Abstrafung. Wissenswertes
Die Suchmaschinen sind bestrebt, ihren Index sauber zu halten. Dabei ist es aus Sicht der Suchmaschinen sehr wichtig, in den SERPS schlechte Seiten zu benachteiligen. Verstößt eine Website gegen Googles Webmaster Richtlinien, kann es zu einer Abstrafung (Ban, Penalty) von Google kommen.
Man unterscheidet zwischen vielen Penalty-Arten, wobei entweder einzelne Suchbegriffe oder komplette Website nach in Googles Suchergebnissen mehrere Plätze nach unten verschoben wird. Manchmal, bei sehr hartnäckigen Spam- oder Viren verseuchten Seiten werden diese komplett aus dem Google Index ausgeschlossen.
Eine Google Abstrafung kann man erkennen und die Website „reparieren“.

16 Beiträge zum Thema Abstrafung:
- Peinguin auf Russisch. Die erste Welle des Yandex-Algorithmus „Minusinsk“ zeigt Auswirkungen
24 Jun 2015
Die erste Welle des „unlogischen“ Yandex Updates „Minusinsk“ traf mindestens knappe 400 Websites, darunter viele namhafte russische Online Shops und Websites kommerzieller Ausrichtung. 388 Websites wurden einer Analyse unterzogen, welche wir Ihnen hiermit präsentieren. Man muss sagen, dass „Minusinsk“ dem Penguin-Update von Google schon erstaunlich ähnlich ist. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - „Minusinsk“. Yandex Linkpolitik kommt mal wieder mit einem neuen Update!
29 Apr 2015
Yandex hat für Mai 2015 ein neues Suchalgorithmus-Update in Russland angekündigt, welches sich gegen Backlinks richtet. Das Update ähnelt sich sehr stark der „einfacheren aber härteren“ Version von Google Penguin Update „Made in Russia“. Alle Informationen, Statements von Yandex und Meinungen russischer Webmaster im Beitrag. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Das Disavow Tool
28 Aug 2014
Backlinks können schädlich für eine Website sein und in Übermaß auch für die Abstrafung und Rauswurf aus den Google Suchergebnissen sorgen. Befürchtet man dieses Szenario, sollte man die Situation rund um eigene Backlinks entschärfen. Google stellt dafür auch ein richtiges Werkzeug zur Verfügung: das Disavow Tool. In diesem Artikel: welche Links wann sollten disavowed werden und wie ist die Vorgehensweise Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Wie führt man den Link-Audit durch?
28 Aug 2014
Können Backlinks schädlich sein? Die Antwort lautet ja. Wie findet und entschärft man schädliche Links, wie entgeht man einer Abstrafung seitens Google? Welche Links von welchen Seiten und anhand welcher Kriterien könnten als gefährlich eingestuft werden und welche Schritte unternimmt man, wenn man solche Links findet? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Yandex Filter AGS-40. Ursachenanalyse der betroffenen Websites
24 Mrz 2014
Webseiten, die Linkverkauf betreiben, sollen abgewertet werden. Der Yandex-Filter AGS-40 soll dafür sorgen, dass das RuNet qualitativ besser wird. Was sollte man daher unbedingt vermeiden? Was sollte man tun, wenn man einmal doch davon betroffen wurde. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Russische Suchmaschinen. Ergebnisse im Jahr 2013
03 Mrz 2014
Wie war das Jahr 2013 im RuNet für die russischen Suchmaschinen? Die derzeitigen Suchmaschinen ziehen Bilanz und jetzt schon lassen sich die Trends der Zukunft daran ablesen. Informationen zu neuen Yandex und Google Updates, personelle Entscheidungen, Mail.ru und Nutzerverhalten Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Yandex wertet Unique Content ab, der keinen Mehrwert darstellt
29 Dez 2013
Das Internet wird inhaltsleerer und da muss dringend etwas unternommen werden. Hier sind sich alle Suchmaschinen einig. Dabei sollen Sprachanalysen helfen. Folglich werden immer mehr Inhalte abgewertet, die zwar unique sind, aber keinen Mehrwert darstellen. Was kann man dagegen unternehmen, welche Inhalte ziehen Nutzer immer wieder auf Ihre Website? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Googles Spam-War. Vorgehensweise, Spam-Arten, Meilensteine
26 Dez 2013
Googles Quality Rater sind nur ein kleiner Teil der Strategie, die das Unternehmen beim Kampf gegen Spam einsetzt. Viele automatische Prozesse sind dabei fortwährend im Einsatz. Erklärtes Ziel: Das Internet (und natürlich Google’s Suchergebnisse) sollen besser werden. Außerdem im Beitrag: Spamarten, Verbreitung von Malware, Googles Schwerpunkte im „Spam-War“ seit 2005 Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Onpage Optimierung: Anleitung für eine interne Verlinkung von Hand
06 Dez 2013
Immer wieder passieren Kardinalsfehler schon bei der sehr grundlegenden internen Verlinkung zwischen den einzelnen Unterseiten. Dabei ist die interne Verlinkung für crawlerbasierte Suchmaschinen besonders wichtig. Eine Anleitung, wie man es richtig macht, Tipps zur Recherche und Feinheiten bei der internen Verlinkung finden Sie hier: Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Raus aus dem Penguin. Erkannt und behoben, eine Fallstudie
13 Nov 2013
Was tun, wenn Penguin zugeschlagen hat? Das werden sich die Webseitenbetreiber wohl fragen, wenn Google Update auch ihre Website ins Visier genommen hat. Bei der vorliegenden Fallstudie sind die Wege aufgezeigt, die es, richtig angewandt, doch ermöglichen aus dem Google Filter zu kommen oder Schadensbegrenzung zu machen. Im Beitrag: retrograde und Besandsanalyse, konkrete Beispiele für „böse Links“, Wichtigkeit sozialer Signale und Contentaufbau Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Bezahlter Eintrag in Yandex.Catalog (Yaca). 10 wichtige Fakten
02 Nov 2013
Webverzeichnisse gibt es bei allen großen Suchmaschinen und ein Eintrag hat immer seinen positiven Effekt. Das scheint die russische Suchmaschine Yandex mit seinem Webverzeichnis Yandex.Catalog genau zu wissen und stellt einen Eintrag nur unter bestimmten Qualitätsstandards in Aussicht. Wie gut sich das Yandex bezahlen lässt, erfahren Sie hier: Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland, - Ergebniskontrolle. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 3.4
31 Dez 2012
Der Bereich SEO ist oftmals für Auftraggeber nicht in allen Zügen nachvollziehbar, weshalb der Ergebniskontrolle und dem Reporting eine ganz besondere Rolle zukommt. Die Kontrollen reichen vom wöchentlichen Check bis hin zu einem monatlichen Benchmarking. Es gibt eine Reihe von SEO-Kennzahlen, die kontrolliert werden müssen und einige Tools dafür. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Google Updates. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.3.5.5
06 Dez 2012
Sie tragen verharmlosende Namen wie Panda, Penguin oder Florida, aber versetzen Webmaster auf der ganzen Welt in Angst & Schrecken. Die Rede ist von den regelmäßig durchgeführten Google-Updates, den Anpassungen der Google Suchalgorithmen, bei denen immer wieder andere Bereich der Suchmaschinenoptimierung in den Fokus geraten. In der Vergangenheit waren das vielfach Backlinks, denen man den Kampf angesagt hat. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Kataloge. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.1
29 Okt 2012
Webverzeichnisse- und Kataloge waren vor den Suchmaschinen da und haben Inhalte für User aufbereitet und nach Kategorie und Relevanz sortiert angezeigt. Die Zeiten, in denen das noch Bedeutung hatte, scheinen aber vorbei zu sein. Längst sind Suchmaschinen so marktbeherrschend und indexieren Verzeichnisse nicht mehr richtig, dass es nur noch eine Frage der Zeit zu sein scheint, wann die letzten ihrer Art vom Netz gehen werden. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - SEO Grundlagen. Das kleine Glossar. Fortsetzung. Suchmaschinenoptimierung 03.2009 Teil 2
11 Mrz 2009
Was sind die wichtigsten SEO Ranking-Faktoren, die bei Google eine besonders starke Berücksichtigung finden und in den Suchalgorithmen der Suchmaschine verankert sind? Onpage- und Offpage Optimierung, der Pagerank und interne Verlinkung werden in diesem Beitrag erklärt Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Russische Links, gut oder schlecht. Teil 3. Morgen
20 Jan 2009
Drei Fragen, die in der deutschen SEO-Szene zum Thema „russische Backlinks“ immer wieder gestellt werden. Moralische Frage, Frage der Kundensicht, Frage der Penaltys. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: SEO Russland,
Von Vitaliy Malykin
-
Yandex Turbo Pages – das russische Pendant zu Googles AMP
-
Sputnik – das Aus für die russische Suchmaschine?
-
Yandex Mini-FAQ zum Ranking ohne Backlinks
-
Mobiler Browser und Suchmaschine für Kinder von der russischen Suchmaschine Sputnik
Tagwolke: