AliExpress. Wissenswertes
AliExpress.com ist eine Anbieterplattform aus China, bei der Unternehmen, aber auch Privatleute Produkte anbieten können. AliExpress wird als Pendant zu Amazon gehandelt. AliExpress ist an den chinesischen, aber auch andere asiatische Märkte gerichtet. Wo Alibaba sich vornehmlich im B2B Bereich aufstellt, richten sich viele der Angebote bei AliExpress direkt an Endverbraucher.
7 Beiträge zum Thema AliExpress:
- DHgate.com kommt nach Russland
12 Sep 2015
Ein weiterer Big Player aus China wagt den Markteintritt in Russland. DHgate.com ist ein seit 2004 auf dem Markt agierendes Unternehmen aus China mit mehr als 5,5 Millionen Kunden, die aus 224 Ländern. Somit wird DHgate zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten für die Nummern eins und zwei auf dem russischen Markt: Alibaba’s Tochter AliExpress und JD.com. Zwei Drittel des grenzüberscheitenden Handelns in Russland machen chinesische Unternehmen! Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - AliExpress eröffnet das erste Ausgabezentrum in Moskau
02 Mai 2015
AliExpress, das Russland orientierte Tochterunternehmen des chinesischen Online Handel Riesen Alibaba eröffnet das erste Ausgabenzentrum in Moskau. Damit möchte das Unternehmen Lieferzeiten nach Russland drastisch verkürzen. Unter Umständen dauert Lieferung nicht länger als 6-8 Tage. Alle Informationen dazu im Beitrag Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Neue Gefahr aus China: Wie Alibaba Russland erobert
01 Feb 2015
Alibaba Group und die Tochterunternehmen Taobao und AliExpress sind sehr erfolgreich auf dem russischen Online-Handel Markt. Dafür sprechen 20 Millionen Einkäufe russischer Kunden auf AliExpress in den ersten drei Monaten 2013. Europäische und deutsche Online Händler sind dagegen in Russland unterrepräsentiert bis gar nicht vorhanden. Ist der Vollerfolg der Chinesen unerschütterlich? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Alibabas Börsengang erzielte 1,4 x mehr Kapitalertrag als Facebook
01 Okt 2014
Alibaba hat einen erfolgreichen Börsenstart hingelegt, welcher zum größten in der Geschichte der Vereinigten Staaten wurde. In diesem Beitrag: Alibabas Aktien Ausgabekurs, Unternehmensbeteiligungen, Firmengeschichte, Gründer und Wettbewerber. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Marketing, - AliExpress und Yandex Money besiegeln die Zusammenarbeit
27 Jul 2014
Einer der größten chinesischen Online Händler „AliExpress“, welcher sehr aktiv in Russland ist, schließt das größte russische Online Zahlungssystem „Yandex Money“ an. AliExpress verspricht sich mehr Kunden und bequeme Zahlungsabwicklung. Yandex Money prognostiziert durch den Deal eine 10%-ige Umsatzsteigerung in Russland und eine 20%-ige in weiteren ehemaligen GUS-Ländern! Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Wer profitiert von den Zoll-Beschränkungen im russischen Online-Handel?
01 Mai 2014
Es herrscht Verwirrung beim Zoll für ausländische Paketsendungen. Dass die neuen Zölle kommen, steht fest. Diese Unsicherheiten haben einen grauen Markt von Dienstleistern entstehen lassen, der den Versand über Umwege ins Land organisiert. Bei diesem Spiel gibt es Gewinner und Verlierer. Wer sind die Profiteure? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Top 30 ausländische Online-Händler in Russland 2013
14 Apr 2014
Unlängst sind es im RuNet nicht nur die russischen Onlineshops, die am Markt sind. Auf den Topplatzierungen im E-Commerce-Bereich sind es vielfach die ausländischen Shops die mitmischen. Hier ist eine Rangliste der 30 größten, ausländischen Shops. Zusätzlich: 5 separate Unterseiten / Dossiers zu den fünf größten. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce,
Von Vitaliy Malykin
-
AliExpress eröffnet das erste Ausgabezentrum in Moskau
-
TOP-100 größten Online-Händler in RuNet
-
Interview mit CEO des russischen Zahlungssystems „Rapida“
-
Russischer Internet-Handel: noch ein langer Weg bis zum „russischen Amazon“
Tagwolke: