Anzeigen. Wissenswertes
Eine Anzeige oder ein kleines Inserat kann sowohl kostenlos als auch kostenpflichtig auf mehreren Portalen im Internet aufgegeben werden.
Als Googles Anzeigen oder AdWords werden die Werbeanzeigen auf Googles Webseiten neben den organischen Suchergebnissen oder Text- oder Bannerwerbung im Googles Partnernetzwerk bezeichnet. Google Anzeigen werden pro Klick bezahlt und bescheren dem Internetgiganten mehr als 90 Prozent seiner gesamten Einnahmen.

8 Beiträge zum Thema Anzeigen:
- Suchmaschinenoptimierung Einleitung. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 3.1
14 Dez 2012
90 Prozent der User interessieren sich nur für die erste Google Ergebnisseite, den Top Ten. Beim surfen oder googlen im Internet sind die zweite und nachfolgende Seiten für die meisten User folglich kaum von Belang. Ziel einer Suchmaschinenoptimierung ist auch immer, dass Websites so hoch wie es nur geht von Google gelistet werden. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Googles Zukunft. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.3.5.6
10 Dez 2012
Google hat die Macht, aber wie lange kann dieser Zustand noch anhalten? Dieser und ähnlicher Fragen hat man sich in Expertenkreisen angenommen, aber auch innerhalb der Suchmaschine ist dies zunehmend ein Thema, da die Konkurrenz nicht schläft. Konkurrenz ist eindeutig der rasant wachsende Bereich der Sozialen Netzwerke. Google Plus, ein Hoffnungsträger des Unternehmens, kann derzeit nicht im Geringsten den Erwartungen gerecht werden. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Googles Produkte, Angebote und das Geschäftsmodell. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.3.5.3
03 Dez 2012
Wie verdient Google sein Geld und was beschert Google zweistellige Milliardenumsätze im Jahr? Contentbezogene Werbung, also die themenrelevanten Textanzeigen, machen 99 Prozent des Umsatzes aus. Sie stehen in einem thematischen Zusammenhang mit der Suchanfrage der Googlenutzer. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Bing. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.3.2
20 Nov 2012
Bing ist eine Suchmaschine von Microsoft und galt als neuer Hoffnungsträger im Konzern. Leider konnte man sich mit Bing nicht richtig auf dem Suchmaschinenmarkt durchsetzen. Von den einstigen Plänen Google gar zu überholen, blieb nicht mehr viel übrig. Google hingegen konnte seine Position weiter ausbauen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Yahoo! Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.3.1
16 Nov 2012
Yahoo, von der Webseitensammlung über den Webkatalog bis hin zur Suchmaschine. Seit den 90er Jahren ist Yahoo in diesem Bereich aktiv. Dabei bezog Yahoo Suchtechniken und Algorithmen von Dritten. Das waren Inktomi, Overture und für eine Zeit auch von Google. Als Suchmaschine konnte Yahoo jedoch seinem Rivalen Google kein Paroli bieten und wurde in letzter Konsequenz in die Bing überführt. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Googles Aktienkurs rutscht um zehn Prozent ab
20 Jan 2012
Googles Aktienkurs rutscht ab. Keinesfalls der freie Fall, aber ein wenig Besorgnis könnte da schon in den Gesichtern der Google-Entscheider gestanden haben, denn der Kursverlust betrug satte 10 Prozent und wird der Europakrise zugerechnet. Ausgelöst durch die Krise, sind wohl auch die Google Anzeigenkunden zurückhaltender geworden. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Blog, - Google. Der Neuling im RuNet
07 Feb 2009
Google gibt es auch in Russland. Jedoch unterscheidet sich für Google der russische Suchmaschinenmarkt beträchtlich vom europäischen oder amerikanischem Google im Wesentlichen dadurch, dass es in Russland bereits eine starke russische Suchmaschine gibt – Yandex. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Rambler. Nummer drei auf dem russischen Suchmaschinenmarkt
04 Feb 2009
Rambler ist eine der ältesten russischen Suchmaschinen. 1996 in der Nähe von Moskau gegründet entwickelte sich Rabmler in den nächsten Jahren zu einem „Yahoo-ähnlichen“ Multimedia-Portal mit vielen Diensten. Ramblers wichtigste Meilensteine in diesem Beitrag Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland,
Von Vitaliy Malykin
-
Ein SEO Vergütungsmodell für (berechtigt) misstrauische Kunden. Erfolgsabhängiges Keyword Paying
-
Der geheime Google-Code
-
Erneut Klage abgewiesen. US-Gericht bestätigt Googles Vormachtstellung
-
Vom Märchen, dass Likes & Shares keinen Einfluss aufs Ranking hätten
Tagwolke: