Konversionsrate. Wissenswertes
Konversionsrate oder Conversionsrate möchte wohl jeder Webseitenbetreiber erreichen und erhöhen. Sagt doch diese Größe etwas darüber aus, wie erfolgreich das Geschäft ist. Die Konversionsrate steht immer in Bezug auf die Anzahl der Besucher der Site. Man geht von 100 Besuchern der Site aus und ermittelt dann die pro 100 Besucher die vorher definierte Umwandlung, die nicht immer der Kauf eines Produktes sein muss.
Hier kann, je nach Ausrichtung der Website und auch wie ein Webseitenbetreiber Konversion definiert, Konversion beispielsweise der Kauf sein, aber auch eine Anmeldung im Newsletter. Haben bei 100 Besuchern 12 Besucher auch Konversion erzeugt, dann spricht man in diesem Fall von einer Konversionsrate von 12 Prozent, was einem kaum zu erreichenden Spitzenwert gleichkommen würde.

9 Beiträge zum Thema Konversionsrate:
- Wollen Sie Ihre Konversionsrate erhöhen? SEO ist die Wachstums-Rakete!
29 Feb 2016
Wir behaupten mal, dass eine richtige(!) SEO-Strategie zwangsläufig Synergie-Effekte auf das Thema Conversion Optimierung (Konversionsoptimierung) hat. Mit welchen Maßnahmen genau erreicht man diese in jeder Hinsicht positive Wechselwirkung? Was ist der User Intent und wie nutzt man die Benutzer-Absichten richtig aus? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Conversion Optimierung, - 10 Gründe, warum Besucher Ihre Website verlassen
15 Sep 2015
Im Gegensatz zu Suchmaschinenoptimierung, die sich in erster Linie damit beschäftigt, dass genug Traffic auf der Site entsteht, beschäftigt sich der Bereich Conversion Optimierung unter anderem damit, dass diese Besucher die Website nicht so schnell verlassen und möglichst eines der CTA-Ziele problemlos erreichen. Im Beitrag findet man 10 typische Fehler, die es zu beseitigen gilt, wenn man die Konversion-Rate auf der Website verbessern und den User glücklich machen möchte. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Conversion Optimierung, - Jetzt! 8 Schnelle Wege der Optimierung von Websites und Conversion
30 Dez 2014
In diesem Beitrag werden schnell durchgeführte Conversion-fördernde Maßnahmen vorgestellt. Das wären einige Beispiele aus der Praxis, die schon dafür sorgen können, dass User sich nicht vorzeitig verabschieden. Der Arbeitsaufwand für die kleinen Nachbesserung, im Bezug zur Wirkung sind eine eher zu vernachlässigende Größe. Oft reichen schon kleine Anpassungen auf Bereichen der Website, um bessere Verkäufe online zu erzielen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Conversion Optimierung, - A / B Tests durchführen
14 Okt 2014
A / B Tests, auch als Split Testing bezeichnet, bewirken manchmal echte Wunder. Wie werden Sie durchgeführt, welche Seitenelemente werden immer getestet und welchen sollte man eine besondere Aufmerksamkeit schenken? Auf welche Schwerpunkte sollte ein besonderes Augenmerk gerichtet werden und was lernen wir von den Branchenhirschen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Usability, - Keyword Kannibalisierung im SEO – aufgepasst bei interner Optimierung
30 Aug 2014
Kannibalisierung der Schlüsselwörter, was ist das und wann tritt das Problem auf? Hat man in einem Online Shop ähnliche Produkte mit ähnlichen Beschreibungen und Meta-Descriptions, obgleich mit unterschiedlichen Seiteninhalten, kann Google nicht immer eine richtige Auswahl treffen. Somit kommt es dazu, dass Unterseiten einander bekämpfen und eine SEO-senkende Wirkung eintritt. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Yandex Mini-FAQ zum Ranking ohne Backlinks
14 Dez 2013
Ohne-Link-Ranking. Lange Zeit hat niemand ernsthaft gedacht, dass Links ganz aus dem Ranking verschwinden könnten. Yandex hat dahingehend aber ernst gemacht und das wirft in der Szene viele Fragen auf. Hier sind die FAQ´s zum Ranking ohne Backlinks, die Auswirkungen und die Tipps. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Stanford-Studie über die Glaubwürdigkeit von Webseiten. Auch für SEO wichtig!
01 Nov 2013
Gibt es einen Gradmesser für Glaubwürdigkeit von Websites? Sind sie „trusted“? Mit unter anderem diesen und ähnlichen Fragen hat sich die Stanford Universität befasst und dabei erstaunlichen festgestellt. Diese Fragen sollte sich jeder Webseitenbetreiber regelmäßig stellen und daran arbeiten. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Tipps für die Arbeit mit Preissuchmaschinen (Preisaggregatoren) in Russland und der Ukraine
14 Okt 2013
In einem so großen Land wie Russland werden die klassischen Absatzwege immer mehr vom Onlinemarketing abgelöst. Beim Produktdatenmarketing setzt man dabei verstärkt auf die Preissuchmaschinen. Vielfach stellen Unternehmen Teile ihrer Produkte so um, dass sie in den Preissuchmaschinen an günstiger Stelle erscheinen. Wie geht man das richtig an, die Arbeit mit den Preissuchmaschinen? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Verkaufen in Russland, - Autorschaft in Google: Gibt es einen Nutzen für die Suche und CTR?
15 Jul 2013
Das Internet ist voll von Informationen und Publikationen, von denen nicht immer eindeutig klar ist, wer die Urheberschaft daran hat. Glaubt man erneut den Worten von Matt Cutts, soll sich daran etwas ändern. Bei Google sucht man nach Wegen in diesen noch ungeregelten Bereich der Urheberschaft ein wenig Ordnung zu bringen. Die große Frage besteht jedoch darin, ob Author Rank zu einem Ranking-Faktor wird? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung,
Von Vitaliy Malykin
-
Wollen Sie Ihre Konversionsrate erhöhen? SEO ist die Wachstums-Rakete!
-
Jetzt! 8 Schnelle Wege der Optimierung von Websites und Conversion
-
10 Gründe, warum Besucher Ihre Website verlassen
Tagwolke: