DMOZ. Wissenswertes
Das als Open Directory Projekt gehaltene DMOZ ist ein Webverzeichnis. Die Inhalte sind in diesem Webverzeichnis frei erstellbar. Die Veröffentlichungen erfolgen über User, die im System als Editoren bezeichnet werden und Beiträge redaktionell bearbeiten und veröffentlichen. Unter den von Usern betriebenen Webverzeichnissen, gilt DMOZ als eines der Größten der Welt.
Noch vor einigen Jahren haben alle SEO’s einen DMOZ-Eintrag für seine Projekte angestrebt. Heutzutage verliert DMOZ, genauso wie die anderen Webverzeichnisse, stark an Bedeutung.

4 Beiträge zum Thema DMOZ:
- Eines der ältesten Verzeichnisse DMOZ steht vor dem Aus!
10 Mrz 2017
DMOZ war eins der ältesten Internet-Verzeichnisse überhaupt. Nun schließt es zum 14 März 2017 und somit verlässt uns ein weiteres „SEO-Mammut“. Die Suchmaschinen haben den Kampf schon vor langem endgültig für sich entschieden. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Suchmaschinen mit zugekauften Suchergebnissen. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.2
05 Nov 2012
Der Schein trügt, beim Blick auf den derzeitigen Suchmaschinenmarkt. Da zeigen sich, neben Riese Google, viele kleiner Suchmaschinen, die im engeren Sinne keine sind. Alles sieht nach einem voll funktionierenden Markt mit vielen Teilnehmern aus. Wie kann das sein? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Google Directory. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.1.3
01 Nov 2012
Google Directory, das ist eine Sammlung von Links, die von Google nach Kategorien sortiert und ebenfalls nach Wichtigkeit/Relevanz angezeigt werden. Das Aus für Google Directory kam im Juli 2011. Grundlage für das Verzeichnis war das DMOZ Projekt In Fachkreisen hat die Beendigung dieses Verzeichnisses nicht überrascht. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - DMOZ. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.1.2
31 Okt 2012
DMOZ ist ein Katalog, in den User bestimmte Kategorien betreuen und Beiträge manuell einpflegen. DMOZ ist für jeder Mann offen und basiert auf dem System von freiwilligen Autoren. Dabei haben sich die Gründer des Open Directory Projekts auf die Fahnen geschrieben, strikt unkommerziell zu sein. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung,
Von Vitaliy Malykin
-
Koordination im Unternehmen. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 4.6
-
Von organischen und bezahlten Suchergebnissen, deren Unterscheidung, FTC und Folgen für SEO
-
SEO Zieldefinition. Keyword-Suche. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 3.2.2
-
Kataloge. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.1
Tagwolke: