Benutzerfreundlichkeit. Wissenswertes
Benutzerfreundlichkeit einer Website oder einer Anwendung lässt sich nur schwer quantifizieren. Etwas ist benutzerfreundlich, wenn die Nutzung oder eine Transaktion damit reibungslos und bequem verläuft.
Die Benutzerfreundlichkeit eines Online Shop, einer Website, eines Bestellsystems etc. kann im Rahmen eines Usability Tests untersucht, ausgewertet und verbessert werden.

5 Beiträge zum Thema Benutzerfreundlichkeit:
- Zalando & Co., aber auf Russisch. Ganz Russland ist verrückt nach Mode aus Onlineshops!
28 Mrz 2013
Mode aus Onlineshops steht bei den Russen hoch im Kurs. Es wird gekauft wie nie die Umsatzzahlen wachsen stetig. Der Modebereich ist nach Elektronik der umsatzstärkste bei den Onlineshops. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Crowdsourcing, praktisches Beispiel. Hausarbeit Web 2.0. Kapitel 5.1
02 Sep 2009
Was ist das Crowdsourcing und wie läuft ein Crowdsourcing Projekt ab? Vor welchen Aufgaben stellt man Teilnehmer und mit welchen Ergebnissen könnte man rechnen? Hier stellen wir ein echtes Crowdsourcing Projekt für die Finanzbranche aus dem Jahr 2009 vor. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Web 2.0, - Usability (Benutzerfreundlichkeit) 07.2009 Teil 3. Was kostet ein Usability Test? Usability Kosten, Preise für Usability
23 Jul 2009
Wie teuer kann ein Usability-Test oder Usability Beratung sein? Preisspiegel Usability in diesem Beitrag. Die wesentlichen Unterschiede: Stunden, Aufwand, Umfang, zusätzliche Leistungen Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Usability, - Usability (Benutzerfreundlichkeit) 07.2009 Teil 1. Rund um die Usability
21 Jul 2009
Was ist Usability und warum werden Usability Aspekte immer wichtig? Weil Internet-Nutzer Webseiten meistens nur überfliegen und sich erst später möglicherweise in die Materie vertiefen, ist es besonders wichtig den ersten guten Eindruck zu hinterlassen. Betriebsblindheit bei Webdesignern Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Usability, - Webkonzepte
23 Dez 2008
Veröffentlicht in: Allgemeines,
Von Vitaliy Malykin
-
Die Russische Post will mehr mit den russischen Internet-Einzelhändlern zusammenarbeiten
-
Hohe Zuwachsraten bei Onlineabschlüssen von Versicherungen in Russland
-
Wer, wie viel und über wen? Online Zahlungen im Jahr 2012 in Russland am Beispiel von PayOnline
-
Top Medienunternehmen und Medienmärkte im postsowjetischen Raum
Tagwolke: