Europa. Wissenswertes
Europa, unser 500 Millionen Jahre alter Kontinent…

14 Beiträge zum Thema Europa:
- Wildberries geht nach Europa. Russischer Onlineshop auf Expansionskurs
24 Okt 2019
Der russische Online-Shop Wildberries betritt den europäischen Markt. Der russische Online-Shop Wildberries hat sich aufgemacht, um Platzhirsch Amazon ein Stück vom Kuchen zu nehmen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Europa gegen IT-Unternehmen
21 Okt 2017
Europa gegen IT-Unternehmen: es wäre nicht das erste Mal, dass Google & Co. in Europa das Leben schwer gemacht wird. Mal kommen sie aus Datenschutzgründen in den Fokus, mal sind es Fragen der Steuer oder Arbeitnehmerrechten. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Blog, - Kartellrechtsstreit in Europa: Google drohen bis zu 7,4 Milliarden US-Dollar Geldstrafe!
27 Apr 2016
Wie auch in Russland könnte das Google-eigene Betriebssystem Android auch in Europa für die größte Suchmaschine der Welt zu einem ernsthaften Problem werden. Nicht das Android selbst, sondern Google’s Politik rund um die vorinstallierten Einstellungen und Anwendungen. Es droht eine erhebliche Strafe von entweder 10% des Umsatzes oder 7,4 Milliarden US-Dollar, sollte Google seine Geschäftspraktiken nicht ändern. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Blog, - Poroschenko wird am 27. Juni das Assoziierungsabkommen unterschreiben
27 Jun 2014
Der ukrainische Präsident Poroschenko macht seinen Antrittsbesuch beim Europäischen Rat in Brüssel. Noch ist das Assoziierungsabkommen mit der Europäischen Union nicht ganz unter Dach und Fach! In Fahrt kommen könnte das Ganze auch durch den kürzlich einführten Europaminister der Ukraine. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Ukraine, - Auf der Suche nach Gas – Fracking in der Ukraine
16 Mrz 2013
Ungeachtet der Risiken für die Umwelt, die bei Fracking noch völlig unkalkulierbar sind, treten immer mehr Ölkonzerne auf den Plan, die Gasvorkommen in der Ukraine fördern möchten. Shell oder Chevron sind bereits im Geschäft, andere stehen bereits in der Warteschlange. Zu verlockend scheinen sich Gewinnaussichten beim Fracking zu sein. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Ukraine, - Ukrainische Gasimporte. Aus welchen Ländern importiert Ukraine Gas?
13 Mrz 2013
Auf ukrainischer Seite möchte man sich unabhängiger von den Gaslieferungen Russlands machen. Dabei sind die Länder Slowakei, Polen und Ungarn durchaus im Stande die benötigte Menge zu kompensieren, um die man die Lieferung aus Russland reduzieren würde. Die Infrastruktur dazu würde ausreichen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Ukraine, - Der Ukraine-EU-Gipfel am 25 Februar 2013 in Brüssel. Janukowytschs Kurs auf die europäische Integration bestätigt
12 Mrz 2013
Bei der EU und auch der Ukraine strebt alles nach einem baldigen Assoziierungsabkommen, doch längst sind nicht alle Auflagen dafür erfüllt. Bei einem Gipfel der EU-Regierungschefs wurde die Absicht nochmal bekräftigt. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Ukraine, - Die Hauptaufgabe für die Ukraine bis zum November 2013 ist die Unterzeichnung eines Assoziierungsabkommens mit der EU
08 Mrz 2013
Ukraines Präsident Wiktor Janukowytsch setzt Prioritäten für seine Regierung. Bis November 2013 soll mit Hochdruck auf das Assoziierungsabkommen hingearbeitet werden, so hat das ein Regierungssprecher bekanntgegeben. Experten gehen davon aus, dass das eher zu hoch gesteckte Ziele sind. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Ukraine, - EU-Kommissar und die 13 EU-Außenminister unterstützten die Unterzeichnung des geplanten Assoziierungsabkommens mit der Ukraine
06 Mrz 2013
13 EU-Länder unterstützen das geplante Assoziierungsabkommen mit der Ukraine. Alles läuft auf die geplante Unterzeichnung am 28. und 29. November in Vilnius hin. Bis dahin gilt es maßgebliche Anforderungen zu erfüllen, die derzeit noch den Prozess behindern. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Ukraine, - Russische Post bietet jetzt auch internationale Überweisungen an
18 Feb 2013
Auslandüberweisungen sollen für Russen einfacher werden. Die Russische Post möchte in Zukunft Überweisungen vom und ins Ausland anbieten. Daneben sollen auch Bareinzahlungen bei den Postämtern möglich sein, die dann über das Unternehmen „Coinstar“ abgewickelt werden. Geld ins Ausland verschicken könnte so kinderleicht werden. Unternehmen wie Western Union haben es vorgemacht. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Money Online. Die Ergebnisse von 2012 und Pläne für die Entwicklung
23 Jan 2013
70 Prozent mehr Umsatz bei Money Online. Der russische Zahlungsdienstleister, der zu den größten des Landes zählt, konnte diese Erfolgsbilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr 2012 präsentieren. Verwundert haben diese Zahlen jedoch nicht wirklich, denn in diesem Jahr konnte man im Unternehmen den Kundenstamm verdoppeln. Das Trendbarometer kennt also derzeit nur eine Richtung, nach oben. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Scharfe Kritik an Russland, das Agentengesetz, Putin wird 60
14 Okt 2012
Putins hegt einen Generalverdacht und gerät dabei ins Kreuzfeuer internationaler Kritik. An seinem 60. Geburtstag hat sich der russische Präsident wirklich nicht mit Ruhm bekleckert. Ein vom ihm unterzeichnetes Gesetz, das auch als sogenanntes „Agentengesetz“ bekannt ist, sieht vor, dass sich jegliche aus dem Ausland finanzierte Nichtregierungsorganisation gesondert zu registrieren haben und überwacht werden. Im Wortlaut des Gesetzes tauchen dann auch solche Bezeichnungen, wie ausländische Agenten auf, die auf ausländische Organisationen verwendet werden. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Russland, - Googles Aktienkurs rutscht um zehn Prozent ab
20 Jan 2012
Googles Aktienkurs rutscht ab. Keinesfalls der freie Fall, aber ein wenig Besorgnis könnte da schon in den Gesichtern der Google-Entscheider gestanden haben, denn der Kursverlust betrug satte 10 Prozent und wird der Europakrise zugerechnet. Ausgelöst durch die Krise, sind wohl auch die Google Anzeigenkunden zurückhaltender geworden. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Blog, - WTO-Beitritt für Russland. Kein Wirtschaftsvertrag mit der Ukraine
21 Dez 2011
WTO bekommt mit Russland ein neues Mitglied. Damit wäre mit Russland das 154. Mitglied in die Welthandelsorganisation aufgenommen. Blickt man zurück, sind es dann doch schon 18 Jahre die vergangen sind, bis es zur letztendlichen Vertragsunterzeichnung gekommen ist. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Russland,
Von Vitaliy Malykin
-
Interview mit Arkady Volozh, Gründer und CEO von Yandex N.V.
-
Der Zahlungsverkehr in die Ukraine nimmt zu
-
Yandex holt sich MultiShip ins Boot
-
AliExpress eröffnet das erste Ausgabezentrum in Moskau
Tagwolke: