Google Plus. Wissenswertes
Google Plus ist in erster Linie Googles soziale Netzwerk, das Nutzer miteinander verbinden und das Teilen von Inhalten erleichtern sollte. Google Plus wurde und wird zwar nicht zum neuen Facebook, aber Google ging es dabei vor allem darum, „das Soziale“ aus zahlreichen Eigenprodukten wie Youtube zu vereinen.
Außerdem sind sind für Google die Angaben sehr wichtig, die man freiwillig macht. Alter, Geschlecht und Interessen sind für Google, wie für jedes andere soziale Netzwerk wertvoll, um u.A. eine relevante Werbung für eine Zielgruppe anzuzeigen.

4 Beiträge zum Thema Google Plus:
- Yandex greift auf Informationen von Facebook zu
26 Feb 2014
Yandex zeigt jetzt Facebookdaten in seinen Suchergebnissen an. Was technisch schon seit geraumer Zeit möglich ist, ist auch von beiden Unternehmen abgesegnet. Zunächst werden das aber nur Daten sein, die aus Public Posts stammen und auch nur von User aus den GUS-Stasten aber auch aus der Türkei stammen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Linkbuilder im Interview: bietest du deinen Kunden etwas, was in Zukunft noch etwas nützt?
04 Dez 2013
Werden Linkbuilder bald arbeitslos werden, wenn Backlinks nach und nach immer mehr an Bedeutung beim Ranking verlieren? Diese und andere Fragen haben wir in einem Interview einem der Besten seiner Zunft gestellt und die Antworten sind überraschend ausgefallen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Autorschaft in Google: Gibt es einen Nutzen für die Suche und CTR?
15 Jul 2013
Das Internet ist voll von Informationen und Publikationen, von denen nicht immer eindeutig klar ist, wer die Urheberschaft daran hat. Glaubt man erneut den Worten von Matt Cutts, soll sich daran etwas ändern. Bei Google sucht man nach Wegen in diesen noch ungeregelten Bereich der Urheberschaft ein wenig Ordnung zu bringen. Die große Frage besteht jedoch darin, ob Author Rank zu einem Ranking-Faktor wird? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Googles Zukunft. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.3.5.6
10 Dez 2012
Google hat die Macht, aber wie lange kann dieser Zustand noch anhalten? Dieser und ähnlicher Fragen hat man sich in Expertenkreisen angenommen, aber auch innerhalb der Suchmaschine ist dies zunehmend ein Thema, da die Konkurrenz nicht schläft. Konkurrenz ist eindeutig der rasant wachsende Bereich der Sozialen Netzwerke. Google Plus, ein Hoffnungsträger des Unternehmens, kann derzeit nicht im Geringsten den Erwartungen gerecht werden. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung,
Von Vitaliy Malykin
-
Yandex greift auf Informationen von Facebook zu
-
SWOT-Analyse mit Google Suchoperatoren durchführen und SEO-Potenziale eines Online Shops erkennen
-
Linkbuilder im Interview: bietest du deinen Kunden etwas, was in Zukunft noch etwas nützt?
-
Bellnet. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.1.5
Tagwolke: