei vielfach in Social Media Marketing ein. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Marketing, - Die Erben von Quelle. Die TOP 10 Onlineversender
28 Feb 2013
E-Commerce ist in aller Munde und ein absoluter Wachstumsmarkt. Wer aber sind die TOP 10 der Onlineversandhäuser? Dass dabei Unternehmen wie Amazon die Liste anführen, ist wohl jedem klar, aber es gibt auch die klammheimlichen Sieger. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Marketing, - SEO Grundlagen. Fortsetzung. Suchmaschinenoptimierung 03.2009. Teil 1.1
07 Mrz 2009
Wir befinden uns in der Web 2.0-Ära, einer Ära der modernen Online-Services, Preisvergleiche und Bewertungsplattformen. Google ist ein Quasi-Monopolist mit einem Marktanteil von über 90%. Wie wird man erfolgreich mit Google und SEO? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung,
Von Vitaliy Malykin
-
Der typisch ukrainische Online-Shopper
-
Paketdienste in Russland laufen Sturm – der FTC rudert in Sachen Zollabfertigung zurück
-
Russlands Kartellbehörde setzt Google eine Frist bis zum 18. November – der Internetriese gerät unter Zugzwang!
-
Das Geschäft mit Big Data. Yandex arbeitet jetzt mit Intel zusammen. Big Data Anwendungsbeispiele
Tagwolke: