Koordination. Wissenswertes
Im wirtschaftlichen Sinne ist die Koordination die Abstimmung einzelner Teilbereich oder Teilprozesse eines Vorhabens zur optimalen Zielerreichung. Kleinteilige Schritte sind ohne Koordination oft sinnlose Einzelteile, ergeben in Abstimmung (Koordination) ein sinnvolles Ganzes.

6 Beiträge zum Thema Koordination:
- Matrix-Projektorganisation. Organisatorische Einbindung von SEO in das Unternehmen. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 5.3
06 Mrz 2013
Die Matrix-Projektorganisation ist eine Organisationsform, bei der ein Projekt abteilungsübergreifend organisiert ist. Dabei kommen dem Projektleiter Aufgaben zu, wie auch aus anderen Organisationsformen, die jedoch anders auf die Abteilungen verteilt sind. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Reine Projektorganisation. Organisatorische Einbindung von SEO in das Unternehmen. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 5.1
23 Feb 2013
Die reine Projektorganisation ist die hierarchischste Form des Projektmanagements, da Handlungsanweisungen ausnahmslos vom Projektleiter ausgegeben werden. Auch der Projektleiter ist es, der in der alleinigen Verantwortung für das Projekt und dessen Zielerreichung steht. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - IT-Struktur. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 4.10
19 Feb 2013
Für das Unternehmen zielführende SEO-Maßnahmen lassen sich nur umsetzen, wenn sie in den unternehmenseigenen IT-Bereich integriert werden. Dabei sieht die Arbeit bei größeren Unternehmen vielfach so aus, dass man klassisches SEO Consulting umsetzt. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Koordinationsinstrumente, Koordinationsarten. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 4.6.3
11 Feb 2013
Die richtige Implementierung einer Suchmaschinenoptimierung in ein Unternehmen, ist von entscheidender Bedeutung für den Erfolg. Dabei sind Koordinationsmaßnahmen nötig, um SEO abteilungsübergreifend in Unternehmen einzuführen. Man bedient sich dabei der verschiedensten Koordinationsinstrumente. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Koordination im Unternehmen. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 4.6
01 Feb 2013
Bei der Einführung von SEO in die Organisationsstruktur eines Unternehmens, spielt vielfach die Unternehmensgröße und einhergehend der Aufbau des Unternehmens eine maßgebliche Rolle. Naturgemäß sind Kleinunternehmen einfacher strukturiert und aus SEO Sicht unkomplizierter beim Implementieren einer Suchmaschinenoptimierung. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Unternehmensgröße. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 4.2
11 Jan 2013
Was ist eigentlich ein Kleinstunternehmen, ein mittleres oder Großunternehmen? Es war nie ganz klar und häufig verwirrend, wie die Unternehmensgröße zu bezeichnen war. Die EU, bekannt für das Bestreben nach Vereinheitlichung, hat in diesem Zuge eine Klassifizierung der Unternehmensgrößen vorgenommen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung,
Von Vitaliy Malykin
-
Risiko vermeiden: 5 Dinge, die man beim SEO besser lassen sollte
-
Yahoo & Yelp suchen mit – eine neue Allianz gegen Google?
-
Google. Unternehmen. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.3.5.1
-
Yahoo! Directory. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.1.1
Tagwolke: