Kleidung. Wissenswertes
Seit Anbeginn der Menschheit, hat der Mensch versucht seinen Körper optimal vor den äußeren Witterungseinflüssen zu schützen. Als Kleidung oder Bekleidung werden die Materialien, in der Regel Textilien bezeichnet, die für den Menschen eine zweite Haut oder Hülle bilden.
Neben dem reinen Schutz vor Umwelteinflüssen, bekommt die Kleidung immer mehr die Funktion als kommunikatives Element. Kleidung ist heute modischen Strömungen unterworfen und ändert sich in unserem westlichen Kulturkreis fortwährend.
In Bezug auf Internet und SEO ist Kleidung eine sehr umkämpfte Branche, besetzt sowohl von großen, mächtigen Brands, als auch von aggressiven aufsteigenden Marken.

16 Beiträge zum Thema Kleidung:
- Lamoda wurde Teil eines globalen Projektes
23 Okt 2014
Einer der Fusionen des 21 Jahrhunderts. Rocket Internet und die schwedische Investorenholding Kinnevik vereinen Lamoda (Russland), Dafiti (Lateinamerika), Jabong (Indien), Namshi (Naher Osten) und Zalora (asiatisch-australischer Raum) zur Global Fashion Group (GFG). Alles gemeinsam eine gewaltige Verkaufsmaschine mit einem angestrebten Jahresumsatz im Modebereich von 330 Milliarden Euro Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Fast 50% der russischen Internet-Shopper kaufen Bekleidung online ein. Der Markt für Haushaltsgeräte im Internet wuchs um 90%
16 Apr 2014
Was läuft und was läuft nicht bei den russischen Internetshoppern? Eine der Boombranchen ist die Mode. Aber unlängst verändert sich das Konsumverhalten und auch das Vertrauen in die Ware, die man an den Bildschirmen einkauft. Wohin entwickelt sich der Trend in 2014? Zusätzlich im Beitrag: zwei Interviews mit Branchenexperten / Expertenmeinungen zur Entwicklung des russischen E-Commerce Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - In Kraft getreten. Am 12.03.2014 verbannt Yandex endgültig Backlinks aus dem Algorithmus
14 Mrz 2014
Jetzt macht Yandex ernst! Backlinks sind jetzt kein Rankingfaktor mehr. Von Unternehmensseite kam Anfang März 2014 die Bestätigung. Eine ganze Branche hält den Atem an. Wie sieht es in der Praxis aus? Welche Faktoren werden den Platz von Backlinks einnehmen? Welche Branchen sind betroffen? Was passiert mit dem Drittel aller russischen Websites, die Backlinks verkaufen? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Shopping Clubs: hochwertige Produkte der Markenhersteller zu Angebotspreisen
09 Okt 2013
Shoppingclubs befeuern weiter die Rabattschlacht bei Markenprodukten in Onlineshops. Das machen langfristige Verträge möglich, die eine Abnahme von Überproduktionen der namhaften Hersteller garantiert. Für den Verbraucher bedeutet das vielfach konkurrenzlos günstige Preise. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Marketing, - Männermode in Russland – die beliebtesten Shops
16 Jun 2013
In Russland steht Männermode hoch im Kurs. Entsprechend erfolgsversprechend sind die Umsatzzahlen der gesamten Modebranche bei den Herren. Betrachtet man den E-Commerce-Bereich, muss man schon von einem wahren Boom sprechen. Eine Studie von RBC Research nennt die Erfolgsmarken und da ist ein alter Bekannter. Adidas. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Merkmale des nationalen E-Commerce: Russland und Ukraine. Eckdaten für Online Handel
13 Jun 2013
Die Ukraine ist nicht Russland und Russland nicht die Ukraine – schon mal gar nicht im E-Commerce. Hier sind die wichtigsten Eckdaten zum Onlinehandel und wie er sich von Land zu Land unterscheidet. Dabei spielen das Lohnniveau und der Verbreitungsgrad sicherlich eine wichtige Rolle, aber das ist nur die halbe Wahrheit. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - TOP-100 größten Online-Händler in RuNet
16 Mai 2013
Das große russische Wirtschaftsmagazin Kommersant bringt die TOP 100 Liste der Online-Händler, die im RuNet führend sind. Dabei spielen nicht nur Umsatzzahlen eine Rolle, sondern auch Dinge wie Nutzerfreundlichkeit. Dabei sind Reiseanbieter derzeit auf dem Vormarsch. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Preis Aggregatoren in Russland
23 Apr 2013
Sie wissen nicht was eine Preisaggregator ist? Keine Sorge, das sollten Sie nur wissen, wenn Sie im russischen Internet unterwegs sind und Preise vergleichen möchten. Hierzulande kennen wir Preissuchmaschinen und Vergleichsportale. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Verkaufen in Russland, - Shopping Clubs, Kundenbindung zum einen, gute Preise zum anderen
15 Apr 2013
Shopping-Clubs erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Kunden schätzen die guten Preise und das Angebot. Dabei setzt diese Art des Vertriebs ganz gezielt Instrumente der Kundenbindung ein. Ein großer Teil des Werbe-Budgets fließt dabei vielfach in Social Media Marketing ein. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Marketing, - Täglich kaufen 30.000 Russen bei eBay ein
11 Apr 2013
eBay hat sich mit seinen Gang auf den russischen Markt schwer getan. Mittlerweile verzeichnet das Auktionshaus durchaus positive Ergebnisse. 75 Prozent mehr neue Kunden waren es dann doch im Jahr 2012, wenn man mit dem Vorjahr vergleicht. Beim Umsatz waren es 54 Prozent. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Was lässt sich im Internet am besten verkaufen?
02 Apr 2013
Was lässt sich am besten in Onlineshops verkaufen. Hier kommt die Liste der beliebtesten Produkte der Deutschen in Onlineshops. Der Trend zum Einkauf online ist branchenübergreifend, dennoch schneiden immer wieder gewissen Bereiche besonders gut ab. Top-10 der Produkte im Beitrag Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Marketing, - Zalando & Co., aber auf Russisch. Ganz Russland ist verrückt nach Mode aus Onlineshops!
28 Mrz 2013
Mode aus Onlineshops steht bei den Russen hoch im Kurs. Es wird gekauft wie nie die Umsatzzahlen wachsen stetig. Der Modebereich ist nach Elektronik der umsatzstärkste bei den Onlineshops. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Die Erben von Quelle. Die TOP 10 Onlineversender
28 Feb 2013
E-Commerce ist in aller Munde und ein absoluter Wachstumsmarkt. Wer aber sind die TOP 10 der Onlineversandhäuser? Dass dabei Unternehmen wie Amazon die Liste anführen, ist wohl jedem klar, aber es gibt auch die klammheimlichen Sieger. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Marketing, - Russland. Einheimische Online Shops, Chancen und Risiken am Beispiel von Südrussland
21 Nov 2012
Immer mehr Online-Shops schießen wie Pilze aus dem Boden, genauer gesagt aus südrussischem Boden, denn dort sind es die meisten Unternehmensgründungen online. Das hat dazu geführt, dass immer mehr IT-Spezialisten mit der Erstellung von Onlineshops und E-Commerce Projekten befasst sind. Die Umsatzzahlen der Branche befinden sich beständig in einem Aufwärtstrend. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Verkaufen in Russland, - Online Handel und E-Commerce in Russland. Teil 2. Gegenwart
05 Nov 2012
Russen kaufen zunehmend bei ausländischen Onlineshops ein. Dieser Umstand hat wohl die Diskussion darüber entfacht, ob einheimische Märkte entsprechend zu unterstützen sind. Derzeit wird eine hitzige Diskussion darüber geführt, wie und in welcher Höhe man Zölle auf ausländische Käufe einführen kann. Warum ist der Kauf in ausländischen Shop richtig günstig für Russen? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Online Handel und E-Commerce in Russland. Teil 1. Entwicklung 2010-2012
04 Nov 2012
Es werden immer mehr Onlineshops in Russland und sie steigen weiter in der Beliebtheitsskala der Konsumenten an. Insbesondere die ausländischen Onlineshops tun sich dabei besonders hervor. Das führt dazu, dass etwa 35 Prozent aller Paketsendungen, die ins Land kommen, aus ausländischen Shops kommen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce,
Von Vitaliy Malykin
-
Eine modernere Post und PayPal sollen den Online Handel in Russland erleichtern
-
Ukraine stimmt für WebMoney ab!
-
Russisches Finanzministerium senkt doch die Untergrenze für Paketsendungen aus dem Ausland
-
TOP-100 größten Online-Händler in RuNet
Tagwolke: