Mobilfunk. Wissenswertes
Heute nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken, Mobilfunk. Handys und Smartphones haben sich flächendeckend in der ganzen Welt ausgebreitet und somit stieg der Bedarf eines ebenso flächendeckenden Mobilfunknetzes. Mobilfunknetze sind funktechnische Betriebsanlagen, die Mobilfunkteilnehmern ermöglichen fernmündlich zu kommunizieren und das völlig ortsunabhängig.
In der Regel ist unter einer Mobilfunkanlage das Netz gemeint, das aus einer Sendeeinrichtung besteht. Die sogenannte Empfangseinrichtung sind die Endgeräte in Form von Handys und Smartphones. Der Mobilfunkmarkt ist offen und oligopol, viele Millionen Mobilfunknutzer werden von nur wenigen Mobilfunkanbietern bedient.
Der Mobilfunkmarkt wird immer wichtiger auch für die E-Commerce Anbieter, da sich der Trend der letzten Jahre, sowohl in Europa als auch in Russland, in Richtung mobile Bezahlung über ein Handy entwickelt.

12 Beiträge zum Thema Mobilfunk:
- Kampf gegen Googles Android-Monopol: Europäische Kommission sucht Rat bei Yandex!
06 Dez 2014
Die Europäische Kommission untersucht die marktbeherrschende Stellung von Googles Android auf dem Markt mobiler Geräte, sowie auch Abhängigkeiten, die aus Android-Anwendungen entstehen könnten und bietet dabei russische Suchmaschine Yandex um Hilfe! Yandex CEO Arkady Volozh bestätigt Yandex Beteiligung an den Untersuchungen, beklagt Hindernisse, die Googles den Marktteilnehmern stellt und zieht Parallele zum Verfahren gegen Microsoft 2009 Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Die TOP 50 der aktivsten Werbetreibenden in Russland im 1. Quartal 2013
24 Jun 2013
Wer rührt in Russland die Werbetrommel am meisten? Wieder die großen Mobilfunkanbieter? Diesen und anderen Fragen zum Werbemarkt Russland, beantworten die ersten Zahlen 2013. Im ersten Quartal 2013 war der Werbemarkt zwar rückläufig, hat sich im weiteren Verlauf aber wieder normalisiert. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - So zahlt man in Russland online. Wer zahlt wie und wofür? Banküberweisungen passe?
05 Jun 2013
In Russland wird das Bezahlung im Internet immer populärer und Onlineshops, Bezahlsysteme und auch Kunden profitieren gleichermaßen davon. Da sind es derzeit rund 68 Millionen, die diese Zahlungsform regelmäßig nutzen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Verkaufen in Russland, - Was lässt sich im Internet am besten verkaufen?
02 Apr 2013
Was lässt sich am besten in Onlineshops verkaufen. Hier kommt die Liste der beliebtesten Produkte der Deutschen in Onlineshops. Der Trend zum Einkauf online ist branchenübergreifend, dennoch schneiden immer wieder gewissen Bereiche besonders gut ab. Top-10 der Produkte im Beitrag Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Marketing, - Die TOP 50 Werbemarken in Russland. Coca-Cola gegen Pepsi Kampf vorbei
02 Mrz 2013
Werbung in Russland ist eine wahre Boom-Branche, die immer weiter wächst. Das vierte Quartal 2012 zeigt eindrücklich, wie die Trends verteilt sind und welche Branchen sich in der Werbung mit Budgets gegenseitig überbieten. Besonders der Mobilfunkbereich hält einen Löwenanteil am Werbemarkt. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Marketing- und SEO-Budget. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 4.9
15 Feb 2013
Bei der Bezifferung von SEO-Budgets tun sich Unternehmen und Suchmaschinenoptimierer beiderseits schwer. Als einer der maßgeblichsten Faktoren ist die Marktlage zu sehen, aber auch die Webaffinität eines Unternehmens und der Branche Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Russische Post und MasterCard: gemeinsame Projekte
11 Feb 2013
Die Russische Post und Mastercard beschließen Abkommen. Demnach können Kunden die anfallenden Kosten bei der Russischen Post, wie Porto und Paketversand mit der Mastercard bezahlen. Weiterhin geplant ist das kontaktlose Bezahlen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Interview mit CEO des russischen Zahlungssystems „Rapida“
19 Jan 2013
Das Unternehmen „Rapida“ ist schon ein alter Hase bei den elektronischen Zahlungssystemen in Russland. Das haben wir zum Anlass genommen, einmal hinter die Kulissen des Unternehmens zu blicken. CEO und Gründer von Rapida, Oleg Grischin, gibt in einem Interview Einschätzungen über die momentane Marktsituation. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Elektronisches Geld und Zahlungssysteme in der Ukraine
12 Dez 2012
Der elektronische Zahlungsverkehr ist ein Bereich in Russland, der in weiten Teilen noch ungeregelt ist. Schon kündigt sich ein Gesetz an, das in Zukunft die Zahlungssysteme besser regeln soll. Vyacheslav Pozharsky, Geschäftsführer von GlobalMoney nimmt in einen Interview Stellung und gibt Perspektiven für die zukünftige Entwicklung ab. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Online Zahlungssysteme in Russland
30 Nov 2012
Es gehört bei Weitem noch nicht zur Normalität für Russen, Kreditkarten, Onlinebanking und Zahlungssysteme zu nutzen, aber die Nachfrage danach ist dennoch groß. Derzeit werden die Zahlungssysteme überwiegend für das Bezahlen von Waren und Dienstleistungen online genutzt. Aber auch der Bereich der Tickets und Buchungen, insbesondere auf dem Reisesektor, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Verkaufen in Russland, - PayPal Russland. Geschichte, Gegenwart, Zukunft
27 Nov 2012
PayPal stellt in Russland einen Antrag auf Zulassung als Zahlungssystem. Einer Meldung von RBC zufolge, wurden Unterlagen für das Zulassungsverfahren bei der Russischen Zentralbank eingereicht. PayPal wagt diesen Schritt, um auch auf dem vielversprechenden Markt präsent zu sein. Experten gehen davon aus, dass andere Unternehmen folgen werden. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Russland. Einheimische Online Shops, Chancen und Risiken am Beispiel von Südrussland
21 Nov 2012
Immer mehr Online-Shops schießen wie Pilze aus dem Boden, genauer gesagt aus südrussischem Boden, denn dort sind es die meisten Unternehmensgründungen online. Das hat dazu geführt, dass immer mehr IT-Spezialisten mit der Erstellung von Onlineshops und E-Commerce Projekten befasst sind. Die Umsatzzahlen der Branche befinden sich beständig in einem Aufwärtstrend. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Verkaufen in Russland,
Von Vitaliy Malykin
-
SEO Grundlagen. Fortsetzung. Suchmaschinenoptimierung 03.2009. Teil 1.1
-
Mit welchen Beteiligten kommuniziert ein SEO möglicherweise? Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 4.6.1
-
Qualitätsfaktor: wie Google definiert, was Seiten von niedriger Qualität sind
-
Der geheime Google-Code
Tagwolke: