Messenger. Wissenswertes
Messenger oder genauer gesagt Instant Messenger, wie WhatsApp es einer ist, basieren auf einer Technologie, die es möglich macht sich über die Kontaktliste seines Smartphones mit anderen User des Messengers direkt auszutauschen. Neben reinen Textmitteilungen, ist es möglich Videos und Bilder zu verschicken. Messenger, vor allem in China, gehen über Schnittstellen und hier über so genannte Bots auf analoge Angebote ein.
5 Beiträge zum Thema Messenger:
- Neue Macht im Internet – der digitale Eroberungsfeldzug Chinas
05 Mai 2014
Chinas Wirtschaftswachstum stagniert. Einzig und alleine auf dem IT-Sektor kann China seinen Eroberungsfeldzug noch weiter ausbauen. Unternehmen wie Alibaba.com sind nur die Speerspitze, machen aber mehr Umsatz als die Branchenriesen Amazon und Ebay gemeinsam. Außerdem: chinesische Messenger und Zahlungssysteme, sowie auch die amüsante Geschichte, wie „das chinesische Facebook“ den Kampf gegen „die chinesische WhatsApp“ verlor Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Marketing, - Neuer US-Rekord am Aktienmarkt? Alibaba geht an Börse
26 Apr 2014
Rekorde & Erfolgsmeldungen aus dem Reich der Mitte sind wir ja schon gewohnt, aber was jetzt an der Börse bevorsteht, könnte neue Maßstäbe setzen. Beflügelt von 66 % Umsatzplus im Geschäftsjahr 2013, plant der chinesischen E-Commerce-Riese Alibaba.com noch in diesem Sommer seinen Börsengang. Der Unternehmenswert wird auf 150 Milliarden US-Dollar geschätzt! Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Marketing, - Mail.ru Bilanz 2013 – Gewinn-Plus von über 36 Prozent, trotz Stiefkind ICQ
01 Mrz 2014
Auch im Bilanzjahr 2013 sind Mail.ru Zahlen positiv und vielversprechend. Einzig und alleine die Frage nach dem Instantmessenger ICQ dürfte in den Chefetagen für einiges Kopfzerbrechen sorgen, denn ohne den mehr als schwächelnden Messenger, wäre die Bilanz sehr viel besser. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Mail.ru in Russland – My.com in den USA
17 Dez 2013
Mail.ru hat sich längst von seinem Dasein als nur E-Mail Anbieter verabschiedet und tritt heute in verschiedenen Feldern auf. Erst kürzlich hat man My.com auf den us-amerikanischen Markt lanciert. Dabei deutet nichts auf seine russische Herkunft hin. Erst bei genauerem Blick in Firmenstruktur, wird das deutlich. Dieser Schritt ist noch recht ungewöhnlich. My.com wird mit My.Mail, My.Chat, My.Camera und My.Games an den Start gehen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Die 30 größten russischen IT- und Internet-Unternehmen 2012
02 Dez 2013
Forbes ist nach wie vor den Superlativen verpflichtet. Das scheint sich auch durch die Forbes-Liste für 2012, in der 30 der größten Internetunternehmen aufgelistet sind, fortzusetzen. Alle 30 zusammen genommen, erwirtschaften mehr als 5 Milliarden US-Dollar Umsatz. In diesem Beitrag eine Übersicht der russischen IT-Riesen: alte Bekannte wie Suchmaschinenbetreiber Yandex, Herr über russische soziale Netzwerke Mail.ru, aber auch größte Online Shops, multimediale Content Anbieter sowie auch weltbekannte Game Entwickler. 30 Unternehmen, 30 Seiten! Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce,
Von Vitaliy Malykin
-
Vor der Börsengang: Alibaba startet 11 Main, eine neue Handelsplattform in den USA
-
Alibaba und 4 weitere vielversprechende chinesische IT-Unternehmen
-
Otto bringt mit Yapital sein eigenes Bezahlsystem und lehrt PayPal das Fürchten
-
Shopping Clubs, Kundenbindung zum einen, gute Preise zum anderen
Tagwolke: