Plattform. Wissenswertes
Eine Plattform bietet eine Grundlage für bestimmte Handlungen. Als Beispiel: bei einer Plattform könnte es sich um eine Website handeln, die es Nutzern ermöglicht, bestimmte Inhalte – das können sowohl textliche aber auch bildliche Inhalte sein – einzustellen und somit allen anderen Usern zugänglich zu machen.

5 Beiträge zum Thema Plattform:
- Weitere 100-150 Millionen US-Dollar für WordPress
27 Apr 2014
Automattic greift nach den Sternen und sucht für sein Erfolgs-CMS Wordpress neue Geldgeber. 100 bis 150 Millionen Euro sollen es dabei schon sein. Das kostenlose CMS soll mit diesem neuen Kapital um viele Funktionen erweitert werden. Außerdem: wie verdient Wordpress eigentlich sein Geld? Kostenlose und kostenpflichtige WordPress Dienste. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Marketing, - Preis Aggregatoren in Russland
23 Apr 2013
Sie wissen nicht was eine Preisaggregator ist? Keine Sorge, das sollten Sie nur wissen, wenn Sie im russischen Internet unterwegs sind und Preise vergleichen möchten. Hierzulande kennen wir Preissuchmaschinen und Vergleichsportale. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Verkaufen in Russland, - Ask.com. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.3.3
22 Nov 2012
Da war doch noch was – die Suchmaschine ask.com. Die Gründung geht auf das Jahr 1996 zurück. Eigene Suchalgorithmen machten es nicht nötig Suchergebnisse von Dritten zu beziehen und als eigenständige Suchmaschine zu agieren. ask.com blieb aber der Erfolg verwehrt. Wo steht ask.com heute? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Kollektive Intelligenz. Plattformen. Lycos iQ, Gutefrage, Wer-Weiss-Was. Hausarbeit Web 2.0. Kapitel 04a
31 Aug 2009
Welche Kollektive Intelligenz Plattformen sind bekannteste in Deutschland. Im Beitrag werden Lycos iQ, Gutefrage.NET, Wer-Weiss-Was, deren wichtigste Kennzahlen präsentiert, auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede eingegangen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Web 2.0, - Kollektive Intelligenz. Hausarbeit Web 2.0. Kapitel 04
31 Aug 2009
Was versteht man unter „Kollektive Intelligenz“? Ist eine neue Form der Entscheidungstreffung, die Macht der Community oder etwas ganz anderes? Sind Suchmaschinen dadurch gefährdet? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Web 2.0,
Von Vitaliy Malykin
-
Die Erben von Quelle. Die TOP 10 Onlineversender
-
Neue Macht im Internet – der digitale Eroberungsfeldzug Chinas
-
TV-Spots machen Werbung für WordPress
-
Vor der Börsengang: Alibaba startet 11 Main, eine neue Handelsplattform in den USA
Tagwolke: