Content Management. Wissenswertes
Unter Content Management (z.dt. Verwaltung von Inhalten) versteht man eine Gesamtheit aller Beteiligen, Prozesse und technischer Mittel, die zur Verwaltung von Inhalten jeglicher Art, sowohl digital als auch in Form von Dokumenten, unterstützen und fördern. Meistens bezieht sich Content Management doch auf digitale Inhalte.
Jede Menge von Content Management Systemen (CMS) unterstützen einen Content Manager dabei, die Inhalte zu kreieren, zu verwalten und zu strukturieren.

3 Beiträge zum Thema Content Management:
- CMS und Content Management
26 Aug 2011
Wir arbeiten mit den gebräuchlichsten Content Management Systemen (CMS), die Sie optimal bei der Verwaltung von Inhalten unterstützt. Egal, ob Texte, Fotos oder multimediale Inhalte. Mit einem CMS sind unsere Kunden sehr einfach in der Lage, selber Inhalte einzupflegen, zu veröffentlichen oder zu verändern. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Content Management Systeme, - Content Management und Content Management Systeme. Hausarbeit CMS. Teil 1.0
11 Mrz 2010
Was ist ein Content Management System und welche Vorteile auf welchen Gebieten bringt der CMS Einsatz im Vergleich zu einer statischen HTML-Programmierung? Was versteht man unter Template-Technik? Außerdem: Informationswunder, Datenchaos, Unternehmensprozesse und CMS. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: CMS, - Hausarbeit CMS. Teil 01. Einleitung. Inhaltsverzeichnis
09 Mrz 2010
Wir veröffentlichen einige Kapitel zum Thema „CMS“ der aus dem Jahr 2007 stammenden Hausarbeit zum Thema „Chancen und Risiken des Einsatzes von CMS in kleinen und mittleren Unternehmen“. Einleitung hier. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: CMS,
Von Vitaliy Malykin
Tagwolke: