Android. Wissenswertes
Das kleine grüne Android Männchen kennt mittlerweile jedes Kind und es ist zum Markenzeichen des am weitest verbreiteten Betriebssystems für den mobilen Bereich geworden. Android ist ein Betriebssystem, das speziell für mobile Endgeräte, wie Smartphones und Tablet-PC´s entwickelt wurde und mittlerweile in den verschiedensten Versionen erhältlich ist.
Android zeichnet sich dadurch aus, dass es 2005 von Google übernommen als quelloffene Software von Google und 33 weiteren Mitgliedern in der Open Handset Alliance entwickelt wird.

27 Beiträge zum Thema Android:
- Google muss zahlen! Im Kartellrechtsstreit um Android kommt Google mit einer Vergleichszahlung billig weg!
22 Mai 2017
Im Android-Streit zwischen Google und Yandex ist eine Einigung erzielt worden. Google muss 438 Millionen Rubel und eine Strafe in Höhe von 1 Million Rubel für das Nichterfüllen der FAS Vorschriften bezahlen. Diese Einigung ist außerdem an weitere Bedingungen geknüpft. Yandex Aktienkurs legt daraufhin 7 Prozent zu. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Verstoß gegen das Kartellgesetz? EU erhebt offiziell Anklage gegen Google!
30 Apr 2016
Nun ist es so weit: in Russland in ähnlicher Sache vor Gericht verloren, wurde Google auch in der Europäischen Union wegen Kartellrechtsverletzungen durch Vereinbarungen zwischen Google und Mobilgeräteherstellern bzgl. auf Google’s Android-Politik angeklagt. Das wurde durch die EU-Kommissarin für Wettbewerb in Brüssel Margrethe Vestager verkündet. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Blog, - Kartellrechtsstreit in Europa: Google drohen bis zu 7,4 Milliarden US-Dollar Geldstrafe!
27 Apr 2016
Wie auch in Russland könnte das Google-eigene Betriebssystem Android auch in Europa für die größte Suchmaschine der Welt zu einem ernsthaften Problem werden. Nicht das Android selbst, sondern Google’s Politik rund um die vorinstallierten Einstellungen und Anwendungen. Es droht eine erhebliche Strafe von entweder 10% des Umsatzes oder 7,4 Milliarden US-Dollar, sollte Google seine Geschäftspraktiken nicht ändern. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Blog, - Neue Beweise im Android-Streit in Russland! Gericht entscheidet gegen Google
25 Apr 2016
Im sogenannten Android-Streit entscheidet russisches Gericht gegen Google. Es begann 2014 in Russland, als „Fly“, „Explay“ und „Prestigio“, drei Hardware-Hersteller, fast zur gleichen Zeit abgelehnt haben, mobile Yandex-Dienste auf eigenen Geräten zu installieren. Yandex vermutete Missbrauch marktbeherrschender Stellung seitens Google und das zurecht. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Nutzer mobiler Geräte ziehen in Russland Google vor
18 Dez 2015
Immer mehr Internetnutzer auch in Russland gehen ins Netz und dass das nicht immer über einen Festanschluss gehen muss, erkennen immer mehr Russen. Sie bevorzugen dann Smartphones und Tablet-PC’s. In der vorliegenden Untersuchung finden sich diverse Kennzahlen und Statistiken für russische Suchmaschinen und soziale Netzwerke Yandex, Google, Facebook, VKontakte, Mail.ru Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Vom Zeugen zum Ankläger – Wie sich Yandex im Kartellrechtsstreit gegen Google in Europa neu positioniert
01 Dez 2015
Yandex wurde im Android-Streit im Europa vom Zeugen zum Kläger zusammen mit den Unternehmen „Aptoide“ und „Disconnect“, sowie auch mit „Fairsearch“ – einem bekannten Zusammenschluss namhafter Unternehmen wie Microsoft, Oracle oder Nokia. Es geht um den europäischen Markt mobiler Anwendungen, möglicher Markteintritt von Yandex sowie auch die „Herstellung eines fairen Wettbewerbs“, so Yandex. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Google wird die Entscheidung des russischen FAS vor Gericht anfechten!
25 Nov 2015
Der russische Antimonopoldienst FAS hat Google dazu verdonnert, den Google Play Store von bekanntesten Google Apps wie Google Maps, Photos oder YouTube zu trennen. Die Anklage und auch die Initiative gegen Google ging vom Yandex aus. Für die Behebung der Missstände hatte Google bis zum 18. November 2015 Zeit. Nun möchte sich Google vor Gericht dagegen wehren! Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Russlands Kartellbehörde setzt Google eine Frist bis zum 18. November – der Internetriese gerät unter Zugzwang!
01 Nov 2015
Vor Kurzem wurde Google in Russland wegen Behinderung von Wettbewerb schuldig gesprochen. Nun geht der russische Antimonopoldienst FAS einen Schritt weiter und setzt dem US-amerikanischen Suchriesen eine Frist bis zum 18. November 2015, damit Google den freien Wettbewerb auf dem Android-Markt wieder herstellt. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Google in Russland wegen Monopolmissbrauchs schuldig gesprochen. Ein Sieg für Yandex
16 Sep 2015
Google verliert im Kartellrechtsstreit um sein Betriebssystem für mobile Geräte Android in Russland. Anfang 2015 hat Yandex eine Beschwerde bei der obersten russischen Kartellbehörde FAS eingereicht. Die Urteilsverkündung ist für den 28 September vorgesehen. Es steht fest, dass Google seine Marktmacht und monopolähnliche Marktstellung für seine Zwecke missbraucht hat. Jetzt muss Google mit einer Geldbuße zwischen 1% und 15% des Jahresumsatzes im betroffenen Marktsegment rechnen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Mobiler Browser und Suchmaschine für Kinder von der russischen Suchmaschine Sputnik
26 Mai 2015
Russische Staatssuchmaschine „Sputnik“ aus dem Hause Rostelecom macht wieder Schlagzeilen: es kommen ein neuer mobiler Browser für Android und iOS auf den Markt, sowie auch eine Suchmaschine nur für die Kinder. Beide Entwicklungen bieten erfolgreiche Filterung der Erwachseneninhalte. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Googles Stellungnahme zu etwaigen Kartellrechtsverletzungen
06 Mai 2015
In Russland läuft das von Yandex in die Wege geleitetes Verfahren gegen Kartellrechtsverletzungen gegen Google. Nun hat die weltweite Suchmaschine Nummer 1 Fragen des russischen Antimonopoldienstes beantwortet und sieht sich keiner Verletzung des Kartellrechts bewusst. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Yandex vs. Google. Yandex schaltet den russischen Antimonopoldienst ein
05 Mai 2015
Yandex schaltet den russischen Antimonopoldienst FAS ein. Beklagt wird, dass das angeblich offene Mobilsystem „Android“ von Google in der Tat gar nicht so offen ist. Google soll, laut Yandex, diverse Hersteller dazu gezwungen haben, eigene Dienste vor zu installieren und verbietet Dienste anderer Hersteller denen von Google vorzuziehen Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Interview mit Arkady Volozh, Gründer und CEO von Yandex N.V.
03 Jan 2015
Ein Interview mit Arkady Volozh, Gründer und CEO der russischen Suchmaschine Nummer Eins – Yandex. Kurzer Themenüberblick: wirtschaftliche Situation in Russland in den Krisenzeiten, Preise für Öl, Wechselkurs für Rubel, Beschränkungen im RuNet, eine Balance zwischen Sicherheit und Freiheit, ICANN, Stabilität des Internets, Yandex.News, Fachkräfte, Türkei, Handymarkt: Android, GMS und Google’s Monopol, Big Data Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Moskau ist anders – Google liegt bei den Mobilanwendungen vor Yandex
15 Dez 2014
In Russland bietet der Suchriese Yandex als eine der wenigen Ausnahmen weltweit Google die Stirn. Yandex Marktanteil bewegte sich in Jahren 2013-2014 im Rahmen von 60-65%. Nicht umsonst sagen Russen „Moskau ist nicht Russland“. Der Anteil an internetfähigen mobilen Geräten ist in der russischen Hauptstadt viel höher als der russische Durchschnitt. Entsprechend anders sind Gewohnheiten und das Surf- und Nutzerverhalten der Moskowiter. In Moskau hat nämlich Google die Nase vorn! Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Russland, - IT-Technologie: russische Pendants zu Skype, iPhone und Co.
12 Dez 2014
Westliche Sanktionen machen Russland zu schaffen. Russische IT-Branche bekommt das auch zu spüren, sieht darin jedoch eine Chance, da zur Zeit im Lande nationale Produkte und Lösungen auf höchster Ebene gefördert und unterstützt wird und in politischen und ökonomischen Kreisen Zuspruch finden. Wir stellen neun Pendants zu bekanntesten westlichen Gadgets, IT- und Software Lösungen „made in Russia“. Von Skype bis GPS. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Kampf gegen Googles Android-Monopol: Europäische Kommission sucht Rat bei Yandex!
06 Dez 2014
Die Europäische Kommission untersucht die marktbeherrschende Stellung von Googles Android auf dem Markt mobiler Geräte, sowie auch Abhängigkeiten, die aus Android-Anwendungen entstehen könnten und bietet dabei russische Suchmaschine Yandex um Hilfe! Yandex CEO Arkady Volozh bestätigt Yandex Beteiligung an den Untersuchungen, beklagt Hindernisse, die Googles den Marktteilnehmern stellt und zieht Parallele zum Verfahren gegen Microsoft 2009 Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Yandex Money verkauft Kartenlesegeräte als Steckaufsätze für Smartphones
13 Jun 2014
Eine Neuheit bringt Yandex auf den Markt: ein Kartenlesegerät zum Aufstecken auf Smartphones. So könnten bald Ein-Mann-Betriebe die Bezahlung per Kreditkarte immer und überall anbieten. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Mail.Ru startet neuen mobilen kennwortlosen E-Mail Service @my.com
06 Mai 2014
Mail.ru Group kommt mit mobilem E-Mail Dienst, bei dem es keine Passwörter mehr gibt! Die E-Mail Accounts sind kostenlos und speziell auf den Einsatz auf Smartphones abgestimmt. Die My.com App lässt sich bei Google Play und im App Store einfach herunterladen. Nach einer einmaligen Freischaltung per SMS, kann es losgehen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Internetdurchdringung in Russland. Eine Studie von Yandex
20 Apr 2014
Wie entwickelt sich das RuNet? Diesen Fragen hat sich Yandex bei seiner Studie angenommen und das russische Internet ganz genau angeschaut. Dabei ging es um Fragen wie Internetdurchdringung und Ähnliches im ganzen Land. Untersucht wurden u.A.: Internetabdeckung, Internetpublikum, Internetdurchdringung, Breitband Raten, „typische“ Internetuser in Russland, mobiles Internet, mobile Endgeräte, Medien und Regionen. Zusätzlich im Beitrag: Informationen zu 10 russischen Regionen und Föderationskreisen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Politik und Geschehnisse Russland, - Vorbestellung für Smartphones mit Yandeks.Kit Firmware möglich
10 Apr 2014
Was könnte für Yandex näher liegen, als die Partnerschaft mit einen Anbieter für Hardware zu suchen? Die russische Suchmaschine hat jetzt eine eigene Software und Bedienoberfläche (Yandeks.Kit) für Android-Smartphones entwickelt und auf eine Smartphone von Huawei werkseitig installiert. Firmware + Smartphone sind als Paket im Handel. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Yandex hat eine eigene Android-Firmware veröffentlicht
04 Mrz 2014
Yandex kommt mit einem Angebot nur für russischsprachige User. Yandeks.Kit ist die Firmware für Android-Smartphones und soll dem Unternehmen den Anschluss an den Markt für mobile Endgeräte ermöglichen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Banker kündigen die neue Google-Bank und Apple-Bank an
08 Jan 2013
Kommen die neuen, eigenen Banken von Google & Apple? Glaubt man den Prognosen der Bankexperten, wird es als sehr, sehr wahrscheinlich erachtet, dass beide Weltunternehmen eigene Banken gründen und somit auch die Funktion als Zahlungsdienstleister anbieten könnten. Man rechnet damit, dass in einem mittelfristigen Zeitraum von etwa drei bis vier Jahren die Banken kommen werden. Laut der Deutschen Bank, hat man auf dem klassischen Bankensektor viel zu lange den Bereich E-Payment und Zahlungssysteme stiefmütterlich behandelt. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Blog, - Googles Zukunft. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.3.5.6
10 Dez 2012
Google hat die Macht, aber wie lange kann dieser Zustand noch anhalten? Dieser und ähnlicher Fragen hat man sich in Expertenkreisen angenommen, aber auch innerhalb der Suchmaschine ist dies zunehmend ein Thema, da die Konkurrenz nicht schläft. Konkurrenz ist eindeutig der rasant wachsende Bereich der Sozialen Netzwerke. Google Plus, ein Hoffnungsträger des Unternehmens, kann derzeit nicht im Geringsten den Erwartungen gerecht werden. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Googles Kritik. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.3.5.4
05 Dez 2012
Ein Unternehmen, das in diesen weltumspannenden Dimensionen Daten aufbereitet, steht natürlich auch im Fokus des Interesses. Die Kritik an der Praxis im Umgang mit personenbezogenen Daten reißt nicht ab und die Einwände sind berechtigt. Schon jetzt laufen in einigen Bereichen Datenschützer Sturm gegen neue Google-Funktionen. Google Streetview ist da nur ein Beispiel. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Googles Produkte, Angebote und das Geschäftsmodell. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.3.5.3
03 Dez 2012
Wie verdient Google sein Geld und was beschert Google zweistellige Milliardenumsätze im Jahr? Contentbezogene Werbung, also die themenrelevanten Textanzeigen, machen 99 Prozent des Umsatzes aus. Sie stehen in einem thematischen Zusammenhang mit der Suchanfrage der Googlenutzer. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Baidu und Yandex. Lokale Suchmaschinen aus China und Russland. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.3.4
26 Nov 2012
Baidu in China, Yandex in Russland. Diese zwei Suchmaschinen sind die einzig nennenswerten Suchmaschinen, die ihren Platz gefunden haben und der Marktmacht von Google in irgendeiner Art und Weise etwas entgegensetzen können. Yandex hat seinen Platz in Russland, kommt aufgrund des späteren Markteintrittes und der Sprachkomplexität nicht an Google heran. Baidu hat nach dem Rückzug Googles aus Russland ein Monopol, kann aber als eine staatlich-politisch kontrollierte und zensierte Suchmaschine gewertet werden. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Quartalszahlen. Motorola-Zahlen in Googles Bilanz. Microsoft schreibt 6 Mrd. ab
26 Jul 2012
Ein etwas fader Beigeschmack ist schon dabei, wenn man sich Googles Bilanz anschaut. Faktisch ist der Zukauf von Motorola zwar ein Minusgeschäft und verhagelt die Bilanz um ganze 233 Millionen US-Dollar, jedoch verspricht sich das erfolgsverwöhnte Google in Zukunft mehr vom teils angeschlagenen Konzern Motorola. Motorola verfügt über Patente, die im immer wichtiger werdenden Mobilbereich wichtig sein können und Googles Android unterstützen. Bei Motorola sieht es noch düsterer aus, die Mannen um Bill Gates müssen 6,2 Milliarden abschreiben. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Blog,
Von Vitaliy Malykin
-
Russische Post bietet jetzt auch internationale Überweisungen an
-
Der ukrainische Online-Handel erreicht die Marke von 2 Milliarden US-Dollar
-
Wie monetarisiert man Websites in Russland
-
eBay und Dostami.ru begehen Partnerschaft. Verkaufs- und Versandprofis arbeiten Hand in Hand
Tagwolke: