Alibaba. Wissenswertes
Alibaba ist der weltgrößte Online Handelsplatz / Auktionshaus für Ware im B2B Geschäft mit Sitz in China. Hier bieten Hersteller ihre Ware an, die von meist ausländischen Exporteuren bestellt wird. Es bestehen Firmenbeteiligungen von u.a. Yahoo.
Mittlerweile gibt es vergleichbare Onlineangebote, die sich ebenfalls an Wiederverkäufer richten, eine davon ist TaoBao.
14 Beiträge zum Thema Alibaba:
- Eine Chronologie im E-Commerce
20 Nov 2017
E-Commerce: über die Anfänge und Pioniere des Onlinebusiness. Was wurde online zuerst verkauft? Die Musik-CD, Pizza ins Haus oder der Marihuana-Deal? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Marketing, - Der chinesische Online-Supermarkt JD.com tritt in Russland gegen Alibaba an
08 Sep 2015
Der dritte chinesische Big Player möchte für sich den russischen Markt erschließen. JD.com goes Russia! Im Beitrag findet man Informationen über das Geschäftsmodell, Lieferanten, Investoren, Amazon, sowie auch warum Jack Ma und Alibaba kein Konkurrent für JD.com in Russland und weltweit ist und nach der Meinung vom JD.com Geschäftsführer mit seinem Geschäftsmodell gar falsch liegt. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Neue Gefahr aus China: Wie Alibaba Russland erobert
01 Feb 2015
Alibaba Group und die Tochterunternehmen Taobao und AliExpress sind sehr erfolgreich auf dem russischen Online-Handel Markt. Dafür sprechen 20 Millionen Einkäufe russischer Kunden auf AliExpress in den ersten drei Monaten 2013. Europäische und deutsche Online Händler sind dagegen in Russland unterrepräsentiert bis gar nicht vorhanden. Ist der Vollerfolg der Chinesen unerschütterlich? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Alibaba und 4 weitere vielversprechende chinesische IT-Unternehmen
02 Jan 2015
Alibaba ist bereits jetzt eine Erfolgsgeschichte. Viele fragen sich, ob ein anderes, vielleicht weniger bekanntes chinesisches Unternehmen den Erfolg nur annähernd wiederholen könnte. In diesem Beitrag stellen wir vier weitere IT-Unternehmen aus dem Reich der Mitte, die bereits jetzt super Ergebnisse liefern und welche wir in den nächsten Jahren in Europa vielleicht häufiger zu sehen bekommen Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Marketing, - Größte Börsengänge im Onlinebusiness
16 Okt 2014
Man wundert sich immer wieder, wie viel Geld reine IT-Unternehmen im Rahmen von IPO einsammeln und welch hohes Maß an Kapitalisierung sie erreichen. Google, Facebook, Twitter, Yandex und erst vor Kurzem Alibaba. In diesem Beitrag erinnern wir uns an die größten und bedeutendsten Börsengänge der letzten Jahre im Online Business Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Marketing, - Alibabas Börsengang erzielte 1,4 x mehr Kapitalertrag als Facebook
01 Okt 2014
Alibaba hat einen erfolgreichen Börsenstart hingelegt, welcher zum größten in der Geschichte der Vereinigten Staaten wurde. In diesem Beitrag: Alibabas Aktien Ausgabekurs, Unternehmensbeteiligungen, Firmengeschichte, Gründer und Wettbewerber. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Marketing, - AliExpress und Yandex Money besiegeln die Zusammenarbeit
27 Jul 2014
Einer der größten chinesischen Online Händler „AliExpress“, welcher sehr aktiv in Russland ist, schließt das größte russische Online Zahlungssystem „Yandex Money“ an. AliExpress verspricht sich mehr Kunden und bequeme Zahlungsabwicklung. Yandex Money prognostiziert durch den Deal eine 10%-ige Umsatzsteigerung in Russland und eine 20%-ige in weiteren ehemaligen GUS-Ländern! Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Vor der Börsengang: Alibaba startet 11 Main, eine neue Handelsplattform in den USA
10 Jul 2014
Alibaba startet 11 Main in den USA. Die neue Handelsplattform schwenkt von dem altbewährten B2B Kundengeschäft ein wenig ab und richtet sich vorwiegend an kleine und mittlere Verkäufer. Das weitere Ziel: Stärkung seiner Positionen vor dem bevorstehenden Börsengang Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Marketing, - Chinas größter Einzelhändler JD.com plant Börsengang
14 Mai 2014
Immer mehr chinesische Unternehmen suchen den Weg an die Börse. Internetunternehmen bilden da keine Ausnahme und überraschen immer wieder mit Börsennotierungen, die extrem hoch sind. Chinas größter Einzelhändler JD.com plant den Gang an die Börse und wird jetzt schon auf 1,7 Milliarden US-Dollar Unternehmenswert geschätzt. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Marketing, - Neue Macht im Internet – der digitale Eroberungsfeldzug Chinas
05 Mai 2014
Chinas Wirtschaftswachstum stagniert. Einzig und alleine auf dem IT-Sektor kann China seinen Eroberungsfeldzug noch weiter ausbauen. Unternehmen wie Alibaba.com sind nur die Speerspitze, machen aber mehr Umsatz als die Branchenriesen Amazon und Ebay gemeinsam. Außerdem: chinesische Messenger und Zahlungssysteme, sowie auch die amüsante Geschichte, wie „das chinesische Facebook“ den Kampf gegen „die chinesische WhatsApp“ verlor Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Marketing, - Neuer US-Rekord am Aktienmarkt? Alibaba geht an Börse
26 Apr 2014
Rekorde & Erfolgsmeldungen aus dem Reich der Mitte sind wir ja schon gewohnt, aber was jetzt an der Börse bevorsteht, könnte neue Maßstäbe setzen. Beflügelt von 66 % Umsatzplus im Geschäftsjahr 2013, plant der chinesischen E-Commerce-Riese Alibaba.com noch in diesem Sommer seinen Börsengang. Der Unternehmenswert wird auf 150 Milliarden US-Dollar geschätzt! Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Marketing, - Top 30 ausländische Online-Händler in Russland 2013
14 Apr 2014
Unlängst sind es im RuNet nicht nur die russischen Onlineshops, die am Markt sind. Auf den Topplatzierungen im E-Commerce-Bereich sind es vielfach die ausländischen Shops die mitmischen. Hier ist eine Rangliste der 30 größten, ausländischen Shops. Zusätzlich: 5 separate Unterseiten / Dossiers zu den fünf größten. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - PayPal Russland. Geschichte, Gegenwart, Zukunft
27 Nov 2012
PayPal stellt in Russland einen Antrag auf Zulassung als Zahlungssystem. Einer Meldung von RBC zufolge, wurden Unterlagen für das Zulassungsverfahren bei der Russischen Zentralbank eingereicht. PayPal wagt diesen Schritt, um auch auf dem vielversprechenden Markt präsent zu sein. Experten gehen davon aus, dass andere Unternehmen folgen werden. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce, - Online Handel und E-Commerce in Russland. Teil 1. Entwicklung 2010-2012
04 Nov 2012
Es werden immer mehr Onlineshops in Russland und sie steigen weiter in der Beliebtheitsskala der Konsumenten an. Insbesondere die ausländischen Onlineshops tun sich dabei besonders hervor. Das führt dazu, dass etwa 35 Prozent aller Paketsendungen, die ins Land kommen, aus ausländischen Shops kommen. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Online Handel und E-Commerce,
Von Vitaliy Malykin
-
Amazon patentiert anonymes Zahlungssystem
-
WordPress – ein Unternehmen ohne Büro und E-Mails
-
WordPress bekommt 160 Millionen US-Dollar Investitionen für Marketing und Personal
-
Neuer US-Rekord am Aktienmarkt? Alibaba geht an Börse
Tagwolke: