MFP. Wissenswertes
MFP, oder „made for people“, ist ein Begriff, der seine Ursprünge in Russland hat. MFP ist ein Gegenteil zu MFA – made for Adsense – und bezeichnet qualitativ hochwertige Websites mit Mehrwert.
Als MFA-Websites bezeichnet man wiederum qualitativ minderwertige Websites, die einem einzigen Zweck dienen – Werbeeinnahmen ( häufig mit Google AdSense) zu generieren. Solche Websites werden von Google immer häufiger und effektiver abgestraft.
3 Beiträge zum Thema MFP:
- Yandex wertet Unique Content ab, der keinen Mehrwert darstellt
29 Dez 2013
Das Internet wird inhaltsleerer und da muss dringend etwas unternommen werden. Hier sind sich alle Suchmaschinen einig. Dabei sollen Sprachanalysen helfen. Folglich werden immer mehr Inhalte abgewertet, die zwar unique sind, aber keinen Mehrwert darstellen. Was kann man dagegen unternehmen, welche Inhalte ziehen Nutzer immer wieder auf Ihre Website? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Bezahlter Eintrag in Yandex.Catalog (Yaca). 10 wichtige Fakten
02 Nov 2013
Webverzeichnisse gibt es bei allen großen Suchmaschinen und ein Eintrag hat immer seinen positiven Effekt. Das scheint die russische Suchmaschine Yandex mit seinem Webverzeichnis Yandex.Catalog genau zu wissen und stellt einen Eintrag nur unter bestimmten Qualitätsstandards in Aussicht. Wie gut sich das Yandex bezahlen lässt, erfahren Sie hier: Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Wie monetarisiert man Websites in Russland
01 Okt 2013
Wie kann man mit einer Website Geld verdienen? Diese Frage werden sich wohl die Webseitenbetreiber stellen, die eine stark besuchte Seite besitzen. Wie man das im RuNet schafft und welche Mittel dabei geeignet sind um eine Website zu monetarisieren, zeigt dieser Beitrag. Mindestens ein Drittel aller russischen Seiten sind demnach in Linkhandel verwickelt. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce,
Von Vitaliy Malykin
-
Google. Der Neuling im RuNet
-
Yandex. Russland’s Marktführer
-
Rambler. Nummer drei auf dem russischen Suchmaschinenmarkt
-
Russische Links, gut oder schlecht. Teil 3. Morgen
Tagwolke: