Crawler. Wissenswertes
Ein Crawler oder Spider ist ein unabdingbarer Teil jeder Suchmaschine. Ein Crawler ist ein Programm, das Webseiten besucht und diese in einer Datenbank zur weiteren Indexierung und Verwendung abspeichert.

8 Beiträge zum Thema Crawler:
- SWOT-Analyse mit Google Suchoperatoren durchführen und SEO-Potenziale eines Online Shops erkennen
07 Sep 2014
In diesem recht umfassenden Beitrag geht wird eine Möglichkeit behandelt, mit Hilfe von s.g. Google Suchoperatoren schwache und starke Bereiche einer Website oder eines Online Shops identifizieren. Der Beitrag beinhaltet ein praktisches Beispiel für einen Online Shop sowie auch diverse Empfehlungen und Tipps. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Die Suchmaschinenbrowser und das Nutzerverhalten
18 Jan 2014
Wieso bringt jede vernünftige Suchmaschine einen eigenen kostenlosen Browser auf den Markt? Welche Daten werden dabei gewonnen und warum sind sie für Suchmaschinenbetreiber so wichtig? Werden diese Daten fest in den Algorithmen verankert? 2012 hat Yandex seinen eigenen Browser vorstellt. Yandex.Browser arbeitet auf Basis von Chromium, was wiederum Basis für Google Chrome ist. Werden sie sich gegen Internetexplorer, Firefox & Co. durchsetzen können? Spannende Geschichte von unseren russischen SEO-Kollegen Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Onpage Optimierung: Anleitung für eine interne Verlinkung von Hand
06 Dez 2013
Immer wieder passieren Kardinalsfehler schon bei der sehr grundlegenden internen Verlinkung zwischen den einzelnen Unterseiten. Dabei ist die interne Verlinkung für crawlerbasierte Suchmaschinen besonders wichtig. Eine Anleitung, wie man es richtig macht, Tipps zur Recherche und Feinheiten bei der internen Verlinkung finden Sie hier: Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Usability und SEO. 5 Möglichkeiten, um Suchmaschinen-Traffic und Umsatz im Online Shop zu steigern
25 Sep 2013
Onlineshop-Betreiber messen Usability einen immer größeren Stellenwert zu. Das führt dazu, dass verbesserte Usability sich in erhöhtem Traffic auswirkt. Seriöse Suchmaschinenoptimierer haben das zunehmend erkannt und richten immer häufiger eine SEO Strategie danach aus. Im Beitrag Themen wie: Rich Snippets, kurze Ladezeiten, aussagekräftige Kontakt-Seite, Absatzförderung, Bewertungen Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Die fünf wichtigsten SEO-Fehler von Matt Cutts und deren Anwendbarkeit auf SEO Russland
13 Mai 2013
Neue Videobotschaft von Matt Cutts. Dabei geht Cutts auf die schlimmsten Fehler ein, die man als Webmaster unbedingt vermeiden sollte. Viele Dinge sind sonnenklar, andere wiederum kann man nicht oft genug wiederholen. Tipps für Webmaster aus dem Hause Google. Im zweiten Teil dieses Beitrags: die fünf wichtigsten Fehler aus Sicht des Yandex Support Teams. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Onpage Optimierung. Bereitstellung redaktioneller Inhalte. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 3.3.1
24 Dez 2012
Gute Suchmaschinenoptimierung geht auch immer einher mit guten redaktionellen Texten. Diese Art von Contentaufbau, mit den dementsprechenden Keywords, gilt als einer der nachhaltigsten und effektivsten SEO-Maßnahmen. Jedoch gibt es eine Reihe weiterer, wichtiger Onpage Faktoren wie die Meta-Angaben einer Seite, Keyword-Dichte, Überschriften, das Vermeiden von Duplicate Content etc. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - „Selbstständige“, crawlerbasierte Suchmaschinen. Wie funktionieren Suchmaschinen? Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.3
13 Nov 2012
Suchmaschinen arbeiten anders als hinlänglich angenommen. Dabei werden Suchanfragen nicht in Echtzeit im Internet abgefragt. Wie die Suchmaschinen arbeiten und welche Rolle dabei die Suchalgorithmen und Crawler spielen, erfahren Sie hier. Im Beitrag werden viele Begriffe erklärt, wie beispielsweise Crawler, Index, Internet, inverser Index, Suchmaschinen Algorithmen, Suchmaschinen Arbeitsweise Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Für alle Kunden, die ihre Websites in die Suchmaschinen „eintragen lassen“ wollen
23 Dez 2010
Warum lohnt sich eine „Suchmaschinen Eintragung“ überhaupt nicht hat sogar meistens mit betrügerischen Aktivitäten vermeintlicher SEO-Agenturen zu tun? Wie funktioniert ein Suchmaschinen-Crawler und warum ein „Eintrag in Suchmaschinen “ ein Widerspruch in sich darstellt. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung,
Von Vitaliy Malykin
-
Unternehmen. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 4.1
-
Wie Sie mehr aus Ihren SEO Maßnahmen herausholen können
-
14 SEO Mythen, die sich hartnäckig halten
-
Suchmaschinenoptimierung für Ihre russischen Kunden. Vortrag vor der IHK Frankfurt am Main, 14.03.2019
Tagwolke: