301 Weiterleitung. Wissenswertes
301-Weiterleitung ist einer der sogenannten HTTP-Statuscodes. Ein HTTP-Statuscode ist eine Antwort, die dem Client (dem Fragenden, z.B. einem Webbrowser oder einem Suchmaschinen Spider) von einem Server auf jede HTTP-Anfrage geliefert wird. Der Server teilt dadurch dem Client mit, ob und wie die Anfrage bearbeitet wurde.
Der 301-Statuscode bedeutet, dass eine Seite dauerhaft verschoben wurde und und unter einem anderen URL erreichbar ist. Die 301 Weiterleitung ist die seotechnisch sauberste Möglichkeit eine Unterseite oder eine gesamte Domain umzuziehen.

7 Beiträge zum Thema 301 Weiterleitung:
- Keyword Kannibalisierung im SEO – aufgepasst bei interner Optimierung
30 Aug 2014
Kannibalisierung der Schlüsselwörter, was ist das und wann tritt das Problem auf? Hat man in einem Online Shop ähnliche Produkte mit ähnlichen Beschreibungen und Meta-Descriptions, obgleich mit unterschiedlichen Seiteninhalten, kann Google nicht immer eine richtige Auswahl treffen. Somit kommt es dazu, dass Unterseiten einander bekämpfen und eine SEO-senkende Wirkung eintritt. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Wie führt man den Link-Audit durch?
28 Aug 2014
Können Backlinks schädlich sein? Die Antwort lautet ja. Wie findet und entschärft man schädliche Links, wie entgeht man einer Abstrafung seitens Google? Welche Links von welchen Seiten und anhand welcher Kriterien könnten als gefährlich eingestuft werden und welche Schritte unternimmt man, wenn man solche Links findet? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Interner Duplicate Content – erkennen und vermeiden
03 Jan 2014
Interner Duplicate Content kann oft entstehen, ohne dass man es merkt. Vielfach sind es Onlineshops, die aufgrund von Artikelbeschreibungen in die Duplicate-Content-Falle tappen. Wir zeigen Ihnen, wie man das vermeiden kann. Im Beitrag: mehrere Beispiele von DC, Google Operatoren, mit denen man DC identifizieren kann und mehrere Lösungsvorschläge. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Raus aus dem Penguin. Erkannt und behoben, eine Fallstudie
13 Nov 2013
Was tun, wenn Penguin zugeschlagen hat? Das werden sich die Webseitenbetreiber wohl fragen, wenn Google Update auch ihre Website ins Visier genommen hat. Bei der vorliegenden Fallstudie sind die Wege aufgezeigt, die es, richtig angewandt, doch ermöglichen aus dem Google Filter zu kommen oder Schadensbegrenzung zu machen. Im Beitrag: retrograde und Besandsanalyse, konkrete Beispiele für „böse Links“, Wichtigkeit sozialer Signale und Contentaufbau Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - 11 (SEO)-Geheimnisse für einen erfolgreichen Online Shop bei Yandex
18 Sep 2013
SEO-Wissen, wie es in keinem Buch zu finden ist. Die 11 SEO-Geheimnisse, die darüber entscheiden, ob ein Onlineshop erfolgreich ist oder auch nicht. Dabei immer im Fokus die übermächtige Suchmaschine Yandex. Angefangen mit der Keyword Analyse über die Website-Architektur bis hin zu den Produkten, die im Online Shop nicht mehr vorhanden sind. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Verkaufen in Russland, - 10 Wege um Qualitäts-Backlinks zu erhalten. Inbound Marketing, SEO und Backlinkaufbau
28 Jul 2013
Ungeachtet vieler Ankündigungen seitens der Suchmaschinen, sind Links ein wichtiger Bestandteil einer SEO-Strategie. Dabei ist natürlich nicht jeder Link gleichwertig. Es gilt an die Backlinks zu kommen, die von starken, Trusted Sites ausgehen. Hier sind 10 Wege, wie man an solche Qualitätslinks kommen kann. Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung, - Suchmaschinenoptimierung und Domainumzug
03 Jan 2009
Bei einem Website-Umzug ändert sich die Linkstruktur ganz häufig. Eine wichtige Aufgabe besteht darin, mit Hilfe von mod_rewrite und .htaccess Duplicate Content zu vermeiden. Wie leitet man außerdem alle Aufrufe ohne www. auf www. und umgekehrt um? Weiterlesen →
Veröffentlicht in: Suchmaschinenoptimierung,
Von Vitaliy Malykin
-
Unternehmen. Leitungsspanne. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 4.5
-
Die fünf wichtigsten SEO-Fehler von Matt Cutts und deren Anwendbarkeit auf SEO Russland
-
„Platon Schukin“ von Yandex gibt Tipps zur besseren Auffindbarkeit von Bildern in den Suchmaschinen
-
Kataloge. Diplomarbeit SEO Strategien. Kapitel 2.1
Tagwolke: