Konkurrenz. Wissenswertes
Im Allgemeinen bezeichnet man in der Wirtschaft den Begriff der Konkurrenz als einen Wettbewerb mit anderen Teilnehmern eines Marktes auf der Anbieterseite. Im Prinzip agieren die verschiedenen Anbieter um die Gunst des Kunden und treten hierbei in eine unmittelbare Konkurrenzsituation ein.
Bzgl. der Suchmaschinenoptimierung ist es sehr wichtig zu verstehen, die umkämpft die Auftraggebers Branche ist, sprich wie stark die Konkurrenz aus SEO-Sicht ist. Je mehr Anbieter es versuchen, auf die bestimmten Suchbegriffe zu optimieren und je mehr sie dafür tun, desto umkämpfter ist die Branche, desto stärker die Konkurrenz.

4 Beiträge zum Thema Konkurrenz:
- Marketing- und SEO-Budget. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 4.9
15 Feb 2013
Bei der Bezifferung von SEO-Budgets tun sich Unternehmen und Suchmaschinenoptimierer beiderseits schwer. Als einer der maßgeblichsten Faktoren ist die Marktlage zu sehen, aber auch die Webaffinität eines Unternehmens und der Branche Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - SEO Bestandsanalyse. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 3.2.1
18 Dez 2012
Nicht immer ist es Unternehmen klar, welches Potenzial in einer gezielten Suchmaschinenoptimierung steckt. In einer ersten Bestandsanalyse werden Branche, Konkurrenzgefüge und eine erste oberflächliche Keyword Analyse durchgeführt. Mögliche On- und Offpage Maßnahmen werden mit dem Auftraggeber besprochen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Vorteile SEO vor SEM. Suchmaschinenoptimierung 03.2009. Teil 5
15 Apr 2009
Was sind die wesentliche Vorteile von SEO vor SEM und PPC? Warum kann man besonders bei der Suchmaschinenoptimierung langfristig planen? Was sind ungültige Klicks, eine Preisspirale, und was hat Psychologie des Internetnutzers mit dem ganzen zu tun? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - SEO Dauer. SEO Vergütung. Fortsetzung. Teil 3.1 Suchmaschinenoptimierung 03.2009
14 Mrz 2009
Welche SEO Vergütungsmodelle gibt es und welches ist für Sie das Richtige? Warum kann man Erfolg bei SEO nie hundertprozentig garantieren und was sind die Folgen für die Wahl eines SEO Vergütungsmodells? Warum sind SEO-Referenzen besonders wichtig? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung,
Von Vitaliy Malykin
-
Content. Wie sollten Texte auf kommerziellen Websites aussehen?
-
Koordinationsinstrumente, Koordinationsarten. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 4.6.3
-
Langfristige SEO. Suchmaschinenoptimierung 03.2009. Teil 4
-
Wie Sie mehr aus Ihren SEO Maßnahmen herausholen können
Tagwolke: