Freihandelszone. Wissenswertes
Eine Wirtschaftszone ist ein vordefinierter wirtschaftlicher und geografischer Raum, der als Handelszone ausgewiesen ist.
Freihandelszonen werden zum Zwecke des freien Warenaustauschs errichtet. Weltweit gibt es einige solche freie Handelszonen. In Europa findet der Freihandel im Rahmen der Europäischen Union sowie im Europäischen Wirtschaftsraum statt.

12 Beiträge zum Thema Freihandelszone:
- Deutschland und Litauen drängen mit der europäischen Integration der Ukraine
16 Nov 2013
Außenminister Westerwelle hat seine Haltung zum Assoziierungsabkommen bekräftigt und der Ukraine seine volle Unterstützung zugesagt. Dennoch sind die Geschehnisse rund um die inhaftierte Tymoschenko so, dass sie die Beziehung beider Länder belasten. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Ukraine, - Vietnam als möglicher Partner in der russischen Zollunion
21 Mrz 2013
Russland auf der Suche nach neuen Partner für die Zollunion. Nach Kirgistan, scheint ein neuer Kandidat auf dem Plan zu stehen, Vietnam. Auf eine erste Tuchfühlung gingen dabei der Premierminister Dmitri Medwedew und sein vietnamesischer Amtskollege Nguyen Tan Dung. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Russland, - Eine Zollunion zwischen der Ukraine, Russland, Weißrussland und Kasachstan wird immer unwahrscheinlicher
19 Mrz 2013
Die Ukraine steht ein wenig zwischen den Stühlen, einerseits mit einem Angebot Russlands zur Aufnahme in die Zollunion, zum anderen als Aspirant auf ein Assoziierungsabkommen mit der EU. Noch ist keines von beiden unterzeichnet. Politexperten gehen jedoch davon aus, dass eine gemeinsame Zollunion mit Russland in immer unwahrscheinlicher wird. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Russland, - Auf der Suche nach Gas – Fracking in der Ukraine
16 Mrz 2013
Ungeachtet der Risiken für die Umwelt, die bei Fracking noch völlig unkalkulierbar sind, treten immer mehr Ölkonzerne auf den Plan, die Gasvorkommen in der Ukraine fördern möchten. Shell oder Chevron sind bereits im Geschäft, andere stehen bereits in der Warteschlange. Zu verlockend scheinen sich Gewinnaussichten beim Fracking zu sein. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Ukraine, - Fracking – Ukraine und Shell fördern jetzt gemeinsam Schiefergas
13 Mrz 2013
Es ist unter Dach und Fach! In Davos haben die Ukraine und der Royal Dutch Shell einen Vertrag unterzeichnet, der die gemeinsame Förderung von Schiefergas beinhaltet. Dazu trafen sich der Präsident Viktor Janukowytsch und der niederländische Ministerpräsident Rutte. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Ukraine, - Ukrainische Gasimporte. Aus welchen Ländern importiert Ukraine Gas?
13 Mrz 2013
Auf ukrainischer Seite möchte man sich unabhängiger von den Gaslieferungen Russlands machen. Dabei sind die Länder Slowakei, Polen und Ungarn durchaus im Stande die benötigte Menge zu kompensieren, um die man die Lieferung aus Russland reduzieren würde. Die Infrastruktur dazu würde ausreichen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Ukraine, - Der Ukraine-EU-Gipfel am 25 Februar 2013 in Brüssel. Janukowytschs Kurs auf die europäische Integration bestätigt
12 Mrz 2013
Bei der EU und auch der Ukraine strebt alles nach einem baldigen Assoziierungsabkommen, doch längst sind nicht alle Auflagen dafür erfüllt. Bei einem Gipfel der EU-Regierungschefs wurde die Absicht nochmal bekräftigt. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Ukraine, - Die Hauptaufgabe für die Ukraine bis zum November 2013 ist die Unterzeichnung eines Assoziierungsabkommens mit der EU
08 Mrz 2013
Ukraines Präsident Wiktor Janukowytsch setzt Prioritäten für seine Regierung. Bis November 2013 soll mit Hochdruck auf das Assoziierungsabkommen hingearbeitet werden, so hat das ein Regierungssprecher bekanntgegeben. Experten gehen davon aus, dass das eher zu hoch gesteckte Ziele sind. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Ukraine, - Die EU wird das Abkommen über eine Freihandelszone mit der Ukraine nur nach dem Assoziierungsabkommen unterzeichnen
07 Mrz 2013
Ein EU-Assozierungsabkommen mit der Ukraine schließt weitere Freihandelszonen grundsätzlich aus. EU-Kommissar Stefan Füle erteilte von vorne herein einer weiteren Freihandelszone oder Zollunion mit weiteren Ländern eine Absage und teilte dies bei einem Besuch in der Ukraine mit. Das zielte eindeutig auf eine Russland Zollunion ab. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Ukraine, - EU-Kommissar und die 13 EU-Außenminister unterstützten die Unterzeichnung des geplanten Assoziierungsabkommens mit der Ukraine
06 Mrz 2013
13 EU-Länder unterstützen das geplante Assoziierungsabkommen mit der Ukraine. Alles läuft auf die geplante Unterzeichnung am 28. und 29. November in Vilnius hin. Bis dahin gilt es maßgebliche Anforderungen zu erfüllen, die derzeit noch den Prozess behindern. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Ukraine, - WTO-Beitritt für Russland. Kein Wirtschaftsvertrag mit der Ukraine
21 Dez 2011
WTO bekommt mit Russland ein neues Mitglied. Damit wäre mit Russland das 154. Mitglied in die Welthandelsorganisation aufgenommen. Blickt man zurück, sind es dann doch schon 18 Jahre die vergangen sind, bis es zur letztendlichen Vertragsunterzeichnung gekommen ist. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Russland, - Immer engere Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Russland. SEO für Russland zunehmend wichtig
09 Dez 2010
Russland und Deutschland möchten ihre strategische Partnerschaft erweitern und dem scheint nichts im Wege zu stehen. Wladimir Putin und Angela Merkel trafen sich und sprachen über eine mögliche Freihandelszone, Partnerschaft und Energie. Putin forderte Erleichterungen für russische Investoren und Unternehmen in Deutschland und Westeuropa. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Russland,
Von Vitaliy Malykin
-
Der Ukraine-EU-Gipfel am 25 Februar 2013 in Brüssel. Janukowytschs Kurs auf die europäische Integration bestätigt
-
Die EU wird das Abkommen über eine Freihandelszone mit der Ukraine nur nach dem Assoziierungsabkommen unterzeichnen
-
Ukraine lehnt jegliche Vorbedingungen zum Assoziierungsabkommen ab
-
Janukowytsch setzt auf eine EU-Mitgliedschaft der Ukraine
Tagwolke: