content-bezogene Werbung. Wissenswertes
Marketingfachleute möchte Zielgruppen so gut es geht kennen, einordnen und dann zielgerichtet bewerben. Als content-bezogene Werbung wird jede Art von Werbeanzeigen bezeichnet, die sich dem gegebenen Content thematisch anpassen. Google als der größte Anbieter von content-bezogener Werbung kennt seine Nutzer auch dank Big Data besser, als jeder andere. Die Werbung von Google ist thematisch bezogen und weshalb ihr ein hohes Maß an Effektivität zugesprochen wird. Die größte Suchmaschine lässt sich das entsprechend gut bezahlen.

24 Beiträge zum Thema content-bezogene Werbung:
- Wie Sie Ihrem Chef klarmachen, dass Content Marketing wichtig ist!
08 Apr 2018
Content Marketing ist heute einmal wichtiger als je zuvor. Wer heute im Internet als Unternehmen bestehen möchte, der braucht Top-Content. Keine einfache Sache, guten Content zu produzieren, aber auch keine einfache Sache, von dieser Notwendigkeit seinen Chef zu überzeugen! Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Content-Marketing, - 22 Tipps für mehr Traffic im komplizierten Nischen-Geschäft!
06 Mai 2016
Was ist eine „komplizierte Nische“ und welche Schwierigkeiten erwarten Betreiber von Websites in diesen komplizierten Nischen? In erster Linie stehen sie alle von dem Riesenproblem – es lässt sich kein Traffic generieren. Kätzchen, GIF-Bilder, Videos und zu viel nackte Haut bekommen Traffic fast von alleine. Verkaufen Sie jedoch das Baumaterial, stehen Sie vor einem großen Problem. In diesem Beitrag gehen wir ausführlich darauf ein, wodurch schwere Nischen sich kennzeichnen, sowie auch unterbreiten wir 22 Lösungsvorschläge, die dazu führen, dass Ihr Projekt trotz Umgebung und Branchenumkämpftheit floriert! Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Das sollten Sie als Auftraggeber über SEO und Suchmaschinenmarketing wissen!
22 Feb 2016
Diesen Beitrag haben wir für die Auftraggeber im SEO und Suchmaschinenmarketing Bereich verfasst. In den letzten Jahren haben wir in fast jedem Online-Marketing Projekt diverse vermeidbare Fehler bemerkt, die, wenn man unsere sieben Tipps beachtet, das Leben sowohl für Kunden als auch für SEOs und SEO Agenturen einfacher machen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - 8 Prozent Aktieneinbruch bei Yandex
12 Mai 2015
Yandex Aktien sind im Abwärtstrend nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen für das erste Quartal 2015. Schuld daran sind in erster Linie schlechte Wirtschaftslage um die wichtigsten Branchen und Yandex-Werbetreibende, die in diesen Branchen agieren, aber auch schwacher Rubel und sich dadurch erhöhte Ausgaben setzt Yandex zunehmend unter Druck. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Interview mit Arkady Volozh, Gründer und CEO von Yandex N.V.
03 Jan 2015
Ein Interview mit Arkady Volozh, Gründer und CEO der russischen Suchmaschine Nummer Eins – Yandex. Kurzer Themenüberblick: wirtschaftliche Situation in Russland in den Krisenzeiten, Preise für Öl, Wechselkurs für Rubel, Beschränkungen im RuNet, eine Balance zwischen Sicherheit und Freiheit, ICANN, Stabilität des Internets, Yandex.News, Fachkräfte, Türkei, Handymarkt: Android, GMS und Google’s Monopol, Big Data Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Yandex startet mit Nettogewinn Plus von 19% im ersten Quartal 2014
07 Mai 2014
Yandex weiter auf Erfolgskurs. Yandex hat die ersten Quartalszahlen für das laufende Geschäftsjahr 2014 präsentiert. Überraschend sind die guten ersten Ergebnisse der größten russischen Suchmaschine dabei nicht. Yandex führt auch im ersten Quartal 2014 seine positive Bilanz aus 2013 weiter. Der Nettogewinn konnte um 19 Prozent gesteigert werden. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Yandex verdient mehr Werbemillionen im Internet, als der russische „Erste Kanal“ durch TV-Werbung
29 Apr 2014
Läuft das Internet den klassischen Werbemedien den Rang ab? Betrachtet man die Werbebudgets, die russische Unternehmen bereit waren für Internetwerbung auszugeben, dann kann man sagen, dass sich dieser Trend manifestiert. Im Geschäftsjahr 2013 wurde Yandex zu ersten Mal zum größten Werbeträger Russlands und liegt noch vor dem größten russischen TV-Sender „Channel One Russia“. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Wodka in der Chef-Etage? Yandex Bilanz 2013: Netto-Gewinn 13,5 Milliarden Rubel
02 Mrz 2014
Yandex hat allen Grund zu jubeln, denn die Zahlen aus 2013 versprechen gute Zukunftsaussichten des russischen Internet-Primus. Der Nettogewinn stieg von 2012 zu 2013 um 64 Prozent und liegt bei 13,5 Milliarden Rubel. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - „Janz Berlin is eene Wolke“. Die Russische Suchmaschine Yandex kommt nach Berlin
16 Feb 2014
Yandex kommt nach Berlin. Anfang Februar 2014 konnte das Unternehmen seine erste Niederlassung in Deutschland überhaupt eröffnen. Was könnte da näher liegen, als nach Berlin zu gehen. In der Berliner Niederlassung wird zunächst an einem eigenen Kartendienst Yandex.Maps gearbeitet. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Die Suchmaschinenbrowser und das Nutzerverhalten
18 Jan 2014
Wieso bringt jede vernünftige Suchmaschine einen eigenen kostenlosen Browser auf den Markt? Welche Daten werden dabei gewonnen und warum sind sie für Suchmaschinenbetreiber so wichtig? Werden diese Daten fest in den Algorithmen verankert? 2012 hat Yandex seinen eigenen Browser vorstellt. Yandex.Browser arbeitet auf Basis von Chromium, was wiederum Basis für Google Chrome ist. Werden sie sich gegen Internetexplorer, Firefox & Co. durchsetzen können? Spannende Geschichte von unseren russischen SEO-Kollegen Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Tipps für die Arbeit mit Preissuchmaschinen (Preisaggregatoren) in Russland und der Ukraine
14 Okt 2013
In einem so großen Land wie Russland werden die klassischen Absatzwege immer mehr vom Onlinemarketing abgelöst. Beim Produktdatenmarketing setzt man dabei verstärkt auf die Preissuchmaschinen. Vielfach stellen Unternehmen Teile ihrer Produkte so um, dass sie in den Preissuchmaschinen an günstiger Stelle erscheinen. Wie geht man das richtig an, die Arbeit mit den Preissuchmaschinen? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Verkaufen in Russland, - Rambler relauncht Price.ru
10 Okt 2013
Neue Optik & Funktionalität für Price.ru. Rambler hat für die Internetpräsenz der Preissuchmaschine ein Relaunch durchgeführt. Deutlich verjüngt und mit zahlreichen neuen Features wird Price.ru ins Rennen geschickt. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Verkaufen in Russland, - Wie monetarisiert man Websites in Russland
01 Okt 2013
Wie kann man mit einer Website Geld verdienen? Diese Frage werden sich wohl die Webseitenbetreiber stellen, die eine stark besuchte Seite besitzen. Wie man das im RuNet schafft und welche Mittel dabei geeignet sind um eine Website zu monetarisieren, zeigt dieser Beitrag. Mindestens ein Drittel aller russischen Seiten sind demnach in Linkhandel verwickelt. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - 11 (SEO)-Geheimnisse für einen erfolgreichen Online Shop bei Yandex
18 Sep 2013
SEO-Wissen, wie es in keinem Buch zu finden ist. Die 11 SEO-Geheimnisse, die darüber entscheiden, ob ein Onlineshop erfolgreich ist oder auch nicht. Dabei immer im Fokus die übermächtige Suchmaschine Yandex. Angefangen mit der Keyword Analyse über die Website-Architektur bis hin zu den Produkten, die im Online Shop nicht mehr vorhanden sind. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Verkaufen in Russland, - Von organischen und bezahlten Suchergebnissen, deren Unterscheidung, FTC und Folgen für SEO
10 Jul 2013
Organische Suchergebnisse sind am effektivsten. Diese Erkenntnisse zeigen neueste Studien von Conductor, bei der 630 Website daraufhin untersucht wurden. Abgeschlagen liegen dabei die sozialen Netzwerke, die eine andere Struktur und Verbreitungswege aufweisen. Eine Wichtige Meldung: die amerikanische Verbraucherschutzbehörde FTC zwingt alle Suchmaschinen dazu, organische SERP’s von bezahlten deutlicher zu trennen Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Russland. Google stellt Manager von Microsoft ein. Ziel: Office Lösungen und Google Apps for Business
08 Jun 2013
Technologie- & Wissenstransfer oder nur ein einfacher Personalwechsel? Etwas heikel dürfte die Vorstandsetage von Microsoft Russland wohl den Wechsel von Sergey Nenarochkin gesehen haben, der zu Google Russland gewechselt ist. Ab sofort wird der Manager sich um das Firmengeschäft kümmern. Der Fakt, dass Google Microsoft auf dem Gebiet Office Software im B2B-Bereich in Russland angreift könnte eine bedeutende Wende für das Unternehmen sein. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Mail.ru erfolgreich 2012-2013
11 Mai 2013
Mail.ru schreibt tiefschwarze Zahlen. Das russische Vorzeigeunternehmen konnte seine Gewinnerwartungen für 2012 und auch das erste Quartal 2013 übersteigen. Die Zahl der registrierten Nutzer auf Mail.ru & dem sozialen Netzwerk Odnoklassniki liegt bei rund 75 Millionen! Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Yandex erzielt eine Reingewinnsteigerung von 79 Prozent
10 Mai 2013
Der Yandex Reingewinn in 2013 ist um gegenüber dem Vorjahr um 79 Prozent gestiegen. Derzeit erzielt das Unternehmen umgerechnet rund 72,2 Millionen US-Dollar Umsatz. Löwenanteil am Gesamtumsatz konnte Russlands größte Suchmaschine über Content bezogene Werbung erzielen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Googles Produkte, Angebote und das Geschäftsmodell. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.3.5.3
03 Dez 2012
Wie verdient Google sein Geld und was beschert Google zweistellige Milliardenumsätze im Jahr? Contentbezogene Werbung, also die themenrelevanten Textanzeigen, machen 99 Prozent des Umsatzes aus. Sie stehen in einem thematischen Zusammenhang mit der Suchanfrage der Googlenutzer. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Yahoo! Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.3.1
16 Nov 2012
Yahoo, von der Webseitensammlung über den Webkatalog bis hin zur Suchmaschine. Seit den 90er Jahren ist Yahoo in diesem Bereich aktiv. Dabei bezog Yahoo Suchtechniken und Algorithmen von Dritten. Das waren Inktomi, Overture und für eine Zeit auch von Google. Als Suchmaschine konnte Yahoo jedoch seinem Rivalen Google kein Paroli bieten und wurde in letzter Konsequenz in die Bing überführt. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Quartalszahlen. Motorola-Zahlen in Googles Bilanz. Microsoft schreibt 6 Mrd. ab
26 Jul 2012
Ein etwas fader Beigeschmack ist schon dabei, wenn man sich Googles Bilanz anschaut. Faktisch ist der Zukauf von Motorola zwar ein Minusgeschäft und verhagelt die Bilanz um ganze 233 Millionen US-Dollar, jedoch verspricht sich das erfolgsverwöhnte Google in Zukunft mehr vom teils angeschlagenen Konzern Motorola. Motorola verfügt über Patente, die im immer wichtiger werdenden Mobilbereich wichtig sein können und Googles Android unterstützen. Bei Motorola sieht es noch düsterer aus, die Mannen um Bill Gates müssen 6,2 Milliarden abschreiben. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Blog, - Yandex. Russland’s Marktführer
13 Feb 2009
Yandex ist die größte und bekannteste Suchmaschine in Russland. Der Unterschied zu Google besteht in vielerlei Punkte, unter Anderem wären das perfekte Russischkenntnisse und der größere Marktanteil. Yandex bietet viele Internet-Services und liefert perfekte Suchergebnisse Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Google. Der Neuling im RuNet
07 Feb 2009
Google gibt es auch in Russland. Jedoch unterscheidet sich für Google der russische Suchmaschinenmarkt beträchtlich vom europäischen oder amerikanischem Google im Wesentlichen dadurch, dass es in Russland bereits eine starke russische Suchmaschine gibt – Yandex. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - In Russland hat Yandex Google auf den Fersen!
27 Jan 2009
Im Beitrag: Yandex ist immer noch viel populärer in Russland als Google. Suchmaschinen-Marktanteile in Russland, Kauf von Begun durch Google, Vorteile für russische Webmaster und SEO’s, die unter Google’s Monopol in Russland nicht leiden müssen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland,
Von Vitaliy Malykin
-
Ein Longread über Longreads. Die Kunst des Schreibens langer Texte
-
NO-GO! 5 Versuchungen, denen man als Online-Marketer erliegen kann
-
Content: 10 Themen, die immer wieder von Interesse sind
-
Content Marketing nach Matthäus. Was man als Vermarkter von der Bibel noch lernen kann und sollte
Tagwolke: