Personalkosten. Wissenswertes
Unter dem Begriff Personalkosten sind zum einen die Kosten zusammengefasst, die aus den Lohnkosten für Gehälter und Löhne entstehen, zum anderen die Aufwendungen die sich aus den Personalnebenkosten ergeben. Das sind unter anderem Lohnfortzahlungen und Kosten für Weiter- und Fortbildungskosten.
Zu den Personalkosten zählen die Zahlungen der Versicherungsbeiträge für die Arbeitslosen-, Renten- und Krankenversicherung.

4 Beiträge zum Thema Personalkosten:
- Ausländischer E-Commerce in Russland: Besatzer oder Verbündete?
22 Nov 2012
Ausländische Online-Shops stehen in Russland hoch im Kurs und westliche Ware läuft russischen Produkten vielfach den Rang ab. Dennoch ist der Onlinemarkt von einem breiten Angebot gekennzeichnet. Sowohl einheimische, als auch ausländische Shops prägen den Markt. Kleinere Onlineshops befürchten verdrängt zu werden. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Russland. Einheimische Online Shops, Chancen und Risiken am Beispiel von Südrussland
21 Nov 2012
Immer mehr Online-Shops schießen wie Pilze aus dem Boden, genauer gesagt aus südrussischem Boden, denn dort sind es die meisten Unternehmensgründungen online. Das hat dazu geführt, dass immer mehr IT-Spezialisten mit der Erstellung von Onlineshops und E-Commerce Projekten befasst sind. Die Umsatzzahlen der Branche befinden sich beständig in einem Aufwärtstrend. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Verkaufen in Russland, - Bing. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.3.2
20 Nov 2012
Bing ist eine Suchmaschine von Microsoft und galt als neuer Hoffnungsträger im Konzern. Leider konnte man sich mit Bing nicht richtig auf dem Suchmaschinenmarkt durchsetzen. Von den einstigen Plänen Google gar zu überholen, blieb nicht mehr viel übrig. Google hingegen konnte seine Position weiter ausbauen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Hausarbeit CMS. Teil 3.0 Fazit
17 Mrz 2010
Das Fazit, das abschließende Kapitel der Hausarbeit CMS. Es gibt ein paar sehr gute Gründe für den Einsatz eines Content Management Systems in einem Unternehmen. Was für ein CMS auf das jeweilige Unternehmen passt, hängt sehr viel von der Unternehmensgröße ab, sowie auch von den Aufgaben, die man mit dem CMS erledigen muss. Aber grundsätzlich spricht alles für den CMS-Einsatz im Unternehmen jeder Größe. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: CMS,
Von Vitaliy Malykin
-
Wodka in der Chef-Etage? Yandex Bilanz 2013: Netto-Gewinn 13,5 Milliarden Rubel
-
Geldtransfer – die typischen GUS Sender- und Empfängerländer
-
Elektronisches Geld und Zahlungssysteme in der Ukraine
-
Yandex kooperiert in Russland mit Svyaznoy im Taxi-Geschäft
Tagwolke: