Geschäfte auf russische Art machen. Wissenswertes
Gute Geschäfte in Russland machen, aber wie? Unter „Geschäfte auf russische Art“ verstehen wir die Berücksichtigung der wichtigsten, länderbezogenen Eigenschaften im Geschäftsleben der russischsprachigen Ländern.
Das können sowohl ein Verzicht auf die persönliche Abstandszone sein, eine typisch russische Emotionalität oder auch das russische Wässerchen, mit dem schwierige Verhandlungen geschmiert werden.
Wenn Sie sich ernsthaft Gedanken über den größten osteuropäischen Markt machen, dann kommen Sie nicht um unser „Russland Consulting“ herum. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf bei allen Fragen rund um „Business in Russia“

4 Beiträge zum Thema Geschäfte auf russische Art machen:
- Wodka und Content-Marketing de luxe
29 Jan 2018
Spricht man vom Gründer des Startups „Thirstie“ Maxim Razmakhin, kommen manchmal Vergleiche, dass dieser Mann durch seine Art auf dem schwierigen US-Markt Alkohol zu verkaufen, in seinem Geschäftsgebaren Uber gleicht. Beide haben eines gemeinsam, dass sie beide den Anspruch erheben, zum einen den Taximarkt, zum anderen den Markt für Alkohol, gehörig umbauen zu wollen! Aber was hat das mit Content Marketing zu tun? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Content-Marketing, - 2014 kommt SPUTNIK, eine neue russische Staatssuchmaschine
07 Nov 2013
Steht den Suchmaschinen in Russland neue, ernsthaft Konkurrenz ins Haus? Wie die Tageszeitung Vedomosti unter Berufung auf IT interne Kreise berichtete, wird die maßgeblich vom Telekommunikationsunternehmen Rostelecom forcierte Suchmaschine „Sputnik“ schon bald online sein. Im Beitrag alles über die geplante Suchmaschine. Brisante Einzelheiten über die „Vermarktung a-la russe“. Wie will sich die Staatssuchmaschine schnellstmöglich auf den Nutzerrechnern ausbreiten? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Wodka in IT Style (russian edition)
21 Jan 2009
Geschäfte auf russische Art machen oder ein alter, russischer IT-Witz über Wodka Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Blog, - Russische Links, gut oder schlecht. Teil 3. Morgen
20 Jan 2009
Drei Fragen, die in der deutschen SEO-Szene zum Thema „russische Backlinks“ immer wieder gestellt werden. Moralische Frage, Frage der Kundensicht, Frage der Penaltys. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland,
Von Vitaliy Malykin
-
Was benötigt ein Kunde während seiner Customer Journey?
-
LSA / LSI-Copywriting – Prinzipien, Tools & Empfehlungen
-
Ein Longread über Longreads. Die Kunst des Schreibens langer Texte
-
Wodka und Content-Marketing de luxe
Tagwolke: