6 Beiträge zum Thema KupiVIP:
- Wer profitiert von den Zoll-Beschränkungen im russischen Online-Handel?
01 Mai 2014
auf dem Vormarsch. So ähnlich werden das gleichermaßen Onlineshopbetreiber, wie auch russische Käufer bei ausländischen Onlineshops, die Situation beschreiben, die von staatlicher Seite derzeit vorgegeben wird Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce,
- Die 30 größten russischen IT- und Internet-Unternehmen 2012
02 Dez. 2013
boomt und viele Unternehmen setzen dabei immer mehr auf das Internet. Forbes hat für das Geschäftsjahr 2012 eine Liste mit den 30 größten Internet-Unternehmen Russlands herausgegeben. Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce,
- Zalando & Co., aber auf Russisch. Ganz Russland ist verrückt nach Mode aus Onlineshops!
28 März 2013
eine Studie über das RuNet und das Käuferverhalten im russischen Internetsegment herausgebracht. Dieser Studie zufolge hat sich der Umsatz im Bereich Kleidung und Schuhe, die online Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce,
- Money Online. Die Ergebnisse von 2012 und Pläne für die Entwicklung
23 Jan. 2013
Demnach hat Money Online seinen Umsatz um rund 70 Prozent steigern können. In 2012 konnte der Anbieter für elektronische Zahlungen seinen Kundenstamm verdoppeln und auch Kooperationen Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce,
- Online Handel und E-Commerce in Russland. Teil 2. Gegenwart
05 Nov. 2012
die Fortsetzung. Über eine Initiative gegen ausländische Onlineshops, die es nie gegeben hat, darüber, warum Russen so gerne in den Online Shops außerhalb Russlands einkaufen und Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce,
- Online Handel und E-Commerce in Russland. Teil 1. Entwicklung 2010-2012
04 Nov. 2012
russischen Markt. (mehr …) Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce,