28 Beiträge zum Thema E-Commerce:
- Eine Chronologie im E-Commerce
20 Nov. 2017
den ersten Online-Shop im Internet. (mehr …) Veröffentlicht in: Online Marketing,
- JD.com macht sich auf dem ukrainischen Markt breit
11 Jan. 2016
Interesses zu stehen. JD.ru ist auf dem russischsprachigen Sektor bereits sehr erfolgreich. Die Ukraine macht dabei einen Anteil von 10 Prozent am Umsatz im russischsprachigen Raum aus. Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce,
- WeChat in China wird immer interessanter für Modebrands und Mode Online Shops
15 Okt. 2014
Kaufbereitschaft direkt in sozialen Netzwerken zeichnen chinesische Internetnutzer aus. Während westliche Unternehmen den Fokus eher auf die sozialen Netzwerke beim Branding legen, gehen chinesische Marken gezielt in Veröffentlicht in: Online Marketing,
- Russisches Finanzministerium senkt doch die Untergrenze für Paketsendungen aus dem Ausland
22 Juni 2014
Kunden ist nun eine fast beschlossene Sache. (mehr …) Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce,
- Top 30 ausländische Online-Händler in Russland 2013
14 Apr. 2014
ausländischen Online Händler: (mehr …) Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce,
- Online Shopping in Russland per Gesetz geregelt?
10 Feb. 2014
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce,
- Einheitliche Standards für den russischen E-Commerce. GOST
06 Jan. 2014
verpasst. (mehr …) Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce,
- Russische Onlineshops: Umsätze und Gewinne in mehrstelligen Rubel-Milliarden
05 Jan. 2014
haben. (mehr …) Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce,
- Der ukrainische Online-Handel erreicht die Marke von 2 Milliarden US-Dollar
09 Nov. 2013
10 Milliarden Dollar Umsatz ansteigen. (mehr …) Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce,
- OZON – Eine Erfolgsbilanz in Russland
31 Okt. 2013
Yandex und Mail.ru das drittgrößte Unternehmen im RuNet sind, scheint es mir, dass das Wachstumspotenzial immer noch enorm ist" - sagte CEO Maelle Gavet kürzlich auf einer Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce,
- Russland – ein Land der großen Möglichkeiten für E-Commerce
27 Okt. 2013
der größten Onlinehandelsplätze der Welt und folglich sind dort die namhaftesten E-Commerce Unternehmen der Welt ansässig. Im internationalen Vergleich belegt Großbritannien den vierten Platz in Bezug auf Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce,
- Online-Shops in Russland. Zahlen, Ursachen von Misstrauen und die besten Mittel zur Kaufanregung
16 Sep. 2013
"Infolio Research Group" herausgegeben. (mehr …) Veröffentlicht in: Verkaufen in Russland,
- PayPal lässt den Rubel rollen
09 Sep. 2013
17. September, ab diesem Tage wird es für russische Kunden endlich möglich sein, Zahlungen zu empfangen, in Online Shops mit dem PayPal-Konto in Rubel einzukaufen und Zahlungen Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce,
- Lamoda: größte Investition in der russischen E-Commerce-Geschichte
16 Juni 2013
Internet, was u.A. bereits erfolgreiche Onlineshops wie Zalando betreibt, startet mit einem neuen russischen Shop "Lamoda". Rocket Internet konnte für "Lamoda" einen Investor gewinnen, der mit einer Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce,
- Merkmale des nationalen E-Commerce: Russland und Ukraine. Eckdaten für Online Handel
13 Juni 2013
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce,
- Zalando & Co., aber auf Russisch. Ganz Russland ist verrückt nach Mode aus Onlineshops!
28 März 2013
Dieser Studie zufolge hat sich der Umsatz im Bereich Kleidung und Schuhe, die online verkauft wurden, im Vergleich zum Vorjahr um 150 Prozent gesteigert. Das Zahlungssystem PayOnline Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce,
- Milliardenumsätze in Russlands boomendem Online-Handel
27 März 2013
3,5 Milliarden auf 10,4 Milliarden US-Dollar wachsen. (mehr …) Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce,
- Die Erben von Quelle. Die TOP 10 Onlineversender
28 Feb. 2013
sich Ware bequem nach Hause schicken zu lassen, hat in Deutschland eine lange Tradition. Versandhäuser wie Quelle und Neckermann haben schon damals Ware nach Hause geschickt. Internet Veröffentlicht in: Online Marketing,
- Liste der für den elektronischen Zahlungsverkehr in Russland zugelassen Banken und NGOs veröffentlicht
22 Feb. 2013
Russland im Januar 2013 eine Liste von 36 Banken und NGO, die eine Zulassung für den elektronischen Zahlungsverkehr erhalten haben. Nach Meinung der Bank von Russland sind Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce,
- Russland. Über wen Internet- und Kreditkarten Zahlungen abwickeln? Aggregatoren, Banken, PSP’s.
19 Feb. 2013
einen sicheren und reibungslosen Zahlungsverkehr abwickelt. (mehr …) Veröffentlicht in: Verkaufen in Russland,
- Interview mit CEO des russischen Zahlungssystems „Rapida“
19 Jan. 2013
auf dem Gebiet der Zahlungssysteme in Russland ab. ["Rapida" ist ein russisches Zahlungssystem, welches Privatpersonen eine sichere und schnelle Bezahlung von Waren und Dienstleistungen über das Internet Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce,
- Elektronisches Geld und Zahlungssysteme in der Ukraine
12 Dez. 2012
beantwortet der Geschäftsführer von GlobalMoney, Vyacheslav Pozharsky. (mehr …) Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce,
- Krieg der russischen Zahlungssysteme?
03 Dez. 2012
und die Stimmung ist aufgeladen. Die Sberbank weigert sich dem Zahlungssystem Qiwi eine Kontofinanzierung einzuräumen. Die Sberbank, derzeit bei der Ausarbeitung eines eigenen Zahlungssystems mit dem Namen Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce,
- Online Zahlungssysteme in Russland
30 Nov. 2012
behindert. (mehr …) Veröffentlicht in: Verkaufen in Russland,
- Ausländischer E-Commerce in Russland: Besatzer oder Verbündete?
22 Nov. 2012
mehr Marktanteile erobern. Stimmt das? (mehr …) Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce,
- Russland. Einheimische Online Shops, Chancen und Risiken am Beispiel von Südrussland
21 Nov. 2012
Shops Derzeit gibt es in Südrussland drei Gruppen von Onlineshops. In erster Linie sind es die Shops, die sich in der Onlinesparte Elektronik einen Namen gemacht haben: Veröffentlicht in: Verkaufen in Russland,
- Der russische Online-Handel: zum Wachstum verdammt
20 Nov. 2012
des Online-Shoppings im gesamten russischen Markt wächst in einem rasanten Tempo. Für das Südrussland schätzen Experten die dynamische Wachstumsrate in diesem Bereich auf jährlich 20-30 Prozente ein. Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce,
- Russischer Internet-Handel: noch ein langer Weg bis zum „russischen Amazon“
15 Nov. 2012
nicht viel junger das gesamte RuNet. Seinen Ursprung hatte der russische E-Commerce in Sankt-Petersburg. Alles begann mit den üblichen Online-Buchhandlungen. Derzeit ist der russische Internet-Markt die am Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce,