Backlink. Wissenswertes
Ein Backlink ist ein Verweis von einer Seite auf eine andere. Ein Backlink kann unter bestimmten Voraussetzungen als eine Empfehlung in Googles Augen betrachtet werden. Backlinkaufbau, oder das Sammeln von Backinks, ist ein wichtiger Teil der Suchmaschinenoptimierung und gehört zu den s.g. Offpage Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung.

26 Beiträge zum Thema Backlink:
- Suchmaschinenoptimierung für Ihre russischen Kunden. Vortrag vor der IHK Frankfurt am Main, 14.03.2019
18 Apr 2019
Wir veröffentlichen eine Verschriftlichung des Vortrags von Vitaliy Malykin vor der IHK Frankfurt am Main im März 2019. Das Thema des Vortrags war: „Suchmaschinenoptimierung für Ihre russischen Kunden“. Die wesentlichen Punkte: Suchmaschinenoptimierung, Geschichte der Suchmaschinen, Algorithmen, Onpage- und Offpage Maßnahmen in SEO, das Nutzerverhalten, soziale Netzwerke und viele allgemeine Informationen zu Themen Russland und Online Marketing Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Linkbuilding Strategien – nichts ist mehr, wie es war
25 Feb 2017
In diesem Beitrag gehen wir auf die Ist-Situation im Bereich Offpage Optimierung und Backlinkaufbau ein und beantworten die wichtigsten Fragen rund um dieses Thema. Wie schnell, wie viel, wie qualitativ hochwertig sollen oder müssen die Backlinks sein? Lohnen sich Likes und Shares, die Backliks sozialer Netzwerke? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Das Disavow Tool
28 Aug 2014
Backlinks können schädlich für eine Website sein und in Übermaß auch für die Abstrafung und Rauswurf aus den Google Suchergebnissen sorgen. Befürchtet man dieses Szenario, sollte man die Situation rund um eigene Backlinks entschärfen. Google stellt dafür auch ein richtiges Werkzeug zur Verfügung: das Disavow Tool. In diesem Artikel: welche Links wann sollten disavowed werden und wie ist die Vorgehensweise Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Wie führt man den Link-Audit durch?
28 Aug 2014
Können Backlinks schädlich sein? Die Antwort lautet ja. Wie findet und entschärft man schädliche Links, wie entgeht man einer Abstrafung seitens Google? Welche Links von welchen Seiten und anhand welcher Kriterien könnten als gefährlich eingestuft werden und welche Schritte unternimmt man, wenn man solche Links findet? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Fehler, die Google nie verzeiht – oder wie Sie es garantiert schaffen in vernichtende Google Filter zu kommen
04 Jun 2014
Was ist ein Kardinalfehler? In der Offline-Welt sind das die Fehler, die so schwerwiegend sind, dass sie gestellte Aufgaben unlösbar machen. Was sind Kardinalfehler bei der Suchmaschinenoptimierung? Fehler, die von Google als so schwerwiegend bewertet werden, dass sich Ihre Site innerhalb kürzester Zeit in den Suchergebnissen unsichtbar wird. Lassen Sie lieber die Finger von diesen Dingen, wenn Ihnen Ihre Website am Herzen liegt! Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Content: 10 Themen, die immer wieder von Interesse sind
02 Mai 2014
Contentaufbau ist eine der nachhaltigsten SEO-Maßnahmen überhaupt. Aber was tun, wenn einem dabei die Themen ausgehen? Hier sind 10 der Themenbereiche, die immer wiederkehrend von Interesse sein könnten. Die Evergreens beim Content. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Content-Marketing, - In Kraft getreten. Am 12.03.2014 verbannt Yandex endgültig Backlinks aus dem Algorithmus
14 Mrz 2014
Jetzt macht Yandex ernst! Backlinks sind jetzt kein Rankingfaktor mehr. Von Unternehmensseite kam Anfang März 2014 die Bestätigung. Eine ganze Branche hält den Atem an. Wie sieht es in der Praxis aus? Welche Faktoren werden den Platz von Backlinks einnehmen? Welche Branchen sind betroffen? Was passiert mit dem Drittel aller russischen Websites, die Backlinks verkaufen? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Yandex, Backlinks, Nutzerverhalten. Eine neue SEO-Realität in Russland
12 Jan 2014
SEO in Russland zu sein, ist auch nicht mehr das, was es mal war! Wenn bis vor Kurzem noch fleißig Backlinks eingekauft wurden, um zu optimieren, fallen diese bei Yandex jetzt ganz unter den Tisch. Nutzerverhalten bekommen so eine ganz neue Bedeutung. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Yandex Mini-FAQ zum Ranking ohne Backlinks
14 Dez 2013
Ohne-Link-Ranking. Lange Zeit hat niemand ernsthaft gedacht, dass Links ganz aus dem Ranking verschwinden könnten. Yandex hat dahingehend aber ernst gemacht und das wirft in der Szene viele Fragen auf. Hier sind die FAQ´s zum Ranking ohne Backlinks, die Auswirkungen und die Tipps. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Ohne Backlinks. Yandex Kriegserklärung an SEO’s?
11 Dez 2013
Backlinks verlieren 100 % beim Ranking! Die Äußerungen von Yandex-Sprachrohr Sadovsky hielten viele SEO´s für eine Zeitungsente. Als sich die Anzeichen aber verdichtet haben, wurde die Nachricht für viele zum Schock und für so optimierte Seiten zum faktischen Aus. Im Beitrag auch Meinungen diverser russischer SEO-Experte zu dem Thema Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - SEO: Yandex verzichtet auf Backlinks!
05 Dez 2013
Adé Empfehlungsprinzip? Nach einer Pressekonferenz in Moskau ist es jetzt raus, Yandex verzichtet ab sofort auf Backlinks als Rankingfaktor, jedoch zunächst nur bei kommerziellen Anfragen. Das dürfte in der russischen SEO-Szene die Nachricht des Jahres sein. Der „russische Matt Cutts“ von Yandex sprach auf einer Fachmesse und präsentierte in einem Überraschungsvideo die durchschlagende Nachricht: Yandex wird keine Backlinks mehr in seinen Algorithmen berücksichtigen Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Linkbuilder im Interview: bietest du deinen Kunden etwas, was in Zukunft noch etwas nützt?
04 Dez 2013
Werden Linkbuilder bald arbeitslos werden, wenn Backlinks nach und nach immer mehr an Bedeutung beim Ranking verlieren? Diese und andere Fragen haben wir in einem Interview einem der Besten seiner Zunft gestellt und die Antworten sind überraschend ausgefallen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Raus aus dem Penguin. Erkannt und behoben, eine Fallstudie
13 Nov 2013
Was tun, wenn Penguin zugeschlagen hat? Das werden sich die Webseitenbetreiber wohl fragen, wenn Google Update auch ihre Website ins Visier genommen hat. Bei der vorliegenden Fallstudie sind die Wege aufgezeigt, die es, richtig angewandt, doch ermöglichen aus dem Google Filter zu kommen oder Schadensbegrenzung zu machen. Im Beitrag: retrograde und Besandsanalyse, konkrete Beispiele für „böse Links“, Wichtigkeit sozialer Signale und Contentaufbau Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Wie monetarisiert man Websites in Russland
01 Okt 2013
Wie kann man mit einer Website Geld verdienen? Diese Frage werden sich wohl die Webseitenbetreiber stellen, die eine stark besuchte Seite besitzen. Wie man das im RuNet schafft und welche Mittel dabei geeignet sind um eine Website zu monetarisieren, zeigt dieser Beitrag. Mindestens ein Drittel aller russischen Seiten sind demnach in Linkhandel verwickelt. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Zehn Merkmale natürlicher Backlinks nach Google
12 Sep 2013
Natürliche Backlinks sind das, was sich aus SEO Sicht nach wie vor positiv auswirkt. Dabei ist es für einen Webseitenbetreiber gut zu wissen, nach welchen Kriterien Google dabei unterscheidet. Hier sind 10 Merkmale, die gute von schlechten Backlinks unterscheiden. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Elf Arten von Links, die Google nicht mag
11 Sep 2013
Googles Blacklist der 11 Links, die Ihnen schaden können. Einen natürlichen Linkaufbau zu betreiben, ist nach wie vor ein gutes Mittel. Hier sind noch einmal die Links aufgeführt von denen seriöse Webmaster besser Abstand nehmen sollten. Sei es auch noch so verlockend. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - 10 Wege um Qualitäts-Backlinks zu erhalten. Inbound Marketing, SEO und Backlinkaufbau
28 Jul 2013
Ungeachtet vieler Ankündigungen seitens der Suchmaschinen, sind Links ein wichtiger Bestandteil einer SEO-Strategie. Dabei ist natürlich nicht jeder Link gleichwertig. Es gilt an die Backlinks zu kommen, die von starken, Trusted Sites ausgehen. Hier sind 10 Wege, wie man an solche Qualitätslinks kommen kann. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Von Googles Richtlinien, Backlinkaufbau und einem neuen Zeitalter in der Suchmaschinenoptimierung
09 Jul 2013
Googles Webmasterrichtlinien ändern sich! Das sind Meldungen, die in der Szene für keine Überraschung sorgen. Auch nicht, wenn angekündigt wird, dass weniger die Anzahl der Links bewertet wird, sondern mehr die Qualität der Links. Das ist seitens Google bereits so oft angekündigt worden und auch Bestandteil einiger Google Updates. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Google warnt erneut vor gekauften Artikeln und künstlich erzeugten Backlinks
02 Jun 2013
Matt Cutts ermahnt & warnt mal wieder die gesamte Internetgemeinde vor gekauften Links, sowie auch gekauften Beiträgen. Dabei möchte Google Werbeartikel und enthaltene Backlinks in den Fokus nehmen. Es wird besonders auf die Websites und Quellen geachtet, die in Google News gelistet sind und Werbebeiträge veröffentlichen, die mit Google Webmaster Tools nicht konform sind. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Matt Cutts Prognosen für die nahe Zukunft
26 Mai 2013
Matts Cutts meldete sich wieder zu Wort. Diesmal prognostizierte Cutts Veränderungen, die bei Google mittelfristig ins Haus stehen. Webmaster in aller Welt verfolgten die Neuerungen, aber auch längst bekanntes. Unter anderem sind es Penguin 2.0, Kampf gegen bezahlte Links, mehr Aufmerksamkeit für gehackte Websites etc. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Offpage Optimierung. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 3.3.2
27 Dez 2012
Backlinkaufbau, als ein Teil der Offpage-Optimierung, ist ein nach wie vor wichtiges Thema bei SEO’s, aber andererseits ein Reiz-Thema bei Google. So stand auch dieser Bereich – die Backlinks – ganz besonders im Fokus der Updates der jüngeren Vergangenheit. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Google Updates. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.3.5.5
06 Dez 2012
Sie tragen verharmlosende Namen wie Panda, Penguin oder Florida, aber versetzen Webmaster auf der ganzen Welt in Angst & Schrecken. Die Rede ist von den regelmäßig durchgeführten Google-Updates, den Anpassungen der Google Suchalgorithmen, bei denen immer wieder andere Bereich der Suchmaschinenoptimierung in den Fokus geraten. In der Vergangenheit waren das vielfach Backlinks, denen man den Kampf angesagt hat. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Wodurch wurde Google zur besten Suchmaschine? Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.3.5.2
30 Nov 2012
Pagerank & Empfehlungsprinzip, das sind die Grundpfeiler, die aus Google das gemacht haben, was sie heute sind. Auch wenn über die Jahre vielen neue Bereiche hinzugekommen sind, die Einfluss auch die Suchergebnisse haben, ist das die Basis des Unternehmens. Das Resultat war der Algorithmus, der Seiten nach der ihrer Relevanz einstuft. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Social Bookmarking Dienste & SEO. Hausarbeit Web 2.0. Kapitel 02b
27 Aug 2009
Nutzer, die auf bestimmten Seiten Lesezeichen (Bookmarks) ablegen, haben die Möglichkeit sie mit anderen Nutzern zu teilen. Diese Seiten sind spezielle Social Bookmark Netzwerke. Sie geraten nun leider zunehmend ins Visier der SEO-Spammern. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Web 2.0, - Russische Links. Now.
28 Jan 2009
Russische Links, nun anscheinend auch bei eBay. Das US-amerikanische Konzern ist bekannt für seine aggressiven SEM-Kampagnen Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Russische Links, gut oder schlecht. Teil 3. Morgen
20 Jan 2009
Drei Fragen, die in der deutschen SEO-Szene zum Thema „russische Backlinks“ immer wieder gestellt werden. Moralische Frage, Frage der Kundensicht, Frage der Penaltys. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland,
Von Vitaliy Malykin
-
SWOT-Analyse mit Google Suchoperatoren durchführen und SEO-Potenziale eines Online Shops erkennen
-
Risiko vermeiden: 5 Dinge, die man beim SEO besser lassen sollte
-
SEO Bestandsanalyse. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 3.2.1
-
SEO Zieldefinition. Keyword-Suche. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 3.2.2
Tagwolke: